Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Schöne Blüte!!
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Wollt mal berichten, vielleicht gibts unter euch ja auch ein paar Spinnmilbengeplagte...
Hab jetzt ein paar Plümies auf dem Balkon stehen, sie sehen befallsfrei aus. Vier stück die ich wegen ihrer Topfkontruktion nicht rausstellen konnte hatte ich 1-2 Wochen unter einen Gefrierbeutel gesteckt und vorher schön angefeuchtet (abgeduscht). Das hat den Biestern wohl nich so gut gefallen. Hatte gelesen, dass Spinnmilben hohe Luftfeuchtigkeit nicht mögen.
Ob es erreicht hat sie komplett auszumerzen kann ich nicht sagen, hab die Tüten erst seit zwei Tagen ab, und besprühe sie 1-2x täglich, bislang sieht es ganz gut aus. Toitoitoi...

Meine Aussaat von 2011 beginnt teilweise sich zu verzweigen und entwickelt sich trotz der Viecher gut. Freu mich total!
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Hallo...

also ich hab die Pflanze -Dwarf Singapur pink- vor 2 Jahren bei e-bay für 15€ gekauft, hatte einen Blütenstand und zwei Verzweigungen.
Letztes Jahr hatte sie dann einen Blütenstand der von Ende Aug. bis Ende Jan. blühte. Hab sie warm überwintert. Danach ca. Monat Ruhepause, auch warm.
Jetzt sieht die Gute so aus, trotz Hagelschaden -2 Blütenstände und oben sind 4 Verzweigungen:
K800_P1050423.JPG
K800_P1050423.JPG (143.55 KB)
K800_P1050423.JPG
Avatar
Avatar
BiH
Gärtner*in
Beiträge: 79
Dabei seit: 09 / 2012

BiH

Wollte euch noch mein Supersämling von 02/2011 zeigen. Mardi Gras und übertrifft alle anderen Sämlinge die ich hab (ca.50St. - ich glaub ich muss welche abgeben )
hab ihn vor ca. einen Monat in Lechuza gepflanzt. Das erste Blatt danach ist ein ganzes St. -20cm größer- als der Rest.
K800_P1050361.JPG
K800_P1050361.JPG (124.86 KB)
K800_P1050361.JPG
K800_P1050428.JPG
K800_P1050428.JPG (118.96 KB)
K800_P1050428.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wow, die sind klasse!
Ich hab auch einige in Pon und finde, dass sie sich da deutlich besser entwickeln, als in herkömmlicher Plumierde!
Ich hätte da auch noch ein Blütchen!
Plumeria.jpg
Plumeria.jpg (44.14 KB)
Plumeria.jpg
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2011

chregi

Ich bin momentan ein bisschen am experimentieren, das heisst ich Versuche gerade eine Pink Diamond auf meine grosse weisse Plumeria zu tropfen. Ich habe dies mit einem V-Schnitt gemacht und ich hoffe es klappt !



Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Was willst du damit bezwegen? Mehrere Blütenfarben auf einen Baum? Sicher eine interessante Vorstellung. Bist du dir sicher, dass die so blühen, wie du dir das denkst? Das sind doch die Pflanzen von ebay? Haben die schon mal geblüht und hatte der Händler ein Foto davon?
Fragen über Fragen. Aber die Idee gefällt mir irgendwie. Bin echt gespannt wie es dann wirklich aussieht wenn die mal blüht.
Drück dir die Daumen.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2011

chregi

Hallo, die die ich getropft habe ist ein Sämling der ca. 3 Jahre alt ist. Ich erhoffe mir eine Plumeria mit verschiedenen Farben. Ne die Samen sind nicht von Ebay, sind vom exotenversand. Ich hoffe einfach das der Sämling nicht weiss/gelb ist und dann bin ich zufrieden . Es ist ziemlich verbreitet in Amerika, Plumerias mit verschiedenen Blüten zu betropfen.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von chregi
Hallo, die die ich getropft habe ist ein Sämling der ca. 3 Jahre alt ist. Ich erhoffe mir eine Plumeria mit verschiedenen Farben. Ne die Samen sind nicht von Ebay, sind vom exotenversand. Ich hoffe einfach das der Sämling nicht weiss/gelb ist und dann bin ich zufrieden . Es ist ziemlich verbreitet in Amerika, Plumerias mit verschiedenen Blüten zu betropfen.
Chregi, der Fachausdruck ist gepfropft oder veredeln!
Sorry, dass ich mich da jetzt einmische, ich möchte nur verhindern, dass sich Deine Schreibweise über etliche Seiten hinweg wiederholt .
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2011

chregi

@ magenta : Danke für deinen Hinweis, ist mir gar nicht aufgeallen das ich es immer falsche geschrieben habe .

Bin immer noch gespant ob es funktioniert, eigentlich will ich schon lange das grüne Tape abnehmen um nachzuschauen, aber man muss ja geduldig sein und warten bis es von selbst abfällt .
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Das ist ja niedlich pfropfen und tropfen.

Übrigens, einige schöne Plumifotos wurden hier in den letzten Tagen reingestellt von BiH, chregi und auch das Blütenfoto von Heinze1970.

@ Heinze: Ist das die zuletzt gekaufte Plumi von Marcel, die schon einen Blütenstand hatte - oder eine andere? Ich meinte, die hätte eine andere Blütenfarbe gehabt, kann mich aber auch arg irren.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ne, stimmt schon. Das ist die Lueang Sakon von Marcel.
Leider sind die Blüten alle nach und nach aufgegangen. Max. 3 Stück zusammen. Ich hätte es schön gefunden, wenn mehr auf einmal geblüht hätten.
Aber macht nix. Vielleicht nächstes Jahr!
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2011

chregi

Habe heute leider bemerkt das von meiner Blüte, teilweise die einzelnen Knospen abfallen. Sind erst 3 abgfallen von ca. 15-20Stück also es besteht noch Hoffnung das sich mindestens eine öffnet . Hattet ihr das Problem auch schon ? An der gleichen Pflanze habe ich heute bemerkt das eine neue Blüte am kommen ist. Ich stelle die Pflanzen wie heute direkt in die Sonne was ihnen ziemlich gefäll wenn man die Produktion von Blättern beobachtet. In der Nacht stelle ich sie dann wieder in den Wintergarten.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Wollte euch mal zwei meiner Plumis zeigen. Hab ja im Mai Plumis ausgesäht.Sind heuer nicht so toll gewachsen. Bei einem von den Keimlingen ist die Spitze braun geworden. Hab kurzerhand die Spitze abgeschnitte und sie dann einfach stehn gelassen. Gegossen hab ich sie eigentlich regelmäßig mit den anderen Plumis mit, nur etwas weniger.
Die Verzweigte ist ein Jahr alt. Sie war im Frühjahr am Stamm recht weich, aber ich wollte sie nicht entsorgen, da sie sich eben schon so früh von selbst verzweigt hat. Hab sie genau so wie die "gekopfte" behandelt. Und aufeinmal, Anfang-Mitte August war der Stamm plötzlich wieder fest und sie hat endlich begonnen auszutreiben. Bin gespannt wie sich die beiden weiter entwickeln werden.
Meinen Kindergarten von letzten Jahr,der heuer gut gewachsen ist, und meine große Plumi zeig ich euch auch noch.
große Plumi.jpg
große Plumi.jpg (73.67 KB)
große Plumi.jpg
Kindergarten Teil2.jpg
Kindergarten Teil2.jpg (67.41 KB)
Kindergarten Teil2.jpg
Kindergarten Teil1.jpg
Kindergarten Teil1.jpg (60.56 KB)
Kindergarten Teil1.jpg
Plumi mit Verzweigung 1.jpg
Plumi mit Verzweigung 1.jpg (39.48 KB)
Plumi mit Verzweigung 1.jpg
geköpfte Plumi mit Trieb 1.jpg
geköpfte Plumi mit Trieb 1.jpg (28.65 KB)
geköpfte Plumi mit Trieb 1.jpg
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2011

Plumi-Steffen

Hallo, liebe Plumi-Fan-Gemeinde.
Dieses Jahr war irgendwie anders in Bezug auf die Plumi-Entwicklung als im letzten Jahr - ich kann mich aber nicht erinnern, etwas anders gemacht zu haben. An meiner größten hat sich erst relativ spät eine Blütendolde gebildet, die jetzt auch noch blüht. Später kam noch eine Dolde hinzu, die allerdings erst noch im Knospenstadium ist und wahrscheinlich nicht mehr zum Blühen kommt. Und die kleinere Plumi hat in diesem Jahr überhaupt keine Blüten bekommen. Im letzten Jahr hatten beide Pflanzen an fast jedem Trieb Blüten und sich entsprechen verzweigt. Habt Ihr auch Unterschiede in der Entwicklung im Vergleich zum letzten Jahr festgestellt?

Dafür machen sich die Sämlinge vom November letzten Jahres ganz gut - ich kann mich nur noch nicht entscheiden, ob die auch schon eine Ruhephase (mit vollständigem Blattverlust wie die erwachsenen Exemplare) haben sollen/müssen oder nicht.....

Liebe Grüße aus Heidelberg.
2012-09-15 19.03.32-s.jpg
2012-09-15 19.03.32-s.jpg (151.86 KB)
2012-09-15 19.03.32-s.jpg
2012-09-15 19.02.47-s.jpg
2012-09-15 19.02.47-s.jpg (173.26 KB)
2012-09-15 19.02.47-s.jpg
2012-09-15 19.02.27-s.jpg
2012-09-15 19.02.27-s.jpg (159.49 KB)
2012-09-15 19.02.27-s.jpg
2012-09-14 18.50.07-s.jpg
2012-09-14 18.50.07-s.jpg (174.54 KB)
2012-09-14 18.50.07-s.jpg
2012-09-14 18.49.30-s.jpg
2012-09-14 18.49.30-s.jpg (196.27 KB)
2012-09-14 18.49.30-s.jpg
2012-09-14 18.49.03-s.jpg
2012-09-14 18.49.03-s.jpg (155.7 KB)
2012-09-14 18.49.03-s.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.