Vanille - Vanilla planifolia - Syn. Vanilla fragrans

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe heute bei D*ehner eine wunderschöne panaschierte Vanille für 5 Euro erstanden. Mal schauen, wie ich mit ihr klarkomme. Die Tage stand ich schon mal davor, da hat sie noch knapp 14 Euro gekostet.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Uih, das klingt super. Ich gratuliere. Freue mich schon, wenn Du Fotos zeigst.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Das mache ich morgen. Ich war selbst überrascht über die gute Qualität der Pflanze! Es waren einige da auf dem Sonderposten-Tisch, aber das war die schönste von allen.

Hat eigentlich schon mal jemand von Euch Blüten an der Vanille gehabt?

Ich überlege gerade, wie und wo ich die Vanille am besten ranken lassen könnte.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

So, hier sind 2 Bilder meiner Vanilla. Ist es eigentlich so, daß die Vanille weniger schlingt als vielmehr der Trieb von den Luftwurzeln "festgemacht" wird? Auf meinen Bildern hat das so den Anschein.

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Orchideen/slides/IMG_3496-19012011%20(1%20von%201).jpg|378[/img]

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Orchideen/slides/IMG_3493-18012011%20(1%20von%201).jpg|378[/img]
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Lorraine, die sieht echt toll aus!

In der freien Wildbahn habe ich das bei der grünlaubigen Form auch so gesehen. Sieht doch gut aus.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Na fein, dann kann es ja mit der Vanilleplantage losgehen!
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Lorraine!

Super sieht Deine aus!

Ich mach grad bei meiner panaschierten Vanille die Erfahrung, dass die Luftwurzeln gerade runterhängen - obwohl sie sich im Gestrüpp der Hoya festhalten könnte .....





Die "grüne" hat gar nicht so lange Luftwurzeln
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

So lange Luftwurzeln hat meine Grüne nicht mal annähernd.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meine panaschierte hat auch längere luftwurzeln (doppelt so lang), als die grüne, scheint wohl normal zu sein
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2010

irena

[img][url=http:640:480]http://img375.imageshack.us/img375/7308/pc290564.jpg[/img][/url]


Das ist ein Bild meiner armen Vanille. Man kann sehen, sowohl dass sie beim abfaulen ist, als auch dass es ein frischer Steckling ist, oder?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das unten und rechts (braun,matsch) solltest du wegschneiden, dann den steckling feucht und warm halten, dann bildet der grüne rest, neue luftwurzeln
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2010

irena

Na ja, das habe ich versucht, aber sie ist nach ein paar Tagen ganz verfault
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Evtl. gibt es eine Möglichkeit, deinen Steckling zu retten. Bei meinen Vanilla - Pflanzen hat es prima funktioniert.

Zuerst schneidest du die verfaulte Luftwurzel, das verfaulte Ende des Stengels sowie das unterste Blatt ab. Dann lässt du die Schnittflächen ca. einen Tag trocknen (die Vanilla einfach auf ein trockenes Küchentuch legen).
Als nächstes steckst du den Steckling in einen Topf (der Größe des Stecklings angepasst, eher kleiner als zu groß, die Stelle an der du das Blatt abgeschnitten hast muss mit Erde bedeckt sein) mit Orchideensubstrat (viel Rindenmulch, wenig Erde) und gießt ihn an.

Zum Schluss stellst du die Pflanze an einen hellen und warmen Ort. Wenn alles gut klappt, bildet sich nach einiger Zeit eine Wurzel.

Du darfst den Steckling auf keinen Fall zu nass halten, da er sonst wieder fault. Staunässe mögen Vanilla gar nicht.

Aufgrund des kalten Wettes kann die Bewuzelung etwas länger dauern.
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 12 / 2010

irena

Vieln Dank fuer die kostbare Beratung, leider ist es aber zu spaet. Meine Vanille existiert seit Anfang Januar nicht mehr.

Ich habe vor, mir eine neue zu besorgen, diesmal aber nicht ueber net. Mein Mann reist in Maerz nach Berlin. Koenntet ihr mir vielleicht eine Gaertnerei dort empfehlen? In Griechenland kann man naemlich keine Vanille finden.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab meine von Ahrens + Sieberz.
Schau mal hier:http://www.as-garten.de/Vanille-Pflanze--159d1d47239.html
Also ich hab mit denen beste Erfahrungen gemacht. Super verpackt, annehmbare Preise und sehr gute Qualität.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.