Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: Wittmund
Beiträge: 942
Dabei seit: 05 / 2008

BlackAngel_Of_Diabolo_1

Meine sehen nach einen Spinnenmilbenbefall
jetzt etwas kläglich aus.
Haben die meisten ihrer Blätter eingebüst und auch sonst herrscht jetzt
ruhe bei ihnen.
DSC00930.JPG
DSC00930.JPG (807.72 KB)
DSC00930.JPG
DSC00929.JPG
DSC00929.JPG (835.36 KB)
DSC00929.JPG
DSC00931.JPG
DSC00931.JPG (842.48 KB)
DSC00931.JPG
DSC00928.JPG
DSC00928.JPG (806.66 KB)
DSC00928.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@ Tantabiddy

ja, das geht defitiv mit Lampen zu machen. Welche Art von Lichtquelle kam den bei dir zum Einsatz wenn man fragen darf?

In einem anderen Forum hat jemand die Plumeria nach nur 2 Jahren zum blühen bekommen, hat aber auch im Winter mit viel zusätzlicher Beleuchtung und Wärme gearbeitet.

Meinen Balkon habe ich jetzt zu einem Wintergarten umgewandelt. Bei offener Balkontür habe ich noch etwas über 11°C. Weil es etwas drüber steht hat sich nun ein Mitbewohner des Hauses beschwert. Der Hausmeister sah sich dann genötig es der Verwaltung zu melden. Was dabei herausgekommen ist, könnt Ihr euch sicher denken.
LG Norbert
IMG_3503.JPG
IMG_3503.JPG (95.38 KB)
IMG_3503.JPG
IMG_3502.JPG
IMG_3502.JPG (81.57 KB)
IMG_3502.JPG
IMG_3509.JPG
IMG_3509.JPG (79.3 KB)
IMG_3509.JPG
IMG-20121113-WA0003.jpg
IMG-20121113-WA0003.jpg (89.04 KB)
IMG-20121113-WA0003.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hallo Ihr !
Einer meiner Stecklinge aus Mombasa von 23.08.2010 blüht gerade ! Der duftet so samitig weich lecker Als ich
ihn bekam war er abgebrochen auf 10 cm Länge. Hingegen aller Vermutungen hat er es geschafft
Ein Anderer, der 3er- Steckling hat einen riesen Blütenansatz und hat sich schon 3-fach wieder an einem Arm verzweigt.
Hier nun die Fotos.
Gruß,
Carol
IMG_1786 kl.jpg
IMG_1786 kl.jpg (375.72 KB)
IMG_1786 kl.jpg
IMG_1785kl.jpg
IMG_1785kl.jpg (423.86 KB)
IMG_1785kl.jpg
IMG_1783 kl.jpg
IMG_1783 kl.jpg (425.69 KB)
IMG_1783 kl.jpg
IMG_1782kl.jpg
IMG_1782kl.jpg (268.91 KB)
IMG_1782kl.jpg
IMG_1781 kl.jpg
IMG_1781 kl.jpg (263.35 KB)
IMG_1781 kl.jpg
IMG_1776 kl.jpg
IMG_1776 kl.jpg (273.21 KB)
IMG_1776 kl.jpg
IMG_1797 kl.jpg
IMG_1797 kl.jpg (344.51 KB)
IMG_1797 kl.jpg
IMG_1796 kl.jpg
IMG_1796 kl.jpg (347.73 KB)
IMG_1796 kl.jpg
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Norbert: Nicht ernsthaft, oder? Das ist ja ärgerlich.

@Carol: Tolle Blüte - danke fürs Zeigen.
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Hallo nochmal,

also, nachdem ich mir hier jetzt diverse Bilder angesehen habe bin ich mir schon gar nicht mehr sicher, ob es sich bei meiner Plumi um eine Verzweigung oder einen Blütenansatz handelt, wobei die Tendenz doch eher zur Verzweigung geht.....
Inzwischen hängt auch die Pflanzenlampe über der Pflanze, aber seht selbst.








Viele Grüße

MrKy
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Hallo Mr Ky,

das ist eine Blüte!

Grüße
Lars
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Carol,,das sind ja wunderschöne Blüten ,die auf den ersten Bildern gefallen mir am besten!

Einfach nur toll!! Und dann noch so schön verzweigt,ich beneide Dich !
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Hallo,

ich blättere gerade durch green.de...

Ich bin ganz stolz, dass ich vor rund 4 Wochen 6 (von 9) Plumeria-Samen zum Keimen gebracht habe, alle noch leben uns soweit gesund aussehe.
Nun sehe, dass die Plumerias auf den Bildern weniger wie ein Baum aussehen, sondern eher wie, ja, eine Palme. Gehört das so ? Auf den vielen Bildern auf google sieht der Tempelbaum wie eine Mischung aus Baum und Strauch aus, aber nicht wie eine Palme... Oder ist das abhängig von der Art ?

Freue mich auf Infos

Liebe Grüße
zwergenmäuse

P.S. Die Blüten sehen natürlich super aus...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@Canica

doch doch, das ist mein ernst. Die Hausverwaltung hat sich nun auch schon gemeldet. Sie meint, dass ich für die Überbauung des Balkons keine Genehmigung habe und auch keine erhalten werde. Bis zum 30.11.2012 hätte ich es entfernen müssen aber ich habe dagegen den Einwand eingebracht, dass bei anderen auch so einiges (Sonnenschirme und Markisen) heraushängt. Das dürfte dann auch nicht sein. Antwort steht noch aus.
LG Norbert
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2008

Lilium Mona Lisa

Viel Glück Norbert!!!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Der 3-er Steckling macht nun auch seine Blüten auf

Gruß,
Carol
IMG_1807.jpg
IMG_1807.jpg (242.65 KB)
IMG_1807.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Meine wollen einfach nicht die Blätter schmeißen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Zitat geschrieben von Lilium Mona Lisa
Viel Glück Norbert!!!


Vielen Dank, Du ahnst wohl schon ungemach über mich herziehen.
Bisher hab ich ja nur schriftlichen Briefwechsel gehabt aber morgen werde ich mal bei der Verwaltung persönlich vorsprechen und mal schaun was bei rauskommt. Vom Mieterschutzverein habe ich mir jetzt anhören müssen, dass ich hier wohl vor Gericht eher schlechte Aussichten auf Erfolg habe. LG Norbert
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Zitat geschrieben von NorbertK


doch doch, das ist mein ernst. Die Hausverwaltung hat sich nun auch schon gemeldet. Sie meint, dass ich für die Überbauung des Balkons keine Genehmigung habe und auch keine erhalten werde. Bis zum 30.11.2012 hätte ich es entfernen müssen aber ich habe dagegen den Einwand eingebracht, dass bei anderen auch so einiges (Sonnenschirme und Markisen) heraushängt. Das dürfte dann auch nicht sein. Antwort steht noch aus.
LG Norbert


@Canica und Alle die es interessieren könnte

Für mich tut sich jetzt wieder ein Licht am Horizont auf.
Vor ca. 2 Wochen war ich extra deswegen Mitglied im Spandauer Mieterschutzverein geworden. Was mir dort zunächst an den Kopf geknallt wurde wirkte wie ein Schock für mich. Wenn es dem Eigentümer/Vermieter oder selbst nur einem Mitbewohner des Hauses nicht gefällt und, sehr wichtig, keine Erlaubnis oder Zustimmung vom Vermieter vorliegt, hat man faktisch schon verloren.
Ich hätte es bis zum 12. Dez. beseitig haben müssen aber ich dachte mir, dass es besser ist dieses in einem persönlichen Gespräch beim Vermieter abzuklären. Dem habe ich dann geschilder wieso und weshalb ich das so gemacht habe. Natürlich geht es "nur um den optischen Gesamteindruck" (sorry, aber solche Leute müßten von sowas sofort erblinden ). Und dann das schärfste, mein Vermieter weiß nichts davon, dass ein anderer Mieter sich darüber beschwert hat.

In dem Gespräch haben wir dann aber nur noch darum gefeilscht, um wieviel ich es einkürzen müsste, weil ich sonst die Gefahr hätte, dass mir der ganze Regen quer durch den Balkon läuft. Das kann dann zur erhöhten Luftfeuchtigkeit führen und somit zur Schimmelbildung an den Wänden. Das hat mein Vermieter auch eingesehen und erlaubte es mir folglich nur um soviel einkürzen zu müssen (ca. 17 cm), dass nichts mehr in den Balkon laufen kann. Und wieder sehr wichtig, das ganze lasse ich mir jetzt auch schriftlich geben und dann geht es weiter. Habe ich nämlich erstmal die Erlaubnis schriftlich vorliegen läßt sich auch noch einiges andere machen.
Es gibt hier Mieter die ihre Markisen im Sommer mindestens soweit herauszuhängen haben wie ich meine "Überbauung". Das stellt in meinen Augen eine Unzumutbarkeit dar, dass ich dann meine "Überbauung" lächerliche 17 cm einkürzen muß, obwohl diese ja nicht mal soweit heraushängt wie so mach eine Markise. Soweit der aktuelle Stand der Dinge dazu.
Ich bin aber schon am überlegen ob ich nicht eine Mietergemeinschaft für den Häuserkomplex gründe. Es gibt hier noch viele andere Ärgernisse die der Einzelne in einem Rechtsstreit nicht bewältigen kann, schon alleine wegen der Kosten die auf einen zukommen können. Gemeinsam ist man defintiv stärker.
Gruß Norbert
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das klingt nach Licht am Ende des Tunnels. Da bin ich aber froh, dass Deine Plumerien da vorerst weiter wohnen können. Schließlich hast Du uns baldige Blüten versprochen.

Meine großen Plumerien spinnen irgendwie: Zwei stehen direkt nebeneinander. Während eine davon alle Blätter abgeworfen hat und nackig rumsteht, schiebt die andere ein Blatt nach dem anderen, als hätte es draußen nicht minus 18 Grad. Naja, mir soll es recht sein, so lange sie keine Spinnmilben einlädt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.