Momentan sind 180 Benutzer online: 0 registrierte, 0 versteckte, 180 Gäste. Der Besucherrekord liegt bei 2457 Besuchern zeitgleich online am 26.12.2018 um 20:03 Uhr.
Statistik
Dieses Forum startete am 07.02.2005 und hatte seitdem 298213016 Besucher. Es gibt insgesamt 41178 Benutzer und es wurden seit Beginn 1270513 Beiträge in 105467 Topics geschrieben.
Elefantenfuß - Stamm weich und runzelig Hey, Ich bin noch relativ neu was Pflanzen betrifft. Seit über 1.5 Jahren habe ich meinen Elefanten …Düngetabelle oder Umrechnungsfaktor Hallo Pflanzenfreunde, kennt jemand eine Tabelle mit Richtwerten für Leit- und pH-Wert für Zimmerpf …Feldahorn Wurzel treibt aus Hallo, hatte mal vor jahren einen Feldahorn zum Stamm gezogenist auch das erste Jahr wo erblüten hat …Dill ich habe seit Jahren Probleme mit den Anbau von Dill ausprobiert habe ich schon vieles wie z.b Boden …
Der Judasbaum, eine beeindruckende und faszinierende Pflanze, zieht Gärtner und Naturfreunde gleichermaßen in ihren Bann. Mit seinen auffälligen rosa bis purpurnen Blüten, die sich im Frühjahr direkt aus dem Stamm und den Ästen drängen, ist der Baum ein wahrer Hingucker. Besonders erwähnt sei der Cercis siliquastrum, auch als Gewöhnlicher Judasbaum bekannt, der bereits zur Zeit der …
mehr lesen
Die beeindruckende Hängeform der Kätzchenweide (Salix caprea "Pendula") erfordert regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit und Vitalität zu bewahren. Insbesondere bei älteren Exemplaren kann die Krone zu groß und schwer werden, sodass der Stamm und die Wurzeln überlastet werden. Ein gezielter Schnitt alle zwei bis drei Jahre ist daher essentiell. Im Folgenden finden Sie eine …
mehr lesen
Die Ananas-Minze ist nicht nur ein Hingucker im Kräutergarten, sondern auch ein Nasenschmeichler mit ihrem betörenden, fruchtigen Duft. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die wissenschaftlichen Besonderheiten, spannenden Fakten sowie kuriose und lustige Geschichten rund um dieses einzigartige Kraut. Erfahren Sie, wie Sie die Ananas-Minze optimal anpflanzen, pflegen …
mehr lesen
Willkommen zu einem tiefen Einstieg in die faszinierende Welt der Glückskastanie (Pachira aquatica). Vorbei an den üblichen Zimmerpflanzen und direkt hinein in die wissenschaftlichen Besonderheiten, kuriosen Fakten und pflegeleichten Geheimnisse dieser außergewöhnlichen Pflanze. Beschreiten Sie mit uns diesen grünen Pfad, auf dem Botanik, Chemie und eine Prise Humor die Führung …
mehr lesen
Diese außergewöhnliche Pflanze, oft Papaya genannt, hat weit mehr zu bieten als ihre süßen und saftigen Früchte. Von wissenschaftlichen Besonderheiten über spannende Fakten bis hin zu kuriosen und lustigen Geschichten – wir tauchen tief ein in das Leben dieser faszinierenden Pflanze. Wir werden nicht nur ihr botanisches Profil beleuchten, sondern Ihnen auch praktische Tipps für die …
mehr lesen
Zuckerbüsche, botanisch bekannt als Proteaceae, sind wahre Juwelen der Pflanzenwelt. Ihre außergewöhnlichen Blüten und spannenden Pflegeanforderungen faszinieren sowohl Gärtner als auch Botaniker. Doch was macht diese Pflanzen so besonders, und wie kann man sie erfolgreich in heimischen Umfeld kultivieren? Lassen Sie uns in die Welt der Zuckerbüsche eintauchen und ihre faszinierenden …
mehr lesen
Das Pampasgras (Cortaderia selloana) ist nicht nur ein echter Hingucker in jedem Garten, sondern auch eine vielseitige und faszinierende Pflanze. Ursprünglich aus den Pampas Südamerikas stammend, hat sich das Pampasgras zu einem beliebten Ziergras in europäischen Gärten entwickelt. In diesem umfangreichen Beitrag erfahren Sie alles über die wissenschaftlichen Besonderheiten, spannende …
mehr lesen
Die Prunus cerasifera, auch bekannt als Blutpflaume oder Kirschpflaume, ist eine Pflanze, die nicht nur durch ihre auffälligen Blüten besticht, sondern auch zahlreiche wissenschaftliche Kuriositäten und rekordverdächtige Eigenschaften besitzt. In diesem umfassenden Beitrag werden wir tief in die Welt dieser spannenden Pflanze eintauchen, ihre Bedürfnisse und Pflege, sowie ihre Nutzung und …
mehr lesen
Liguster (Ligustrum vulgare) ist ein wahrer Schatz im Garten. Er bietet nicht nur eine hohe Flexibilität in der Gestaltung, sondern auch zahlreiche ökologische Vorteile. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über Liguster, von seinen wissenschaftlichen Besonderheiten bis hin zu praktischen Pflegetipps. Entdecken Sie die faszinierenden Facetten dieser robusten Pflanze, die …
mehr lesen
Der Trompetenbaum, wissenschaftlich bekannt als Catalpa bignonioides, ist aufgrund seiner riesigen, herzförmigen Blätter und auffälligen, trompetenförmigen Blüten ein echter Blickfang. Botanische Experten schwärmen von der rasanten Wachstumsfähigkeit dieser Pflanze, die innerhalb kurzer Zeit erstaunliche Höhen erreichen kann. Der Baum gehört zur Familie der Bignoniaceae und ist …
mehr lesen
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kakteen und Sukkulenten und entdecken Sie, wie Sie mit ein wenig Wissen und den richtigen Pflegetipps ein unvergleichliches Pflanzenparadies schaffen können. Seien Sie bereit, Ihre grünen Oasen in wahre Hingucker zu verwandeln und die einzigartigen Wüstenbewohner in vollen Zügen zu genießen!
1. Richtiger Standort
Licht: Kakteen und …
mehr lesen
Die Wachsblume, auch bekannt als Porzellanblume, ist eine faszinierende Pflanzenart, die durch ihre außergewöhnlichen, wachsartigen Blüten und ihr glänzendes Laub besticht. Botanisch als Hoya bezeichnet, zählt diese Pflanze zu den beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Ihre pflegeleichte Natur und die atemberaubende Schönheit ihrer Blüten machen die Hoya zu einer idealen Wahl für Garten- …
mehr lesen
Das Garten und Pflanzen Portal!
Mit tausenden Beiträgen und Mitgliedern, sowie über 20.000 Besuchern täglich gehört GREEN24 zu den beliebtesten Garten- und Pflanzenseiten Europas.
Tolle Funktionen, professionelle Hilfen und tausende Kontakte zu netten Menschen. Jetzt mitmachen, GREEN24 ist 100% kostenlos!