Hallo Norbert,
Stecklinge, die man auf Hawaii kauft (gibt es in jedem Supermarkt, in Plastiktüten verpackt, mit Label, $1,99), dürfen völlig legal nach Kalifornien eingeführt werden.
Das erklärte mir eine Zollbeamtin der CBP, die am Flughafen Kahului auf Maui meinen Koffer durchwühlte. Bei Stecklingen, die man selbst geschnitten hat, sieht das allerdings ganz anders aus.
Kein Hawaiianer käme auf die Idee, diese eingepackten Stecklinge zu kaufen, weil Plumerias dort an jeder Straßenecken wuchern, sie werden also nur von Touristen erstanden. Und die wollen sie mit nach Hause nehmen. Der Trick ist das Etikett, darauf steht "flower bulb", Blumenzwiebeln sind erlaubt, Samen und Wurzeln nicht. Das muss man nicht verstehen...
Ich habe diese Stecklinge schon mehrfach mitgebracht, bin immer kontrolliert worden und habe noch nie Ärger gehabt. Schade ist natürlich, dass man nicht genau weiß, welche Pflanze daraus wird und selbst Abschneiden macht natürlich auch mehr Spaß. Die Anwachsquote ist klasse, bis auf einen, den ich im ersten Winter ertränkt habe, sind alle angewachsen und blühen auch.
Vielleicht kann dein Bruder bei seinem nächsten Besuch auf Hawaii mal bei K-Mart reinschaun...
Gruß
Barbara