Frangipani - Tempelbaum - Plumeria V

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Hallo an Alle,
heute habe ich den Entschluß gefasst mich von allen meinen Plumerien zu verabschieden. Eine von meinen drei großen habe ich ja nicht mehr. Jetzt, wo ich den Balkon wieder offen habe, stört es mich aber das die beiden anderen mir doch arg den Weg versperren. Die restlichen kleinen werde ich ebenso abstoßen, denn es würde eh das gleiche Spiel sein und der Platzt auf meinem Balkon ist dafür einfach zu begrenzt. Ich verabschiede mich deshalb hiermit aus der Plumeriafraktion und wünsche Euch allen viel Freude und gutes Gelingen mit Euren Plumerien. Ciao Norbert
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 04 / 2013

Koeh

Sodelle,

bin aus dem Urlaub zurück und will mich jetzt meinen beiden verbliebenen Plumerias widmen. Die linke große ist ein Abschnitt aus Bali (weiß/gelb) und hatte letztes Jahr kurz geblüht und beginnt gerade langsam wieder auszutreiben. Die rechte kleine ist eine von zwei von NorbertK (Beste Grüße hier noch einmal! Die zweite hat es leider erwischt...). Ich bin jetzt gerade am Überlegen und will nichts falsch machen und bräuchte daher mal euren Rat:

Ich bin am überlegen beide umzutopfen, bin aber unschlüssig, ob die Töpfe noch für dieses Jahr ausreichend sind. Kann mir hier jemand Unterstützung geben? Kleine ist in einem 13.5cm Durchmesser Topf (1-1.5L) und die Große in einem 18.5cm (3L). Dachte bei der Kleinen an ein Upgrade auf 3L und bei der Großen bin ich mir noch nicht sicher.

Würde mich über Input sehr freuen!
Beste Grüße
Andi
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Andi,

könntest du mal bitte Fotos davon zeigen?
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 04 / 2013

Koeh

Foto vergessen
photo.JPG
photo.JPG (1016.29 KB)
photo.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Sind denn die Töpfe schon vollständig durchwurzelt? Ich würde erst umtopfen, wenn das der Fall ist, vorher nicht.
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 04 / 2013

Koeh

Die kleine Wurzelt unten schon anständig raus.
Die große Wurzelt minimal durch. Jeweils durch die offenen Löcher des Plastiktopfs im Boden.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
O.k., dann würde ich beiden einen größeren Topf gönnen, aber nur höchstens zwei Nummern größer, sonst sind sie damit beschäftigt, Wurzeln zu bilden, statt ordentlich Blätter auszutreiben.
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 04 / 2013

Koeh

Habe es gerade noch mal exakt ausgerechnet.

Der Kleine hat 1,1L (13cm oben, 9,5cm unten, 11cm hoch) und der Große 3,6L (18,5cm oben, 15cm unten, 17,5cm hoch). Ich dachte daran die kleine Plumeria in den großen Topf zu packen (1,1L -> 3,6L) und die große Plumeria in einen größeren Topf den ich noch habe (24,5cm oben, 17,5cm unten, 21,5cm hoch -> 7L) (3,6L -> 7L).

Ist der Sprung jeweils zu Groß oder ist das OK?
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Die Topfgrößen sind in Ordnung, würde ich sagen.

Zwei meiner Plumerienstecklinge von Teneriffa haben schöne Wurzeln getrieben. Die beiden anderen kommen sicher in den nächsten Tagen nach. Zur Erinnerung: beim Versuch einer herkömmlichen Bewurzelung im Topf hatte ich mit Fäulnis zutun bekommen. Dieses Risiko besteht bei einer Bewurzelung im Gefrierbeutel praktisch nicht und es geht auch noch schnell und platzsparend. Wenn der Wunsch besteht, schreibe ich eine Anleitung zusammen. Ansonsten: plumeria bag rooting

[attachment=0]plumeria_bag_rooting.jpg[/attachment]
plumeria_bag_rooting.jpg
plumeria_bag_rooting.jpg (200.54 KB)
plumeria_bag_rooting.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hallo Ihr,

seit 2-3 Wochen macht mir meine riesige Plumeria etwas Sorgen.eigentlich verfärben sich immer nur
die untersten Blätter gelb bevor sie abfallen. Jetzt sind an jedem der 7 Arme Blätter betroffen, die nicht
an unterster Stelle sind und dem Wachstum zum Opfer fallen. Ich habe nichts an Düngung und Standort verändert.
Erst sind sie leicht marmoriert und werden dann immer stärker gepunktet gelb bevor sie abfallen.

Kann mir jmd helfen, was da los ist? Ich sehe keine Tierchen und die Blätter kleben auch nicht.

Gruß,
Carol
image.jpg
image.jpg (1008.64 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (1.01 MB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Sieht für mich nach Chlorose aus. Wie sieht die Nährstoffzufuhr aus? Wann hast du zuletzt umgetopft und hat sich eventuell über die Zeit zu viel Kalk im Substrat angesammelt (gerade in Köln)? Gerade Kalk behindert die aufnahme bestimmter Nährstoffe.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich bin auf die planze in thailand aufmerksam geworden. wunderschön!!!! wir haben uns zwei stecklinge ohne laub mitgenommen. einfach in aussaaterde gesteckt und nun warten. haben wir eine chance, dass sie anwurzeln? oder sollte ich sie lieber mit einer tüte überstülpen? bei dem einen ist der untere teil verfault bzw war ganz weich. das haben wir nun abgeschnitten und in bewurzlungspulver das feste restende gesteckt und wieder in die erde. allzu feucht halten wir die erde auch nicht
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Guck doch mal zwei Beiträge vor dir
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

joschi6311

Hallo liebe Frangipani- Fans,

ich bin neu hier und seit einem Urlaub im Februar auf den Seychellen ein absoluter Frangi- Liebhaber. Anfang April habe ich mir bei " BALDUR- VERSAND " eine Pflanze bestellt und hab nicht schlecht gestaunt, als dieser kahle " Stängel" ankam ... aber nach ein wenig rumgooglen, wußte ich dann bald, um was es sich handelt. Ich habe den Steckling ( unbewurzelt) dann in einen Topf gesteckt und seit dem steht er an einem Südwestfenster. Gegossen wurde er immer mal wieder sporadisch und seit ein paar Tagen tut sich jetzt was an der Spitze .. bin ganz aufgeregt
Hier erst mal meine Bilder

http://host.green24.eu/image.u…41c779.jpg
Mist, bekomm nur eins hochgeladen ... muß mich erst noch mal mit dem uploaden beschäftigen ; aber für einen ersten Eindruck reicht es ja .
Was meinen denn die hiesigen Experten zu meinem Exemplar ?
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Das sieht doch schon mal nicht schlecht aus!
Dein Steckling treibt aus, das wird sicherlich noch einige Tage dauern, bis sich die Blätter richtig entwickelt haben.

@all:
Ich möchte mir Stecklinge aus dem Ausland bestellen, kann mir jemand einen seriösen Händler empfehlen ?
Danke schon mal für die Rückmeldung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.