Also, das sind schon Wurzeln die da raus ragen... die Nylonschnüre sind rot, sieht man auch auf dem Bild.
War nicht geblant, dass die Plümi ihre Fühler da so auf dem Topf streckt, denk wenn ich sie umtopen muss, werd ich das einfach kappen müssen, falls ich die Wurzeln nciht zurück durch den Löcher bekomm. Aber das wird sie schon verkraften. Im Topf sind ja auch noch ordentlich Wurzeln.
Zitat
Habe es mir eben mal angeschaut aber die machen nur unten etwas Lechuza-Pon hinein und Du verwendest vollkommen pur. Dein Topf steht quasi in der Luft und nur über Nylonfäden wird das Wasser mittels Kapilarkräfte in den Topf geleitet. Ist das korrekt?
Ja, so funktioniert das. Nur dass meine Plümi grad kein Nylon mehr braucht, weil sie anscheinend die Wasserbeförderung selbst übernimmt.
Ich probier mit den Mischungen grad rum. In alle Töpfe kommt auf jedenfall erst eine Schicht Pon und darauf kann man dann alles mögliche tun. Ich mixe entweder 1:1 Kakteenerde und Pon und manche stehen nur in Pon, konnt jetzt noch keinen Unterschied erkennen und nur Pon macht weniger Arbeit. Aufschütten, fertig. daurch dass das so super locker ist, bekommt man bestimmt auch bei vielen Wassergaben keine Fäulnisprobleme...