Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2014

Nekolo

Super, danke xD das ging ja schnell
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

joschi6311

[attachment=2]IMG_0488 (FILEminimizer).JPG[/attachment][attachment=1]IMG_0489 (FILEminimizer).JPG[/attachment][attachment=0]IMG_0491 (FILEminimizer).JPG[/attachment]

Jetzt ist sie 4 Monate bei mir und sieht seit kurzem sooo aus ; das werden Blüten, oder ?!
IMG_0488 (FILEminimizer).JPG
IMG_0488 (FILEminimizer).JPG (37.39 KB)
IMG_0488 (FILEminimizer).JPG
IMG_0489 (FILEminimizer).JPG
IMG_0489 (FILEminimizer).JPG (39.59 KB)
IMG_0489 (FILEminimizer).JPG
IMG_0491 (FILEminimizer).JPG
IMG_0491 (FILEminimizer).JPG (31.82 KB)
IMG_0491 (FILEminimizer).JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Ja, da kannste Dir sicher sein.
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Ähnelt meiner,so klein und schon eine Plumi.
[attachment=1]P1000339.JPG[/attachment]
[attachment=0]P1000341.JPG[/attachment]
LG Annette
P1000339.JPG
P1000339.JPG (256.7 KB)
P1000339.JPG
P1000341.JPG
P1000341.JPG (258.54 KB)
P1000341.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Aus Ableger?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

joschi6311

ach wie toll .... super Farbe ; und zu meiner ... kann es kaum erwarten, bis sie blüht
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Mal eine kräftige Farbe. Sieht man eigentlich eher selten. Woher hast du sie? LG Horst
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Es ist ein im März eingelöstes Weihnachtsgeschenk.
Hat mein Kind mir besorgt,weil ich ein "absolutes Genie" mit Bestellungen bin.
Ich hoffe das mit dem Link einstellen klappt,ansonsten muß mein Kind wieder ran.
http://www.growhawaii.com/hawa…e_info.htm
Es sind 12 Stecklinge,dahingehend Preis+Versandkosten,hat sich diese Zahl am besten gerechnt.
Richtige Stecklinge in einer Plastiktüte eingetackert.
LG Annette
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Da hast du echt Glück gehabt, dass du so schnell Blüten hast. Ich hatte vor etwa 5 Jahren mehrere bewurzelte Stecklinge in Thailand gekauft. Nur ein Teil hat inzwischen geblüht. Zwei Sorten lassen immer noch auf sich warten. Es heißt ja immer, dass Stecklinge schneller blühen als aus Samen gezogene Plumis, aber bei mir scheint es nicht zu stimmen.
LG Horst
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Hallo Horst,
sie hat die Steckies im März erhalten. Das war ein günstiger Zeitpunkt. Aber das bei Dir nach 5 Jahren noch keiner Deiner Steckies geblüht hat, wird wohl kaum an den Steckies liegen. Da machst Du irgendwas falsch. Gruß Norbert
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Dass ich etwas falsch mache will ich nicht ausschließen. Ich mache nur das Notwendigste. Mache mir auch keinen besonderen Kopf über Erde, Düngen usw. Inzwischen sind die Dinger etwa 1,50 m lange Spargel......
Auf der anderen Seite habe ich eine "mitleidende" Freundin die das gleiche Problem hat, obwohl sie allen weisen Ratschlägen aus Foren und Literatur folgt.
Dass es auch einfach geht, sehe ich an einer meiner Plumis im Garten, die in nicht sehr guter Erde steht, jeden Winter zwei Eimer Kuhmist bekommt, einmal die Woche bewässert wird und zuverlässig mit riesigen Blütenständen aufwartet. (Siehe mein Avatar - davon hat sie so zwischen 10 und 15 Stück) Andere bei mir im Garten - unter den selben Bedingungen - haben mal hin und wieder ein paar Blüten. Irgendwie erkenne ich da kein System. Es kann nur an den einzelnen Sorten liegen. LG Horst
Avatar
Beiträge: 161
Dabei seit: 12 / 2013

Annette62

Ich denke,es ist wie mit vielen anderen Sachen.
Mal funktioniert es,mal nicht.
Man steckt ja nicht drin.
Habe mit Stecklingen,auch schon ganz schön Pech gehabt.
Aber wie in der Antwort vorher,dieses Jahr hat es gut gepasst.
LG Annette
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Annette, in der Summe war es gut gelaufen. Wenn der Sommer naß und kalt gewesen wäre hät es vielleicht auch anders laufen können.
Bei Horst ist es mir nur deshalb unverständlich, weil er doch im südlichen Teil Portugals wohnt und dort sicher mehr Sonnenstunden hat wie wir hier im Norden. Gruß Norbert
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Ich habe die meisten Töpfe im Gewächshaus stehen, wo sie tagsüber 40 bis 50 Grad ausgesetzt sind. Andere, die ich auch in Töpfen habe, die aber im Innenhof stehen, kommen mit den hier herrschenden Temperaturen zurecht, was sie aber auch nicht davon abhält nicht zu blühen. LG Horst
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Horst, hast nicht die Möglichkeit sie an einem sonnigen und geschützten Platz ins frei zu stellen? 40-50°C im Gewächshaus ist dann auch schon wieder übertrieben. Sicher schattiert du es noch zusätzlich. Ich denke aber das Licht für Plumerien das viel entscheidendere ist. Gruß Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.