Wir bräuchten bitte mal wieder den Rat von Leuten, die mehr Ahnung haben als wir von Drachenbäumen(ist allerdings nicht schwer
).
Mir ist schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass der Kleine seine Blätter einrollt und ein paar ältere Blätte gelbe Spitzen haben.
Soweit, sogut, ich denke wr müssten ihn etw häufiger einsprühen, aber ansonsten stört uns das eigentlich nicht.
Nun ist uns heute allerdings aufgefallen, dass an allen jungen Trieben die Spitzen und Ränder schwarz bzw dunkel sind und sich die Spitzen einkringeln.
Da es sich um die jungen Triebe handelt, klingelten dann nun doch bei uns die Alarmglocken.
Woran kann das liegen?
Wir haben alles wie immer gemacht: 1x die Woche mäßiges Gießen, Substrat nie zu feucht, eher zu trocken, vor 2 Monaten etw neue Erde drauf und 1x zu Beginn des Frühjahrs gedüngt, zwischendrin immer mal wieder eingesprüht.
Standort ist im Wohnzimmer auf dem Boden an einem Ost-Süd-Fenster, Stand ca 1.5m vom Fenster weg, nun seit einer Woche noch 1m vom Fenster weg, da wir dachten evtl zu wenig Licht (vom Lux-Wert betrachtet).
Die Fenster sind recht groß, morgens steht ca 1-1 1/2h die Sonne auf ihn, ansonsten nicht.
Sind vor 4 Monaten umgezogen, vorher stand er tendenziell heller, da größere Fenster und direkte Sonneneinstrahlung von 8-12 Uhr im Sommer, allerdings war er dort dann 3,5m vom Fenster entfernt.

Mir ist schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass der Kleine seine Blätter einrollt und ein paar ältere Blätte gelbe Spitzen haben.
Soweit, sogut, ich denke wr müssten ihn etw häufiger einsprühen, aber ansonsten stört uns das eigentlich nicht.
Nun ist uns heute allerdings aufgefallen, dass an allen jungen Trieben die Spitzen und Ränder schwarz bzw dunkel sind und sich die Spitzen einkringeln.
Da es sich um die jungen Triebe handelt, klingelten dann nun doch bei uns die Alarmglocken.
Woran kann das liegen?
Wir haben alles wie immer gemacht: 1x die Woche mäßiges Gießen, Substrat nie zu feucht, eher zu trocken, vor 2 Monaten etw neue Erde drauf und 1x zu Beginn des Frühjahrs gedüngt, zwischendrin immer mal wieder eingesprüht.
Standort ist im Wohnzimmer auf dem Boden an einem Ost-Süd-Fenster, Stand ca 1.5m vom Fenster weg, nun seit einer Woche noch 1m vom Fenster weg, da wir dachten evtl zu wenig Licht (vom Lux-Wert betrachtet).
Die Fenster sind recht groß, morgens steht ca 1-1 1/2h die Sonne auf ihn, ansonsten nicht.
Sind vor 4 Monaten umgezogen, vorher stand er tendenziell heller, da größere Fenster und direkte Sonneneinstrahlung von 8-12 Uhr im Sommer, allerdings war er dort dann 3,5m vom Fenster entfernt.
98B2998B-4896-4239-9 … D10.jpeg (406.36 KB)
6B9AB34D-FB71-4555-8 … 4D3.jpeg (346.9 KB)
7C00A59C-F042-43FC-8 … 811.jpeg (274.92 KB)
FEA34289-5975-434A-B … B41.jpeg (373.9 KB)
99125801-96A2-4540-9 … 193.jpeg (432.72 KB)