Vanille - Vanilla planifolia - Syn. Vanilla fragrans

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 17
  • 18
  • Seite 18 von 18
Avatar
Herkunft: nürnberg
Beiträge: 25
Dabei seit: 10 / 2006

cloudy

hi dezibel,

habe bei der Vanille gelesen das man bei der Fermentierung ca 4 Wochen in luftdichten Behältern durchführen soll...

Kann man auch wenn man Früchte hat diese in Feuchten Tüchern wickeln und dann luftdicht einpacken??

PS: meine damalige Vanille von Baldur ist leider verstorben.

Selbst möchte ich mir wieder eine Vanilla planifolia zulegen.

schöne grüsse cloudy
Avatar
Herkunft: Dead Mens Town, Baye…
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2012

Wednesday

Gestern ist mir eine Vanille planifolia 'variegata' in den Einkaufswagen gehüpft. Was stehen die Pflänzchen da auch überall im Gartencenter

Zuerst hab ich ihr mal neues Substrat gegönnt, nach viel hin und her habe ich mich für feineres Orchideensubstrat gemischt mit dem von Seramis entschieden, bin gespannt wie sie sich darin entwickelt.
Blumenerde halte ich für mich für zu kritisch, damit kann ich nicht so gut, gerade bei sensibelchen.
Und weil ich das klapprige "Holzgerüst" was mit der Pflanze kam nicht ausstehen kann habe ich mich für einen "Kokosmattenstamm".
Der Innentopf ist übrigens um einiges kleiner als der Übertopf.
Der Standort ist derzeit im Bad, Ostseite, allerdings mit Strukturfolie am Fenster (Kellerwohnung, ich möcht ja nicht das mir einer im Bad zuschaut ).

Meint ihr das klappt so?
Ich hoffe ja irgendwann mal meine eigenen Schoten ernten zu können und dann zu fermentieren, aber da wird wohl noch einiges an Wasser den Rhein runter fließen bis es so weit ist.
Hier noch ein Bild:
C360_2013-02-05-19-27-39.jpg
C360_2013-02-05-19-27-39.jpg (173.41 KB)
C360_2013-02-05-19-27-39.jpg
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Seit etwa 6 Wochen habe ich ebenfalls eine Vanille, noch sehr klein, aber eine Vanille.
Sie steht bei mir im Büro und beginnt jetzt langsam zu wachsen. Die nächsten Wochen wird das in dem kleinen Topf und ohne Rankhilfe noch funktionieren, dann werde ich sie umtopfen müssen und dann wird sie auch eine Rankhilfe benötigen.

Funktioniert der Bambusmattenstamm als Rankhilfe ? Kann sich die Vanille gut daran festhalten ? Oder ist ein Metallgestell, wie das von Lorraine, die bessere Variante ?
Avatar
Herkunft: Dead Mens Town, Baye…
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2012

Wednesday

Also der Bambusstab funktioniert, allerdings musste ich einige der längeren Triebe dann doch festbinden da die kleinen Luftwürzelchen es einfach nicht geschafft haben den langen Trieb zu halten.

Optisch würde ich vermutlich das Metallgerüst bevorzugen, aber ich hoffe mit dem Stab auch einiges der reichlich vorhanden Luftfeuchtigkeit zu den Wurzeln zu bekommen..

Insgesamt will sie aber an dem Standort nicht so recht, ich denke sie wird an ein anderes Fenster umziehen müssen.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Hallo Wednesday,

was die Rankhilfe angeht bin ich noch nicht wirklich weiter, aber noch ist sie klein.

Standort: Ich denke, meine kleine Vanille muss noch einmal umziehen. Im Moment steht sie an einem Ostfenster, an dem sie bis ca. 10.30 Uhr pralle Sonne hat. Ich fürchte, dort steht sie zu hell !
Vorteil ist, dass das Büro im Sommer brütend warm wird. Aber die Luftfeuchtigkeit fehlt....

Entweder ich lasse sie im Büro und nehme sie vom Fenster weg und sprühe sie regelmäßig ein oder ich nehme sie mit nach Hause und stelle sie ins Bad. Da ist die Luftfeuchtigkeit definitiv besser und ich könnte sie direkt ans Fester stellen. Nur steht hier das Fenster konstant offen, was im Winter ein unwesentliches Problem ( ) werden könnte....

Im Netz habe ich noch einmal nachgelesen: Eine tropische Pflanze, die hell aber nicht sonnig lebt, die es brütend feucht-warm mag !
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

Was haltet ihr von meiner Idee:

Ich habe ein altes Aquarium mit Walderde gefüllt und da hinein Vanille, Kaffee und Litschi gepflanzt
k-20131228_111948.jpg
k-20131228_111948.jpg (108.43 KB)
k-20131228_111948.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Hier ein Bild meiner Vanilla planifolia die soeben bei mir eingezogen ist!
Vanilla planifolia.JPG
Vanilla planifolia.JPG (1.06 MB)
Vanilla planifolia.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Illy-Billy,

schaut doch klasse aus! Da bin ich ja mal gespannt, ob du dann zur Weihnachtsbäckerei ausreichend Vanilleschoten hast.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also ich hatte meine Vanille als Hängepflanze. Und es hat ihr garnicht schlecht gefallen. Ansonsten sind richtige Baumstämme zum klettern am günstigsten. Da können sich die Wurzeln richtig festhalten. Siehe hier:

http://www.marcoheinrichs.de/reunion/bilder/DSC03330_k.jpg

Anmerkung der Moderation:

Bitte Bilder aus dem WWW nur verlinken

topic6825.html
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Guten Morgen,

ich bin mir auch noch nicht endgültig sicher, ob ich sie klettern oder lieber hängen lasse. Wenn ich sie hängen lasse, würde ich sie am liebsten in eine Blumenampel hängen. Nur leider habe ich noch nicht die richtige Ampel mit Bewässerungssystem gefunden. Und ein Bewässerungssystem brauch ich, bin sooft mehrere Wochen im Jahr nicht da, da müssen die Pflanzen sich quasi selbst versorgen.
Da macht so ein Bewässerungssystem schon Sinn.

@MaxM
Aus diesem Grund habe ich mir eine Vanilla besorgt. Ich hoffe das die irgentwann mal Blüten trägt. Aber bis dahin ist es noch ein langer, langer Weg!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servsu Illy-Billy,

ich wünsche dir viel Glück, dass es klappt!

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

So, habe mich doch dafür endschieden, sie hängend wachsen zu lassen.
Finde das sind schöner aus!
Vanilla planifolia-hängend.jpg
Vanilla planifolia-hängend.jpg (1.05 MB)
Vanilla planifolia-hängend.jpg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2019

Vanilla_Planifolia

Nix mehr los bei der Vanillepflanze ? Alle abgestorben ?

Bin da jetzt auch mal eingestiegen in das Thema "Vanille".

Setzte neben ganz vielen Gesprächen auch auf Technologie.

Die Pflanzen stehen in Substrat in 15 cm Töpfen. 1 x pro Woche tauche ich die für 10 Minuten.
Soweit möglich 3-4 mal pro Tag besprühen.
Die Lampe läuft 16 Stunden am Tag.

https://scontent.ftxl2-1.fna.f…e=5DACE2FD
  • 1
  • 2
  • 3
  • 17
  • 18
  • Seite 18 von 18

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.