Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Das habe ich alles schon gelesen nur weiss ich ja nicht, wie alt die Kleine ist. In halber Konzentration sollte ich jedoch schon düngen können oder?
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 45
Dabei seit: 05 / 2013

enzi

Liebe Plumi-Liebhaber,

ich bin ganz neu. Sowohl hier bei Euch, als auch in der Plumeria-Aufzucht.

Den Tipp mit Eurem Stammtisch hab ich bekommen als ich mit meiner Frage hier erschienen bin. Ich kopier sie einfach nochmal rein und hoffe, dass ich noch einige Anregungen und Tipps von Euch erhalte. Und natürlich stöber ich auch weiter in den Dutzenden von Seiten Eures Stammtischs

Jetzt habe ich so lange in den Foren verzweifelt nach Antworten gesucht, dass ich mich entschlossen habe, mich hier anzumelden. So eine Mitgliedschaft in einem Selbsthilfeforum für Pflanzensüchtige ist sicher nicht verkehrt
Folgendes Problem: jetzt habe ich es doch tatsächlich geschafft, meine Plumisamen zum Keimen zu bringen und jetzt verzweifle ich an den Keimlingen. Die ersten zwei echten Blätter haben die meisten ja noch geschafft. Bei einigen ist da nur eine kleine Blattknospe. Aber seit 2 Wochen tut sich rein gar nichts mehr. Bei allen nicht. Sie stehen in einzelnen Töpfchen im Minigewächshaus auf einer Wärmematte (ca. 28°C) und werden täglich angesprüht. Sprühe ich zuviel? Zuwenig? (immer wenn ich den Deckel abnehme sieht die Erde trocken aus). Sie stehen in einem Mix aus Anzuchterde, Kakteenerde und Perlit.

Ich habe auch schon den wertvollen Hinweis bekommen, dass Licht ja bisher Mangelware war und hoffe daher, dass es sich jetzt alles bessert, weils heute mal endlich nicht regnet!!

Ausserdem hab ich jetzt noch weitere Samen zum Keimen gebracht und hab Angst, dass ich vielleicht wieder was vermassel

Bitte bitte helft mir...ich war so stolz und glücklich, dass das Keimen geklappt hat und bin jetzt betrübt und ratlos. Ich hänge an meinen ersten kleinen Plumibabys....

Liebe Grüße und schonmal Danke!!!

Diana
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Soozee
Das habe ich alles schon gelesen nur weiss ich ja nicht, wie alt die Kleine ist. In halber Konzentration sollte ich jedoch schon düngen können oder?
Dann hast Du das wohl überlesen :
„Ab wann sollen Sämlinge gedüngt werden?
Mit Plumidünger in halber bis normaler Konzentration können sie schon nach zwei bis drei Wochen gedüngt werden. Bis dahin genügen die Nährstoffe im Substrat. Der hohe Phosphatanteil des Düngers sorgt für ein gutes Wurzelwachstum.“

Quelle: forum/ftopic67458.html

Also fange mal an, in halber Konzentration zu düngen und nach ein paar Wochen, wenn es (hoffentlich) ein bisschen wärmer ist, dann gibst Du die volle Konzentration.
Nach langsamer Gewöhnung an die Sonne, kann Deine Plumi dann den Sommer im Freien in der vollen Sonne genießen – dann aber bitte das gießen nicht vergessen .


@enzi
auch über Aussaaten, Sämlinge und Weiterkultivierung steht in auf der von mir verlinkten Seite „Plumeria FAQ“ alles geschrieben was man wissen muss, mehr kann ich dazu leider nicht sagen, denn das sind genau die Empfehlungen die ich auch geben würde.
Bzw. Du schreibst ja auch nicht, was genau Dein schwerwiegendes Problem ist, auf das man dann näher eingehen könnte, und was das stagnierende Wachstum anbelangt, da wurde Dir ja schon geantwortet.
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 45
Dabei seit: 05 / 2013

enzi

Liebe Gitte,

ich bin ja schon sehr sehr beruhigt, dass der wochenlange Stillstand vielleicht ja wirklich nur am Lichtmangel liegt. Hatte nur große Sorge, dass ich nach endlich erfolgreicher Keimung was Grundlegendes falsch gemacht habe

LG Diana
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Ich habe schon gelesen, dass Sämlinge schon nach 2 bis 3 Wochen mit halber bis voller Konzentration gedüngt werden können. Nur weiss ich halt nicht, wie alt die Kleine ist Aber so vom Gefühl würde ich vllt 6 Wochen sagen. Plumi-Dünger ist schon bestellt. zZt steht sie auch draußen. Gestern auch schon. Nachts hab ich sie reingeholt, da es doch noch etwas kühl wurde. Ich hoffe, das Wetter bessert sich jetzt so langsam

edit: superthrive geeignet?
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@enzi,
einfach wachsen lassen und sich nicht so viele Gedanken machen – so haben wir alle mal angefangen und inzwischen sind meine ersten selbstgezogenen 5-jährigen Plumis meine schönsten – nur blühen sollten sie endlich mal !

@Soozee,
pass aber auf, dass es die Jungpflanze nicht zu kalt hat, denn in diesem Alter sollten die Temperaturen nicht unter 15°C gehen.
Zeig doch mal ein Foto von Deinem Pflänzchen, dann kann man die Lage besser einschätzen, bevor man evtl. voreilige Tipps gibt !
Ach ja, Superthrive ist immer geeignet, aber an die genaue Dosierung halten, sonst schlägt das ganze ins Gegenteil um.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Wir haben zZt 22°C. Also frieren tut die Kleine nicht auf dem Balkon. Nachts kommt sie rein oder diese Nacht vllt ins Gewächshaus, das überleg ich mir später noch.
Ein Foto kann ich am Wochenende machen. Vorher komme ich nicht dazu.
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

Hallo zusammen,

ein Silberstreif am Horizont: Trotz des grauseligen Wetters hat sich meine Phet Pachara entschlossen, ihre erste Blüte zu öffnen.
Es duftet wunderbar und gibt Hoffnung!!!

Liebe Grüße
Barbara
Phet Pachara Blüte.jpg
Phet Pachara Blüte.jpg (172.05 KB)
Phet Pachara Blüte.jpg
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Die sieht aber hübsch aus. So schön rosa. Gratuliere zum Blütnerfolg und beniede dich dafür.

Wünschte meine große würde auch endlich mal blühen. Sie treibt heuer nur irgendwie komisch aus. So dass ich mir sorgen mach, dass sie an dieser Stelle mal abbrechen könnte. Aber Knospen kommen da keine.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich gestehe,ich bin auch ganz schön neidisch!! Sieht wunderschön aus Deine Blüte,Barbara !

ICH WILL AUCH !!!
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

Danke, dass ihr euch mitfreut. Hier das Blütenupdate:
Sie ist wirklich wunderschön und ich gehe im 10-Minutentakt nach ihr gucken...

LG
Barbara
IMGP0123.JPG
IMGP0123.JPG (239.56 KB)
IMGP0123.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

wie riecht sie?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Sieht einfach nur wunderschön aus,wie aus Porzellan geformt !!
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Mensch, tolles Bild!
Ich will auch, dass meine älteste endlich mal büht!
Sie wird nächsten Monat 7 Jahre alt, langsam sollte die erste Blüte mal drin sein!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

molfini,

nach 7 Jahren hast Du aber wirklich mal Blüten verdient! Ich weiß nicht,ob ich so viel Geduld hätte ! Oder es liegt bei mir am Alter,da hat man eine etwas andere Zeitrechnung.......

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.