Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Norbert: Ich hab auch so eine Pflanzenlampe in meinem Winterquartier! Die kleinen Orangen, Zitronen, Palmen und Zieringwer stehen darunter.
GG hat mir eine höhenverstellbare Leiste an der Wand angebracht. So kann ich sie individuell verstellen!
Ohne Raumbeleuchtung ist es dort, trotz 2 Fenster relativ dunkel. (Das Foto ist von gerade eben, ohne Deckenbeleuchtung!)Den Pflanzen gefällt es gut!
Ich hatte letzten Winter die Plumerias darunter. Solange sie aber noch nicht austreiben, bleiben sie ohne Zusatzbeleuchtung. Wenns wieder mit der Treiberei losgeht, wird umgeräumt und die Plumis bekommen auch noch ihr Plätzchen da!
IMG_1987.jpg
IMG_1987.jpg (81.58 KB)
IMG_1987.jpg
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 01 / 2013

Sarkany213

Anja, hattest du auch schon erfahrungen mit plumerias unter der künstlichen beleuchtung, die gerade in der blüte waren? falls ja, wie haben die reagiert?

muss auch mal (wieder) eine pflanzenlampe kaufen. und diesmal möchte ich keinen fehlkauf
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@Domer

da hast du noch Zeit. Die wachen bei den länger werdenden Tagen von alleine auf. Meinen hatte ich letztes Jahr im März Wasser gegeben aber wie wild losgewachsen sind sie deshalb auch nicht.

@heinze70

Es passiert ja immer wieder, dass die Plumi zum Ende des Jahres ihren Blütenansatz macht und da ist es natürlich ärgerlich wenn die Tage kürzer werden und das Licht fehlt um die Blüte auszubilden.
Dadurch das roter wie blauer Lichtanteil getrennt sind läßt sich das Mengenverhältnis von rot und blau regulieren. Hier noch ein Link wer mehr darüber erfahren möchte.

Hast Du das auch schon in einem anderen Thread gepostet? Wäre natürlich nett zu erfahren welche Langzeitergebnisse du erzielst.
LG NorbertK
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Sarkany:
Nein habe ich leider nicht. Als meine Pumi blühte stand sie draussen in der Sonne!
Norbert:
Ich habe sie erst etwa 1 Jahr. Daher gibt es noch keine Langzeitergebnisse.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@heinze1970

ja, schon klar, nur dachte ich, das du eventuell deshalb schon einen anderen Thread eröffnet hast um das mal hier zu zeigen und Deine Ergenisse zu präsentieren. Aber so können wir ja hier in diesem Thread bleiben.

Wo hast Du denn Deine erworben?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Hallo Canica,

da kann man ja nichts mehr reinschreiben. Allgemein wird dort aber festgestellt, dass kaltweiße (daylight) Leuchtstoffröhren am besten seien. Fakt ist aber, dass von Pflanzen Hauptsächlich der rote und blaue Spektralbereich des Lichts genutzt wird und der grün gelbe bereich quasi überflüssig ist. Das ist ja auch der Grund warum wir die Pflanzen als als grün sehen, denn dieses Sprektrum des Lichts wird vom Chlorophyl reflektiert.

Nun ja, wenn ich gleichen oder gar besseren Effekt mit LEDs bei gleichzeitig geringeren Energieverbrauch erreiche, würde ich diese bevorzugen. Hinzu kommt, dass das LED-Licht gerichteter ist als Leuchtstofflampen und somit Reflektoren eingespart werden könn(t)en und Quecksilber enthalten sie auch nicht.

Vielleicht greife ich Ende des Jahres auch selber zum Lötkolben. Es gibt ja LED-Band zu kaufen, das man hierfür ganz sicher auch verwenden kann.
LG Norbert

Nachtrag: Eben noch gefunden, LED-Strip speziell für Pflanzenbeleuchtung
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab die von GG zum Geburtstag bekommen! Ich glaube, er hat sie über Ebay gekauft!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Und was heiß nun GG? Sicher nicht Grundgesetz!

Möchte ich auch zum Geburtstag haben. xD
Avatar
Herkunft: Orlamünde
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2008

luvo

GG heißt GötterGatte

und ich hänge mich gleich mal mit an das Thema hier dran,
habe jetzt wieder nen Haufen Samen bei Marcel bestellt,
aber ich finde das das Licht noch nicht ausreichend genug ist.
Daher dachte ich mir ich mache mein altes Aquarium wieder fit
weil das hat im Deckel ja ne Neonröhre, aber so richtig sicher
welche Beleuchtung ich nun nehme bin ich mir auch noch nicht.

Hat denn schon wer von euch Erfahrungen mit LED Beleuchtungen oder doch lieber eine Leuchtstoffröhre?

LG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@luvo

LOL GötterGatte, das könnte man dann aber auch als GötterGattin bezeichnen.

Die LED-Beleuchtung steckt hier im Forum noch in den Kinderschuhen. Da kannst du nicht allzuviel erwarten.

Etwas seriösere Informationen findest Du hier.
LG Norbert
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Dazu gab es noch diesenLichtgarten.
Da hab ich ein beheiztes Gewächshaus drin stehen, für die Anzuchten!
Das war ein klasse Geburtstag, oder war es doch Weihnachten??? letztes Jahr (liegt so nah zusammen!)\:D/
Da hat sich mein Göttergatte richtig Gedanken gemacht!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Fr. Pflanzendoktorin, letztes Jahr Weihnachten liegt aber noch nicht so lange zurück. Sind das jetzt etwa erste Anzeichen von Al.....er?

Die Storry mit meinem Balkon hat nun eine andere Wendung bekommen.
Ein paar Tage später nach dem ich meine "Markise" hätte einkürzen sollen - 04.01.2013 - hatte ich ein Aushang in den Häusern angebracht in dem ich alle Mieter darüber Informierte, dass dieses Jahr noch auf Fernwärme umgestellt werden soll. Einleitend hatte ich geschrieben wie ich zu dieser Information kam. Dem Mieter, der mich anschwärzte, hat das wohl nicht gefallen und mich auf meinen Aushang handschriftlich mit "Du Arschloch, Danke" beleidigt.
Das habe ich bei der Polizei mit Foto des Aushangs zur Anzeige gebracht. Den Hausmeister habe ich in Eigenermittlung aufgefordert mir den Mieter zu benennen. Dem ist er aber nicht nachgekommen und stattdessen hat er abermals Mitteilung an die Hausverwaltung gemacht. Von meinem direkten Nachbarn habe ich erfahren, das er sich von seinem Balkon meine Markise angeschaut hat und zur Feststellung kam, dass meine Markise ja doch nicht so weit heraushängt.
Die Hausverwaltung bezichtigt mich nun der Hetze wegen meinem Aushang und rechtfertigt natürlich das Schweigen des Hausmeisters. Von meiner Markise war keine Rede mehr.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von NorbertK
Die LED-Beleuchtung steckt hier im Forum noch in den Kinderschuhen.

Die LED-Beleuchtung für Pflanzen steckt allgemein noch in den Kinderschuhen, außerdem sind brauchbare LED's z.Zt. für uns Normalverbraucher noch zu teuer.

Hier wurde das Für und Wider der LED-Beleuchtung auch schon diskutiert: KLICK!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Natürlich meine ich Weihnachten 2011!
Und: Die Jüngste bin ich ja auch nicht mehr!

Heute musste ich eine kleine Plumeria Gigantea entsorgen! Die war mir matschig von innen geworden!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.