Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Scally: Ich kann Dir zumindest Hoffnung machen. Ich hatte eine panaschierte, die es nicht geschafft hat. Daraufhin habe ich sie nach dem letzten Winter zurückgeschnitten und prompt trieb die Unterlage wieder aus. Die ist dann jetzt zwar nicht mehr das, was ich bestellt hatte, aber so ist die Natur nun mal. Stell sie nur schön (fuß-)warm und gib ihr nicht zu viel Wasser. Meine stand dann am hellsten Platz.

Übrigens meine größeren Plumies haben alle beschlossen, dass sie keinen Bock auf den Winter mehr haben. Sie haben mit Wachstum und minimalem Blattaustrieb begonnen.
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Meine Plumi, die ich mir vor ca. einem Monat gekauft hatte, treibt auch langsam wieder aus.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Danke Canica fürs "Hoffnung machen". Ich werde jetzt einfach abwarten, und sie dann demnächst so hell wie möglich stellen. Warm genug steht sie derweil, ich hab sie in Bad verfrachten.

LG Scally
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Toll Nicole, die sind ja fix gekeimt, oder irre ich mich da?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Zitat geschrieben von itschi
@NorbertK,
ich hab leider ein paar Probleme, was das fachliche Englisch betrifft, aber ich komm mit dem hohen P-Dünger auch bestens zurecht. Hab aber auch noch nicht etwas anderes ausprobiert.
Eine meiner großen Plumis hat sogar zum Spätsommer hin angefangen, Knospen zu bilden und nicht direkt zum Austrieb. Weiß nicht, ob es mit dem Dünger zusammenhängt, aber meinen tut er gut, darum düng ich auch damit weiter


Hallo itschi,

es geht im wesentlichen darum, dass sich Düngerhosphat im Boden bindet und nicht ausgewaschen wird (nicht zu verwechseln mit ausgeschwemmt). Mit der Zeit akkumuliert er sich in der Erde und wenn nicht alles von der Pflanze verwertet wird soll dies mit der Zeit zu einer Belastung für die Pflanze führen. Deshalb würde ich nicht ganzjährig diesen Dünger verwenden.

http://onlinelibrary.wiley.com…8/abstract
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Zitat geschrieben von Illy-Billy
Hallo Zusammen,

habe seit einigen Tagen Plumeriasamen. Soll ich die jetzt in Erde stecken oder würdet Ihr sie anders keimen lassen? Ich gebe zu, habe noch nicht viel hier in diesem Forum gelesen zum Thema Plumeria. Werde das aber noch nachholen. Vielleicht mag mir einer von Euch ja einen Tip geben!


Warum nicht jetzt schon? Ich habe schon im Dezember angefangen. So haben sie schon mal etwas Vorlauf wie du siehst.

@Scally:
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Meine stehen in der kalten Küche am offenen Fenster. Temperatur nachts bis auf 5°C runtergehend.


@Nick74,

dat sieht aber verdammt nach ordinärer Blumenerde aus. Ob dat so gut ist?
Gruß NorbertK


Anmerkung der Moderation: mehrere Beiträge wurden zusammengefasst. Das kannst auch auch selbst, indem du auf den gelben Stift oben rechts in deinem Beitrag klickst und ihn nachträglich bearbeitest. Danke!
IMG_2990.JPG
IMG_2990.JPG (150.89 KB)
IMG_2990.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Norbert,
den Dünger verwende ich nur in den Wachstumsmonaten und dann auch eher nur unterdosiert (vergess das eben manchmal...) zudem stehen die bei mir im Sommer meist auf dem Erdboden, sodass überschüssiges Wasser ablaufen kann. Ist es mal zu heiß und zu trocken, gibts zwischendurch nen Untersetzer, dann aber nur, damit der Ballen sich mal wieder vollsaugen kann.

Zur Temperatur
5 Grad am Küchenfenster??? Wie groß sind denn deine Teile, dass die das sooo gut abkönnen???
Ich bin der Meinung, dass das auch ein wenig sortenabhängig ist und auch davon, ob eine empfindliche Sorte aufgepfropft wurde....
Meine stehen jedenfalls bei ca. 15 Grad im Winterquartier..
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

NorbertK,

das ist Aussaaterde, wird aber bald geändert
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@itschi

wenn das überschüssige Gießwassr abläuft ist ja schön und gut, hat aber nichts mit auswaschen zu tun, denn das was drinn bleibt bindet sich und wird beim nächsten Gießen dann nicht mehr "ausgewaschen".

Die in der Küche sind die die ich letztes Jahr im März aussäte. Die haben bei mir im 7. Stockwerk auf einem zugigen Balkon gestanden, sind also entsprechend abgehärtet.

Aber so wie ich das sehe sind es eh nur die aufgepfroften Teile die bei Scally abgestorben sind.
IMG_2993.jpg
IMG_2993.jpg (89.65 KB)
IMG_2993.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ Norbert: Mensch, deine sind aber schon groß für ihr Alter. Toll. Nee, dann weiß ich auch nicht, was meine hatte, also der aufgesetzte pfropfige Stammteil. Vielleicht fehlte der Plumi auch einfach nur ein Schluck Wasser im Vorwege. Keine Ahnung. Ich nahm einfach an, dass der zu kalt geworden ist.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Hallo Scally,

ja, ich finde auch das sie eigentlich recht ordentlich geworden sind. Es sind drei verschiedene Sorten.
Mit Wasser würde ich aber jetzt sehr vorsichtig sein. Meine habe ich das letzte mal irgendwo im Dezember Wasser verabreicht und die Stämme sind noch voll fest. Nun ja, ich muß allerdings gestehen, das es nicht meine Absicht war soweit runter mit der Temperatur runter zu gehen. Des Nachts habe ich aber manchmal vergessen das Fenster zu schließen. Morgens hatte ich das Thermometer sogar schon einmal bei nur 4°C stehen sehen. Ups und gleich mal des Fenster geschlossen. Aber wer weiß, vielleicht werde ich erst etwas später böse überrascht.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

@NorbertK
Danke für deine Antwort. Die sehen echt gut aus. Hast du die auch in Küchenkrepp keimen lassen oder hast Du sie da wo sie jetzt drin sind keimen lassen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zitat
Des Nachts habe ich aber manchmal vergessen das Fenster zu schließen. Morgens hatte ich das Thermometer sogar schon einmal bei nur 4°C stehen sehen.

Ich kann mir definitiv nicht vorstellen, wie Plumerias diese Temperaturen überstehen sollen.
Die zeigen das dann schon noch.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@Illy-Billy

Ich hatte damals auf Ebay einen Mix aus 10 Samen bestellt. Und ja, ich hatte damals die Methode mit den Küchentüchern verwendet aber nur vier Samen hatten gekeimt. Bei einen hatte ich versehentlich die Wurzelspitze beschädigt. folge davon war das er nicht weiter wachsen wollte.

@Mara23

solange sie kein Frost bekommen wird es schon gut gehen, hoffentlich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.