Vanille Experten gesucht!

Welche Pflanze ist das?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 15

Blondfuchs

Ich habe mir im April "echte Vanille Orchidee" Samen gekauft.

Angeblich Vanilla planifolia Samen. Zwei Pflanzen konnte ich kultivieren und die sind jetzt mittlerweile 5 Monate alt. Leider sehen sie einer Vanilla planifolia nicht einmal ähnlich.

Ich bin auf der Suche nach Bildern von Jungpflanzen und evtl. anderen Orchideenarten auf dieses Forum gestoßen und habe gesehen, dass es hier einige Vanille Experten gibt. Ist das wirklich eine Vanillepflanze? Ändert sie sich vielleicht noch im Wuchs, wenn sie älter wird? Ist es evtl. eine andere Gattung?

Bin um jeden Hinweis dankbar, der zur Pflanzenbestimmung führt! Vielen Dank!
Vanille Experten gesucht!
1.jpg (341.79 KB)
Vanille Experten gesucht!
2.jpg (432.62 KB)
Vanille Experten gesucht!
3.jpg (159.95 KB)
Vanille Experten gesucht!
4.jpg (177.43 KB)
Vanille Experten gesucht!
5.jpg (184.46 KB)
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Es heißt, dass Vanillesamen kein Nährgewebe enthalten. Das bedeutet, dass man sie nicht wie die meisten anderen Samen einfach in Blumenerde stecken kann, sondern dass für die Vermehrung mehr Aufwand betrieben werden muss. Du brauchst ein Nährpilzgewebe, eine sterile Umgebung... Deshalb sind Jungpflanzen relativ teuer.

Und ja, dein Verdacht ist nicht nur ein Verdacht: das sind keine Vanillepflanzen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 15

Blondfuchs

Danke Paula!

Das habe ich mir schon gedacht, danke für die Bestätigung! Dann kann ich mir das weitere Abgoogeln sparen. Ich weiß jetzt grad auch gar nicht, wie ich das finden soll, dass mir diese Samen als Vanillesamen verkauft wurden.

Eine Idee, was das für eine Pflanze sein könnte?

Liebe Grüße!
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ich weiß nicht, was es sein könnte.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 08 / 2021
Blüten: 175

Vanessa Passiflora

Das ist keine Vanille und der Blüten nach auch gar kein Orchideengewächs. Spontan aber auch keine Idee, was es ist, vielleicht kannst du bessere Bilder machen, Blüten von vorne und hinten. Wobei ich auch dann nicht garantieren kann, dass ich sagen kann, was das ist.

Ich wäre an der Stelle noch etwas vorsichtig mit "was man mir da als Vanille verkauft hat", denn das klingt nach Absicht. Wie schon gesagt wurde, keimen Orchideensamen nicht einfach so, weil die kaum bis gar kein Nährgewebe haben (weshalb die Samen so winzig sind und die Familie der Orchidaceae auch früher Microspermae hieß). Wenn die nicht einen Pilz finden, der sie anfangs ernährt, keimt da gar nichts. Vielleicht waren es also durchaus Vanille Samen und die haben nur nichts gefunden, und das, was auch immer es sein mag, war dann einfach in deiner Erde schon drin. Könnte auch sein.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3063
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3915

GrüneVroni

Hallo zusammen

Diese Betrugsangebote sind leider nicht selten. Und ja, da steckt Absicht dahinter. Dieselben Leute verkaufen Samen von regenbogenfarbigen Rosen, als Pflanzen ausgegebenen Kunstobjekten, blau gephotoshopten Erdbeeren, orangenen Plastik-Phalaenopsis, durch Photoshopfilter gezwirbelten Dahlien, extra kleinen Mini-Zwerg-Bananen-Plastikdekorationen und so weiter. Leider fallen immer wieder Leute darauf herein und die Betrüger machen weiter, notfalls unter anderer ID. Da hilft leider auch ein Melden an die verantwortliche Plattform wenig.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2021
Blüten: 15

Blondfuchs

Vielen Dank für eure Antworten! Es sind definitiv die gekauften Samen, sie waren abgedeckt und sprossen genau da, wo sie gesät waren. Leider kann oder will mir der Lieferant auch nicht helfen. Mal sehen, vielleicht klärt es sich noch :)
Avatar
Beiträge: 160
Dabei seit: 03 / 2016
Blüten: 295

Luzuriaga

Hallo Blondfuchs,
das ist eine Reseda. Vergleiche mal mit Reseda alba.
Die Betrüger gibt es schon seit vielen Jahren!

Viele Grüße
Willi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.