Evtl. gibt es eine Möglichkeit, deinen Steckling zu retten. Bei meinen Vanilla - Pflanzen hat es prima funktioniert.
Zuerst schneidest du die verfaulte Luftwurzel, das verfaulte Ende des Stengels sowie das unterste Blatt ab. Dann lässt du die Schnittflächen ca. einen Tag trocknen (die Vanilla einfach auf ein trockenes Küchentuch legen).
Als nächstes steckst du den Steckling in einen Topf (der Größe des Stecklings angepasst, eher kleiner als zu groß, die Stelle an der du das Blatt abgeschnitten hast muss mit Erde bedeckt sein) mit Orchideensubstrat (viel Rindenmulch, wenig Erde) und gießt ihn an.
Zum Schluss stellst du die Pflanze an einen hellen und warmen Ort. Wenn alles gut klappt, bildet sich nach einiger Zeit eine Wurzel.
Du darfst den Steckling auf keinen Fall zu nass halten, da er sonst wieder fault. Staunässe mögen Vanilla gar nicht.
Aufgrund des kalten Wettes kann die Bewuzelung etwas länger dauern.