Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Was machen eure Plumerien?
Alle wieder aus dem Winterschlaf erwacht?
Ich habe nun einen Teil heller und sonniger gestellt, allen ganz ordentlich Dünger verpasst und sie treiben nun wieder munter aus. Bei einigen sieht es so aus, als würden sie Blüten bilden, ist aber noch zu früh, um was Genaueres zu sagen. Die meisten sind aber noch zu klein, da aus Samen gezogen.
Bin sehr gespannt auf eure Berichte!
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Bei mir ist bis jetzt erst eine "wach". Die anderen sind noch im Keller und zieren sich etwas. Eine kleine ist mir über den Winter schwarz geworden aber die restlichen 6 und die drei Großen sehen gut aus. Wird höchste Zeit, dass wieder Platz an den Fenstern wird und ich sie hochholen kann.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Meine treiben auch zum Großteil schon wieder gut aus. Hatte drei die an der Spitze begonnen haben faul zu werden. Hab sie beschnitten und eine treibt schon wieder aus. Bei den anderen beiden ist der Schnitt noch nicht so lange her.

@maxim
Schau mal, so schaut es aus, wenn eine abgeschnittene Plumi neu austreibt.
Stamm mit neuen Trieben 1jpg.jpg
Stamm mit neuen Trieben 1jpg.jpg (14.98 KB)
Stamm mit neuen Trieben 1jpg.jpg
Stamm mit neuen Trieben 2.jpg
Stamm mit neuen Trieben 2.jpg (12.77 KB)
Stamm mit neuen Trieben 2.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@ Christa: ja, die treibt aus! Super, dann ist die Rettungsaktion gelungen!!!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Ja, bin nur gespannt wie viele von den 8 Knubbeln, glaub ich mal, wirklich neue Triebe werden. Bis jetzt schaun die drei auf dem Bild vielversprechend aus. Hoffe die anderen beiden Rettungsversuchen gelingen auch.
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Habe meine Homies dieses Jahr zu spät geweckt, der Austrieb lässt also noch auf sich warten. Die Orangefarbene von Madeira ist seit einem Jahr in der Bewurzelung, zeigt aber noch keine Wurzeln.
Nun war ich eine Woche auf Teneriffa und habe mir drei weitere Stecklinge mitgebracht. Zwei davon sind ganz sicher weiße, beim dritten bin ich mir gar nicht sicher. Leider waren die Bäume zwar teilweise belaubt, aber nicht blühend. Was mich irritiert ist das Ruheverhalten dort: Der Winter ist die feuchteste Jahreszeit (gerade im Norden der Insel), die Temperaturen gehen nachts kaum unter 15°C, klettern tagsüber aber schnell auf 20-25°C, in der prallen Sonne auf ca. 30°C. Also etwa die deutschen Sommerverhältnisse. Warum ruhen die Plumis dann?
2016-04-19 11.22.02.jpg
2016-04-19 11.22.02.jpg (1.06 MB)
2016-04-19 11.22.02.jpg
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 05 / 2016
Blüten: 35

Schlumpfi

Hallo zusammen,

ich habe mir Plumeria's vor ca. 2 1/2 Jahre aus Samen gezogen... nun haben sie den zweiten Winter hinter sich und den dritten Sommer vor sich.
Ich möchte gerne mal meine Bilder von den Plumeria's in die Runde schmeissen und von euch gerne Feedback einholen ob es meinen Plumeria's soweit gut geht.
Jetzt nach den Eisheiligen habe ich sie draussen stehen, jedoch bei den Bildern jetzt drinnen da es in den letzten Tagen fast nur geregnet hat.

[attachment=0]1.jpg[/attachment]






1.jpg
1.jpg (1.51 MB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 290
Dabei seit: 03 / 2009

Hyazinthe13

Moin,moin

eine meiner 4 Plumerien hat Blüten
Wahrscheinlich standen sie im Winter zu warm weil nur eine Blüten hat, diesen Winter stelle ich sie in den Keller und schaue dann im nächsten Jahr ob sich mehr Blüten zeigen.


[attachment=1]Plumeria.jpg[/attachment]
Plumeria.jpg
Plumeria.jpg (751.3 KB)
Plumeria.jpg
Plumeriblüte.jpg
Plumeriblüte.jpg (620.81 KB)
Plumeriblüte.jpg
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Erst dachte ich : hat sie letztes Jahr ein Blatt "vergessen".....
Aber jetzt......was hat sie vor? Verzweigen nur nach Blüte dachte ich .
20160712_141612.jpg
20160712_141612.jpg (818.09 KB)
20160712_141612.jpg
20160720_125832.jpg
20160720_125832.jpg (790.99 KB)
20160720_125832.jpg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sieht nach Verzweigung aus- nicht schlecht. Ne, erst Verzweigen, dann Blüte, so hab ich das gelernt.
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel oder wie war das?
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Dann lief bei meiner anderen was falsch. Die hat letztes Jahr erst Blüten geschoben (aber leider vorzeitig abgeworfen) und sich dann verzweigt
Naja, offensichtlich geht beides
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 08 / 2016

Ylarnja

Huhu,

Schlumpfi, wie groß sind deine? Ich habe meine vor 2 Jahren aus Samen gezogen und immer gedacht dass sie zu langsam wächst, aber die scheinen ja ähnlich groß zu sein:
Ca. 10 cm. Ist auch die einzige, die bisher alles überlebt hat. Ich habe noch weitere Samen eingepflanzt und hoffe, dass die neuen Pflänzchen den nächsten Winter überstehen werden.

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
So, eine meiner Plumeria alba blüht endlich.... Die Blüten sind toll, sie duftet aber leider nur ganz leicht.
image.jpeg
image.jpeg (1.93 MB)
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg (1.84 MB)
image.jpeg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

So schöne Blütenbilder! Ich werde mich wohl noch gedulden müssen. Hier meine Plumis, welche ich im Frühjahr 2012 gesät hatte. Die Namensschilder waren indessen verblichen, aber das macht nichts. Werde mich einfach überraschen lassen. Sie stehen seit Mitte Mai draußen im Fensterbrett. Da werden sie nicht zu nass, bekommen aber volle Sonne.
Plumis A.JPG
Plumis A.JPG (404.71 KB)
Plumis A.JPG
Plumis B.JPG
Plumis B.JPG (386.86 KB)
Plumis B.JPG
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Uuii Mara - das sieht ja toll aus....

Ich kämpfe seit Wochen gegen Spinnmilben an ! Aber da meine Tempelbäumchen werden Mitte November auch schon 5 Jahre alt werden, hoffe ichim nächsten Jahr dann auch auf Blüten - vielleicht habe ich ja ein wenig Glück

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.