Vanille - Vanilla planifolia - Syn. Vanilla fragrans

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 16
  • 17
  • 18
  • Seite 17 von 18
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

man muss nur aufpassen, dass sie ihre Wurzeln nicht an stellen "klebt", von denen sie die Finger lassen soll Die rankt ja nicht mit drumrumschlingen, sondern pappt die Wurzeln fest.
Weiß einer von euch, wie das funktioniert? Also, wodurch kommt die Verbindung mit der Unterlage, dem Kletterast oder was auch immer zustande?

Muss mal bG ein Bildchen machen...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 471
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 20

Illy-Billy

Also ich habe letztens einen Bericht gesehen, das bei Orchideen die Wurzeln ein Sekret bilden womit sie sich dann überall festkleben können.

http://www.planet-wissen.de/na…urzeln.jsp


Ob das gleiche für die Vanille gilt, weiß ich nicht genau!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Der Film ist echt interessant!

Dieses Problem habe ich ab und zu mal mit meinen Phalaenopsis. Wenn ich nicht aufpasse, haften sich die Luftwurzeln schon mal an der Fensterbank fest.
Bei meiner Vanille ist mir das noch nicht so gravierend aufgefallen. Allerdings habe ich bei ihr festgestellt, daß sie einen richtigen "Dickkopf" in Bezug auf die Wuchsrichtung hat. Sie steht im sehr hellen Erker und hat ein Rankgestell bekommen, um das sie sich winden kann.
Das Foto ist vom März, inzwischen ist die Pflanze bei der ersten "Blume" angekommen:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Orchideen/Vanille/IMG_4576%20(1%20von%201).jpg|801[/img]

Eigentlich wollte ich sie spiralförmig nach oben leiten, aber manchmal will sie absolut nicht und macht eine Kehrtwende (ich lasse ihr ihren Willen)
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Okay, danke, bin beruhigt. Ich hatte es nämlich schonmal, dass eine Pflanze nicht hängen wollte (obwohl sie eine Rankpflanze ist) und dann ständig abknickte und brach. Bei meiner Mutter im Treppenhaus würde sich die Vanille gut machen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Dämonenblüte, Du mußt jedoch bedenken, daß sich die Vanille an etwas hochranken will, eine richtige Ampelpflanze zum Hängen ist das nicht.
Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Also doch. Ich hab sie bloß schon hängend gesehen und das nimmt auch irgendwie weniger Platz weg; würde sich nebenbei auch ganz gut machen. Aber wenn du meinst, dass das eher nicht so gut wäre... hmm, muss ich mir was einfallen lassen. Danke für den Rat.
Avatar
Herkunft: Montabaur
Beiträge: 110
Dabei seit: 03 / 2011

Maike09

Hey,

ich habe jetzt über den Winter beobachtet, dass die neuen Blätter viel kleiner sind, als die, die im Sommer gewachsen sind. Ist das bei euch auch so? Liegt das nur an der geringeren Lichtausbeute oder müsste ich vielleicht trotz Winter mal düngen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
kommt drauf an wo die pflanzen stehen, bei mir direkt am ostfenster (ohne gardine), die blätter sind alle gleich

ab anfang märz - ende september einmal im monat mit orchideendünger
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2012

Babsi_m_20

Hab mir auch im sommer eine vanillepfanze gekauft. Als ich dann ein wochenende nicht daheim war, sind meine hasen aus dem käfig entkommen und haben das ganze zimmer verwüstet. Die Vanillepflanze haben sie auch erwischt und jetzt hab ich vier pflanzen xDDD

Insgesamt finde ich das es eine ziemlich anspruchslose pflanze ist,da ich bis jetzt noch keine probleme mit ihr hatte (aber ich besprüh sie auch täglich). Als erde habe ich eine mischung aus normaler gartenerde und seramis verwendet (scheint ihr darin nicht schlecht zu gehn)
Avatar
Herkunft: Montabaur
Beiträge: 110
Dabei seit: 03 / 2011

Maike09

@Rose: Bei mir scheint wohl mit ihr generell was nicht zu stimmen. Die Stellen, wo normal die neuen Luftwurzeln wachsen, verbleiben im Stadium als kleine Knubbel und bekommen sofort braune Spitzen. Dabei hat sie extra ein Mikroklima bekommen, mit einer Wasserschale unter dem Topf (Bilder bei mir im Blog)... Die Blätter sind, wie gesagt, sehr sehr klein und generell auch viel heller als die Älteren. Auch der Stiel ist hellgrün... Sie steht ca. 2,5m vom Südostfenster weg und bekommt bei Sonnenschein so ca. 1h am Tag direktes Licht. Ist es vielleicht dennoch zu dunkel; die Sonne scheint ja derzeit nicht allzu oft?!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ja, das ist zu dunkel, 2,5 m von fenster weg,für pflanzen

stell sie näher ans fenster, dann wird die schon wieder, ich hab auch verdunster stehen, das reicht aber trotzdem nicht, meine wird ein bis zweimal am tag noch zusätzlich mit regenwasser besprüht
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

meine Vanille ist unten an den Strünken total vertrocknet, und die Blätter welkten
Jetzt habe ich vier Stecklinge, einen etwas größeren und 3 kurze.
Würdet Ihr die jetzt gleich in Erde verfrachten ? Oder doch lieber, wie bei mir, im
Wasserglas wurzeln lassen ? Die Blätter sind wieder knackig...
Wie sind Eure Erfahrungen mit Stecklingen ?

LG Gerda
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meine Steckis funktionieren wunderbar in Wasser. Damit sollte das auch bei Dir kein Problem sein.
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Hallo Gerda,

Ich habe letztens drei Vanillepflanzen in ziemlich schlechtem Zustand zugeschickt bekommen. Eine war nicht mehr zu retten, eine hab ich ins Wasserglas gestellt und eine in die Erde verfrachtet. Die in der Erde ist nun auch hinüber
Aber die im Wasserglas macht langsam aber stetig neue Wurzeln. Ich würde auf jeden Fall das Wasserglas favorisiern!

Viel Glück beim Bewurzeln
Julia
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Danke Ihr Lieben,

war mir ziemlich unsicher, möchte sie aber unbedingt retten.
Ich lasse sie lieber im Wasser stehen.

LG Gerda
  • 1
  • 2
  • 3
  • 16
  • 17
  • 18
  • Seite 17 von 18

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.