Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2016

Dina

Hallo Zusammen

Nachdem ich mich über Wochen durch alle Frangipaniforen durchgelesen habe, möchte ich mich, bzw. meine Plumis auch kurz vorstellen.

Angefangen hat meine Sucht, mit einem Steckling (welcher schon bewurzelt war) den mir eine Freundin aus Hawaii mitgebracht hat.
Ich habe ihn gehegt und gepflegt, er hat sich auch super entwickelt. Dann kam der Herbst und er lies alle Blätter fallen.
Und dann machte ich den Fehler aller Fehler, ich habe ihn gegossen, leider war dies sein Ende, er ist komplett verfault

Nun ja, ein neuer Versucht. Ich habe mir an der Blumenbörse eine neue Pflanze, die auch schon Blütenansätze hatte gekauft
In welcher Farbe diese mal blühen wird, konnte mir die Verkäuferin leider auch nicht sagen, das einzige was auf der Pflanze stand war Alba. Und so begann mein Stöbern im Internet, bei welchem ich auch auf dieses Forum aufmerksam geworden bin.

Leider sind die Blütenansätze vertrocknet, ich vermute weil ich sie zu früh umgetopft habe, aber seit 2 Wochen hat sie eine neuen Blütenansatz bekommen. Bin mal gespannt wie sie sich weiter entwickelt

Auch mit Samen habe ich mich probiert. Die ersten 15 Samen sind alle gekeimt und wachsen fröhlich vo sich hin. Bei den nächsten 10 Samen haben es leider nur 7 geschafft, da ich sie leider zu warm stehen hatte.

Und dann sind da noch meine beiden Stecklinge aus Bali, welche ich vor einem Monat von einer Freundin bekommen habe.
Einer davon ist leider ein wenig angefault, weil er zu feucht stand, also musste ich ihn nochmal abschneiden und trocknen lassen.

So ich hoffe das klappt jetzt noch mit den Fotos

Liebe Grüsse

Dina
20160818_122518.jpg
20160818_122518.jpg (187.16 KB)
20160818_122518.jpg
20160818_122537.jpg
20160818_122537.jpg (146.36 KB)
20160818_122537.jpg
20160818_122529.jpg
20160818_122529.jpg (209.05 KB)
20160818_122529.jpg
20160818_122606.jpg
20160818_122606.jpg (240.93 KB)
20160818_122606.jpg
20160818_122653.jpg
20160818_122653.jpg (276.09 KB)
20160818_122653.jpg
20160818_122722.jpg
20160818_122722.jpg (193.76 KB)
20160818_122722.jpg
20160818_122728.jpg
20160818_122728.jpg (237.94 KB)
20160818_122728.jpg
20160818_122627.jpg
20160818_122627.jpg (231.63 KB)
20160818_122627.jpg
20160818_122807.jpg
20160818_122807.jpg (297.42 KB)
20160818_122807.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo, hatte dieses Jahr Plumeria aus gesät aus Samen die ich noch hatte was ist aus euren Pflanzen geworden die ihr hattet .
DSC02779a.jpg
DSC02779a.jpg (304.95 KB)
DSC02779a.jpg
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Hallo zusammen,

ich bin seit dem Wochenende stolze Besitzerin einer Plumeria alba.
Seitdem habe ich mich schon ein wenig eingelesen und benötige nun etwas Hilfe..
Eigentlich sollte ja ab November nicht mehr gegossen werden, die Ruhephase setzt ein. Meine Plumeria blüht aber aktuell und macht nicht den Eindruck, als wollte sie Winterruhe halten.
Mein Plan war ursprünglich, sie erst im Frühjahr umzutopfen in passendes Substrat (aktuell steht sie in so Baumarkt-Erde), damit ich sie nicht in der Ruhephase störe. Aber sie verhält sich ja nicht dementsprechend...
Soll ich sie nun trotzdem gießen? Oder zur Ruhe zwingen und sie kühler stellen und nicht mehr gießen? Umtopfen?
Bitte helft mir.. ich möchte nichts falsch machen oder der Pflanze schaden.
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 11 / 2010

Ozeania

hallo liebe plumeria-freunde!
nachdem mein 3 jähriger plumeriastamm keine blaetter mehr gebildet hat, von oben eingetrocknet war aufgrund von irgendwelchen läusen, habe ich ihn nun zurückgeschnitten, also eigentlich nur geköpft. und hoffe sehr, dass er mir es mit seitentrieben dankt..
an der schnittstelle tropft jetzt ziemlich viel des saftes aus, soll ich den eintrocknen lassen? Sie stand bis jetzt im wohnzimmer, ich würdev sie jetzt auch dort stehen lassen bis die wunde geheilt ist oder? muss ich auf sonst noch etwas aufpassen? düngen giessen etc? vielen dank! lg ozeania
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo,
hatte mir letzten Sonntag 3 Plumerias von der Pflanzenbörse außem GrugaPark mit gebracht.
Die sitzen ale 3 in einem Topf zusammen nun wollte ich gerne wissen, ob ich die auseinander setzen soll wenn es noch geht .
Vielleicht könt ihr mir ein Tip geben .
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@ Pflanzenboy: ja auf jeden Fall, versuche sie auseinander zu pflanzen, sonst nehmen die sich gegenseitig Platz und Nährstoffe weg.
Das geht aber ganz gut, wenn das Substrat ganz trocken ist, dann vorsichtig abschütteln und alle in einen eigenen Topf setzen.

@ Ozeania:
Ja, den Saft lasse ich immer von selbst trocknen ohne weiter Behandlung. Das geht doch recht schnell.
Lass sie im Wohnzimmer stehen, am besten so hell und warm wie möglich.
Du könntest ihr auch als Starthilfe neues Substrat gönnen und mit dem Gießen wieder regelmäßig anfangen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Vielen dank Mara, in was für einen Substrat hast du sie sitzen ?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Eine Mischung aus Blähton, Perlite, Kübelpflanzenerde torffrei hat sich bei mir bewährt, es soll auf jeden Fallgut wasserdurchlässig sein.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 04 / 2014

Südvreni

Hallo,
ich hab mal eine Frage bezüglich meiner Frangipanis. Ich habe 5 Setzlinge die allesamt vergeilt sind. Sie sind 5 Jahre alt und ca. 1.20 m hoch. Das Problem ist aber das der Stamm so dünn ist, das sie kurz davor sind umzuknicken. Jetzt weiß ich nicht so recht was ich machen soll. Soll ich das obere Ende abschneiden? Und wenn ja, soll das Ende zum treiben in Wasser oder in feuchte Erde? Was passiert mit dem unteren Stück Stämmchen? Sie fangen gerade an oben wieder Blätter zu treiben. Danke schon einmal im voraus!
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Warum schreibst du 3x einen identischen Beitrag in verschiedenen Threads?
Einmal reicht doch vollkommen.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 04 / 2014

Südvreni

Sorry, bin kein Chat-Profi. Aber danke das man sofort darauf aufmerksam gemacht wird. Hast du denn auch so schnell ne Antwort auf meine Frage?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Gudrun hat dich als Moderatorin, denn das ist ihr Job, nett darauf hingewiesen.
Also ganz entspannt...
Ich hab übrigens eine Antwort:
Ich würde die alle in der Mitte trennen, dann hast du zehn Stück. Die angeschnittenen Teile lässt du ein bis zwei Wochen antrocknen, dann setzt du sie in meine schon oben genannte Mischung aus Perlite, Blähton und gute Kübelpflanzenerde. Das Substrat sollte gut Wasser- und luftdurchlässig sein. Stell sie schön hell und so war wie möglich.
Einmal dann durchdringend Gießen und abwarten, was sich tut. Und regelmäßig Gießen, aber nicht dauerfeucht odr - nass halten.
Und die anderen Teile,die noch in der Erde sind: oben wird es eintrocknen, ist ganz normal und dann seitlich wieder austreiben.
Jetzt ist die beste Zeit dazu, sie rigoros zu teilen.

Vielleicht solltest du dir aber überlegen, wie du deine Plumerien zukünftig pflegst, damit du nicht wieder dieses Problem bekommst.
Lies dich hier mal ein: faq-plumeria-t67458.html

Übrigens ist es dir hier schon einmal erklärt worden:
frangipani-sehr-schlank-t105491.html#p1273716
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Mara, vielen dank dafür habe ein Gemisch aus viel mineralischen und wenig organischem genommen weil die zum größtenteil in organischem saßen und die Wurzeln auch nicht 100 %tig waren.
Darum das sehr mineralische Substrat mal schauen ob sie weiterwachsen oder rückwärts gehen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Rainer, berichte da bitte drüber, wie wohl sie sich fühlen.
Das interessiert mich!
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 04 / 2014

Südvreni

Das mir das schon einmal erklärt worden ist, weiß ich. Aber mir war nicht klar das ich (wie mir jetzt erklärt worden ist) 10 "neue" daraus machen kann. Mir schwirrte nur durch den Kopf,
wo schneide ich sie durch, oben unten? was passiert mit dem oberen Ende, was passiert mit dem unteren Ende? was passiert mit dem Stück dazwischen? geht sie mir kaputt oder nicht. ich wollte einfach noch einmal eine andere Sicht hören. So zu sagen eine "Gegenprobe" wie bei Mathe. Damit ich mir wirklich sicher bin und nichts verkehrt mache. Ich wäre super traurig wenn ich was falsch machen würde. Ich hab echt Angst daran zu gehen. 5 Jahre würden mich ärgern wenn sie eingehen. Ich hab halt auch noch 3 große. bei einer von denen weiß ich auch nicht wo ich ansetzen soll. Die anderen 2 treiben schon Blütenstängel aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.