Norbert:
Ich hatte sie in L-Pon stehen. Soweit ganz gut. Nur hab ich Trottel vergessen unten aus dem Topf das Wasser vor der Winterpause auszugießen. Da ist sie wohl irgendwie durchgegangen.
Na ja, ich glaube, ich hab noch Gigantea-Samen. Dann säh ich nochmal eine aus!
Nicole:
Die sieht ja toll aus. Wie alt ist sie? Hast du sie selbst gesäht?
Ich habe die Größeren auch in Pon stehen. Denen scheint es echt zu gefallen! Kann ich wohl empfehlen!
Ich trau mich an die Bewurzelung der Steckis irgendwie nicht ran!
Das ist auch eine heikle Sache und sie sind im Winter nicht so robust wie unsere Sämlinge. Ich habe einiges an Ausschuss produziert, bevor ich jetzt mal zwei "Schöne" habe.
meine Plumi,ca 4 Jahre alt ,hat jetzt bereits das dritte Blatt bekommen,alle anderen noch nicht!
Woran kann das liegen. Sie sieht gut aus und ich hoffe das die Blätter nicht wieder abfallen!
@ Artur,
ich würd mir da keine all zu große Sorgen machen. Bei mir treiben auch schon ein paar wieder aus. Die sind zwischen einem und drei Jahre alt und stehen alle in einem Regal. War auch letzten Winter so. Wie sie dann stärke ausgetrieben haben, sind die ersten Blätter dan irgendwan abgefallen.
@ Ich hab diesen Winter leider zwei verluste. Ist aber nicht ganz so schlimm. Eine hatte letzten Winter schon Schwierigkeiten gemacht und ich hab gewundert , dass die überhaubt nochmal ausgetrieben hat. Die andere hatte ich warm überwintert und blöderwise zu lange nicht gegossen. Da bin ich also selbst schuld. War aber auch eine kränkelnte Pflanze. Also auch nicht ganz so tragisch.
@ Artur: es kann auch mit der jeweiligen sorte zu tun haben. da gibts viele unterschiedliche im verhalten. laut den plumeriazüchtern in den staaten soll z.b. die sorte "veracruz" erst sehr spät ihr laub abwerfen, wenn alle anderen bereits seit wochen kahl sind und zudem soll sie auch als erste wieder neue blätter haben...
vllt. haste zuhause eine der sorten stehen, die schon früh anspringen
so, das war vielleicht ne rumfummelei, aber es hat sich gelohnt (hoffentlich...)
ich hab meine älteste frangi (neuzugang, pflegefall, neulich erst vom alten substrat getrennt, umgetopft, kälteschäden behandelt) nun mit penang peach stecklingen aus thailand veredelt. hoffe ich habe passgenau gearbeitet und die neuen spitzen werden von der trägerpflanze gut angenommen. will diesen sommer bei der unbedingt blüten haben...
hat jemand schon veredelt? mit der V-methode hats bei mir jetzt am besten geklappt...
so, nach getaner arbeit erstmal n bier
bilder ausm vorjahr, oder ausm urlaub? aufgrund der saftig grünen blätter nehme ich an, dass das bild nicht zu dieser jahreszeit in deutschland entstanden ist
PS: sehe grad, ihr wart mal auf der mainau... letztes jahr hab ich den tipp bekommen, dass dort ein paar große frangis ausgestellt wurden... die waren nicht den ganzen sommer über dort platziert (sonst hätte ich sie lange vorher schon gesehen) aber ich konnte noch dran riechen + staunen und bilder knipsen, bis das unwetter aufzog.
In Deutschland schon, aber im September auf der Insel Mainau aufgenommen ... dort stehen die Plumerien ab Mai dauerhaft draußen ... und das sieht man ihnen an ... die strotzen einfach vor Gesundheit
achsooooo. und immer an der gleichen stelle, oder mal hier mal dort?
als ich dort war, waren die blätter nicht mehr so saftig grün und die blütendolden waren sichtlich mitgenommen von den doch etwas kälteren tagen... d.h. diesen sommer muss ich der mainau wohl schon einen früheren besuch abstatten.
ich hoffe mein neu veredelter baum wird auch sone stattliche baumkrone bekommen. hier mal ein gruppenphoto und unten drunter meine lieblingsblüte von der mainau (leider waren zu der zeit nicht grad viele blüten vorhanden)
Hmm, ihr habt es wieder einmal geschafft, mich zu infizieren... Allerdings hat es der Exotenversand bei mir geschafft, mich davor zu bewahren, denn der Shop wurde zum Glück nicht endgültig geladen, sonst hätte ich heute definitiv Samen bestellt, ich weiß zwar nicht ob es an meinem Browser lag, oder am Shop, aber ich habe zumindest keine Bestellung aufgeben können...