Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Zitat geschrieben von hawaii
meine große Plumi hat eine große braune Stelle unten am Stamm. Sonst sieht die Pflanze top aus. Was kann das denn sein? Vielleicht Sonnenbrand? Aber unten am Stamm?


Hallo Barbara!

Plumerien verholzen mit der Zeit. Das haben meine älteren auch schon gemacht und sind schon recht weit nach
oben hin verholzt. Kann es sein, dass es einfach dieser Prozess ist? Im Anhang siehst Du eine Plumi an ihrem
natürlichen Standort, sie ist komplett verholzt. Das Holz wird spröde, rissig und meist bräunlich/gräulich.

Gruss,
Carol
IMG_2070.JPG
IMG_2070.JPG (2.07 MB)
IMG_2070.JPG
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

Herzlichen Dank für die Anteilnahme. Nach natürlicher Verholzung sieht es eher nicht aus, denn die braune Stelle ist nur von der Seite, wo die Plumi in der prallen Sonne stand, daher meine Idee mit dem Sonnenbrand. Wie auch immer, der Stamm ist fest und die Blätter frisch, machen kann ich eh nichts. Außer abschneiden, wenn sie schlappmacht.
Ich habe jedoch nicht nur diesen Pflegefall, meine Cleopatra macht ihrem Namen dieses Jahr wirklich alle Ehre und hat echte Monsterblüten. Sie duften den ganzen Raum aus.

Schönes sonniges Wochenende!
Barbara
IMGP0236.JPG
IMGP0236.JPG (87.13 KB)
IMGP0236.JPG
IMGP0235.JPG
IMGP0235.JPG (82.62 KB)
IMGP0235.JPG
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Die Blüte sieht echt traumhaft aus.
Ich hoffe, dass meine Plumi dieses Jahr blüht.Sie ist schon 8 Jahre alt ( selbstgezogen) und langsam könnte sie mal los legen
Mein Steckling von Gran Canaria treibt fleißig neue Blätter, vom Blütenansatz leider keine Spur.
Wird wahrscheinlich eh nix, den hatte ich durchkultiviert.
Na ja, vielleicht wird es noch was, der Sommer ist ja lang!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von molfini

Wird wahrscheinlich eh nix, den hatte ich durchkultiviert.


Laut Aussage von einem User hier, können Plumis auch bei Durchkultivierung trotzdem blühen.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2014

ChristineCR

Ich melde mich auch einmal wieder zurück:

Mittlerweile habe ich zwölf neue Stecklinge aus Thailand und 28 aus Samen gezogenene Plumis. Leider kräuseln sich jetzt bei zwei der Stecklinge (auf einer bewurzelten Unterlage veredelt) die Blätter und rollen sich ein. Ungeziefer finde ich nicht. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

@christine
hast du vielleicht ein Bild? Kann mir das ganze nicht so recht vorstellen.
@walmar
ich hoffe auch, dass es klappt. bis jetzt kommen aber nur Blätter,ich seh schon jeden Tag nach, aber es ist nix anderes zu entdecken.

Habe 2 Stecklinge aus Thailand vor 1 Woche bekommen, diese hatten sogar schon kleine Wurzeln. Nun warte ich , dass sie noch mehr Wurzeln bilden und austreiben. Das wird sicherlich noch einige Wochen dauern.
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

Hallöchen,

hier ein update meiner Cleopatra-Blütenfülle. Ich gehe stündlich gucken und schnuppern...

@christine: Ein Bild wäre gut. Mit Blattverformungen reagieren Plumis, wenn sie Stress haben, dh starke Schwankungen in Bezug auf Temperatur, Gießwasser, Wind etc. Sie mögen es konstant. Das kann man halt nicht immer gewährleisten.

Herzliche Grüße
Barbara
IMGP0237.JPG
IMGP0237.JPG (116.21 KB)
IMGP0237.JPG
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2014

ChristineCR

Hallo Barbara!

Genau das ist bei mir eigentlich ausgeschlossen: Ich lebe in Costa Rica und habe meine Stecklinge alle draußen auf der überdachten Terrasse stehen. Die Temperatur ist bei uns ganztägig fast konstant bei 25 Grad, ich gieße immer mit Regenwasser. Einen Tag war es mal windig. Ich schaue mal, dass ich Fotos mache! Meine im Garten ausgepflanzte Plumeria untersteht vermutlich größeren Schwankungen, da gerade Regenzeit ist und reagiert nicht mit eingerollten Blättern.
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

@christineCR

Eigentlich sind die Frangipani in Tropen und Subtropen völlig anspruchslos. Ich habe sie "fast wild" in Indien und Mexiko gesehen. Auf Kuba wuchsen sie sogar auf dem Mittelstreifen einer breiten Autostraße. Sie mögen keinen starken Wind und keine Temperaturen unter Null. Ich habe auch welche im Garten und wenn der Winter kommt, muss ich sie teilweise einpacken, da es schon Mal 1 -2 Grad unter Null gibt.
LG
Horst
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

Costa Rica und Algarve, seufz...,Neid...
Dann macht ihr euch vermutlich kein Bild davon, was man als mittelhessischer Plumeria-Liebhaber zur Zeit alles so leistet. Schlepp raus, schlepp rein, Sonnenbrand meets Hagelsturm.

Liebe Grüße
Barbara
Avatar
Herkunft: Stralsund
Beiträge: 70
Dabei seit: 02 / 2011

Gartenwilli

Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2014

Nekolo

Hallo ihr Lieben,

also ich hab jetzt schon mehrfach versucht hier einen Beitrag zu posten mit einem Bild meiner kleinen Sämlinge hab nur immer ne Fehlermeldung bekommen, daher erstmal der Versuch ohne Foto hier weiterzukommen

Ich muss sagen, ich hab erst durch eure Beiträge hier die Plumera kennen gelernt und für mich entdeckt: Vielen Dank! Ich bin mittlerweile stolze Besitzerin von 12 kleinen Sämlingen und hoffe, dass sie schnell schön groß und stark werden Ich bin gespannt, was draus wird, werde das Thema auf jeden Fall weiter genauestens verfolgen und selbst ausprobieren.

LG Franzi
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2014

ChristineCR

Zitat geschrieben von Exzellenz


Christine welche Methode hast du den angewandt mit den Samen? Vorgequillt?


Sorry, bin hier nicht so oft drin. Nein, ich arbeite immer mit der Keimbeutelmethode und bei Plumerias immer mit Küchenpapier - eigentlich eine totsichere Sache.

Dafür blüht nun mein erster Steckling - im Mai gepflanzt: eine Bhudda raska:


Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2014

Nekolo

Hallo,

vllt eine etwas dumme Frage, aber hat jemand hier Erfahrungen mit Plumis in Lechuza Pon? Oder ist das für die völlig ungeeignet?

LG Franzi
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ich hab welche vom letzten Jahr in Pon stehen, sowohl im System als auch einfach so und welche in Erde. Mögen sie alles

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.