Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Andy,

wenn die Pflanze so viele Wurzeln verloren hat, dann denke ich, ist die Lechuza-Methode nicht ideal. Denn wenn kaum Wurzeln vorhanden sind, dann kommt die Pflanze mit der ständigen Feuchtigkeit die sie ja durch die fehlenden Wurzeln nicht aufnehmen kann, nicht klar, zumal Du sie ja nicht in reinem Pon stehen hast, sondern in Deinem Kokos-Kakteenerdegemisch, das die Feuchtigkeit noch länger hält.

Mein Tipp: Nimm die Pflanze aus dem Topf und behandle sie so, wie wenn Du sie neu bewurzeln würdest. Mach es aber nicht mit der Beutelmethode, sondern in einem Plastiktopf mit 2/3 Perlite und 1/3 Anzuchterde, so z.B.: Klick
In das Pflanzloch würde ich noch etwas Neudofix geben einmal durchdringend angießen – und dann ab damit auf die Wärmematte, denn Fußwärme begünstigt das Wurzelwachstum. Die nächsten 4 Wochen sollte dann nicht gegossen werden!

Falls das Weiche schon zu sehr fortgeschritten sein sollte, d.h. wenn Du die Stellen schon sehr zusammendrücken kannst, dann hast Du es womöglich mit der Stammfäule zu tun und kannst eigentlich nur noch die festen Teile bis ins helle Pflanzengewebe abschneiden und die Stecklinge neu bewurzeln.
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 04 / 2013

Koeh

Moin,

danke für den Tip.
Habe die Plumeria heute aus dem Lechuza System rausgenommen und glaube das es die richtige Entscheidung war. Da war kaum noch iwas an Wurzeln da. Habe Sie jetzt in einen kleineren Plastiktopf umgesetzt in ein Gemisch aus Anzuchterde / Pon und in das Loch noch N. reingestreut. Gut angegossen und ab auf die Heizmatte - lets see how it goes. Stay tuned. In 2 Wochen gibt es ein Update

FRAGE:

Soll ich die großen Blätter abnehmen/abschneiden oder einfach dran lassen? Sie hängen runter, da ja kaum Wurzlen mehr vorhanden sind.

Besten Dank
Andi
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 01 / 2013

Exzellenz

Hallo andi
Ich wuerde an deiner Stelle einfach abwarten...
Mann koennte denk ich ma schon die untersten Blaetter abschneiden aber ich glaub das bringt nur was wenn die Pflanze weniger Wasser verdunsten soll und dass is ja nich Sinn des Problems das du hast.
Ich hab auch eine kleine Frage fuer die Runde.
Jedes Blatt das bis jetzt gekommen ist (Haupttrieb) is entweder verkrueppelt, verbrannt oder befleckt... Aus welchem Grund?
Und komischerweise an beiden Seitentrieben die an den Keimblaettern gestartet haben sehen die Blaetter gesund aus.
Vll hatte jemand auch schon so ein Problem... Wuerde eure Erfahrungen gerne lesen. Das Ding is jetzt ca 2 1/2 Monate alt.

Liebe Gruesse Simon
20130521_201745.jpg
20130521_201745.jpg (291.64 KB)
20130521_201745.jpg
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Schaedlinge?
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Hallo Simon,
für mich sieht es nach einem Schädlingsbefall aus.
Diese fleckigen Blätter erinnerm mich sehr stark ein einen Tripsebefall.
Die Viecher sind sehr klein und man sieht sie kaum.
Sie hinterlassen auf den Blättern solche Flecken und viele kleine schwarze Pünktchen, die auf der Blattoberseite etwas schimmern.Leider kann ich es nicht besser erkären...
Es hilft, wenn man die Pflanze "abduscht" und dann täglich die Blätter feucht abwischt.
Es dauert ewig, bis man die Plage wieder los ist.
Ich würde die Pflanze erstmal in Quarentäne stellen und die restlichen Pflanzen sorgfältig beobachten.
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 01 / 2013

Exzellenz

Ich hab vor ca 10 tagen die Pflanzen zum ersten mal mit Axoris behandelt. Vor ca 4 Tagen nochmal. Dir anderen Pflanzen in Nachbarschaft gedeihen Prima und zeigen keinerlei Schaedlingsbefall... Und wie gesagt die Seitentriebblaetter sehen auch wunderbar aus. Die neuen Blaetter bekommen diese Befleckung nicht mehr. Das Blatt dass diese Anzeichen hat ist schon gut 1 Monat alt. Was ich an Schaedlingen hoechstens gesehen habe waren Trauermuecken und die gehen ja eigentlich nich an die Blaetter... Mittlerweile verkrueppeln die neuen Blaetter nurnoch oder werden schwarz und sterben ab...
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2013

blumenfee melanie

hallo an alle
ich hab dann mal so eine Frage ich kenn mich noch nicht aus mit plumerias ich hab mir jetzt zwei zugelegt der kleine ist erst ein halbes jahr alt und meine große 5 jahre ich hab sie aber alle beide noch nicht so lange. ich bin Floristin kenne mich mit den anderen pflanzen super aus aber plumerias hat man nicht im blumenladen.

meine frage ist nun wie ich sie gießen muss kann ich sie gleich gießen oder muss ich die kleine mehr gießen und wie ist es mit dem Düngen. kann die kleine schon gedüngt werden?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Blumenfee Melanie,

gegossen werden die Plumerias, wenn die Erde abgetrocknet ist, das gilt für die großen und kleinen Pflanzen. Düngen kannst du die 1/2-jährige auch schon.

Schau mal hier, da steht alles Wissenswerte geschrieben:
forum/ftopic67458.html

edit: Oh, die Mara war schon wieder eine Minute schneller !
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Schaut mal, sind sie nicht brav?
Die Gigantea wurde im Winter ganz weich. Da hab ich sie geköpft. Nun hat sie 2 Verzweigungen!
Die anderen haben 5 und 6 Verzweigungen!
Was ich interessant finde ist, dass sie genauso alt sind wie meine Großen, die aber, bis auf die Aztek Gold, überhaupt nicht verzweigt sind.
Woran liegt sowas?
unbekannt-1 Mai2013.jpg
unbekannt-1 Mai2013.jpg (62.8 KB)
unbekannt-1 Mai2013.jpg
Gigantea Mai2013.jpg
Gigantea Mai2013.jpg (72.3 KB)
Gigantea Mai2013.jpg
Gee Petch Mai2013.jpg
Gee Petch Mai2013.jpg (116.02 KB)
Gee Petch Mai2013.jpg
ruby gold 24.05.2012.jpg
ruby gold 24.05.2012.jpg (127.93 KB)
ruby gold 24.05.2012.jpg
IMG_2326.jpg
IMG_2326.jpg (110.49 KB)
IMG_2326.jpg
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

Mensch, Anja, da hast du aber echte Verzweigungskünstler!

Ich habe vor drei Wochen Gigantea gekeimt, eine davon ist ein echtes Kuriosum, sie bekommt nach den Keimblättern keine grünen Adultblätter, sondern rötliche Knubbel.
Kennt das jemand?
Ansonsten sitzen meine Großen blühtechnisch in den Startlöchern. Verzweigungen gibt es da auch.

FREU

Gruß
Barbara
Phet Pachara.jpg
Phet Pachara.jpg (159.88 KB)
Phet Pachara.jpg
Gigantea.jpg
Gigantea.jpg (118.68 KB)
Gigantea.jpg
Cleopatra.jpg
Cleopatra.jpg (177.97 KB)
Cleopatra.jpg
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 04 / 2013

Koeh

@Anja & Gitte:

Ich habe ja wie oben auf dieser Seite beschrieben was ich mit der Plumeria gemacht habe (umgetopft - bewurzeln). Dabei habe ich die oberen beiden Verzweigungen mit den Blättern (s. Fotos Post oben) NICHT abgekappt weil ich dachte vllt wird das ja wieder härter. Ich finde es wird tendenziell eher schlechter und ich kann richtig ordentlich reindrücken. Ich kappe sie wirklich nur äußerst ungern, aber wenn es die letzte Möglichkeit ist. Was meint ihr? Kappen (und zwar richtig weit unten!) oder nochmal abwarten und drauf spekulieren, dass die Plumeria bald wieder gut Wurzeln bildet und sich dann wieder erholt (So gern ich mir das Wünsche, glaub ich irgendwie nicht mehr so recht dran...).

Beste Grüße
Andi
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Andi:
Ich würde auf jeden Fall nochmal 1-2 Wochen abwarten.
Mach Dir doch ein Zeichen an der Pflanze, ab wo sie weich wird. Mit einem Faden oder Filzstift.
Dann kannst du besser sehen, ob das Weiche weiter fortschreitet.
Wenn es das tut, dann würde ich schneiden. Wenn es nicht weiter geht, würde ich noch warten!
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Hallo,

Ich habe eine kleine Plumeria von einer Freundin geschenkt bekommen. Sie hat sie selbst geschenkt bekommen, hat aber keinen Platz.
Ich weiss leider nicht, wie alt die Kleine ist und was es für eine Sorte ist. Sieht für mich nach einem Sämling aus. Ab wann sollte ich denn düngen?

Grüße
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Soozee,

wenn diese Pflanzenart „Neuland“ für Dich ist, dann ist es sicherlich hilfreich, wenn Du Dich hier mal schlau machst – da ist auch alles übers Düngen, Gießen usw. verständlich geschrieben !
forum/ftopic67458.html

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.