Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Herkunft: Chemnitz
Beiträge: 96
Dabei seit: 08 / 2011

Dämonenblüte

Hi
ich wollte euch mal mein kleines Wurzelkoriosum zeigen. Unten, am Ende des gebogenen Stamms wachsen die Würzelchen dann doch in die Erde. Inzwischen ist die Plumi ein bisschen größer, aber sie liegt noch immer so da. Aufrichten oder das Ende verbuddeln haben nicht geholfen...
PICT0228forum.jpg
PICT0228forum.jpg (432.92 KB)
PICT0228forum.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@pflanzenliebe
Zitat geschrieben von pflanzenliebe

welche aussaat zeit ist denn am geeignesten?


In ihrer Heimat spielt es wohl weniger eine Rolle wann sie ausgesät werden. Hier bei uns kann man sie theoretisch auch zu jeder Zeit aussäen aber vom Rhythmus her würde ich es eher auf's Frühjahr legen, also ab März. Bis zum Mai haben sie dann schon einige kleine Blättchen und dann ist es auch Zeit sie in Freie zu setzen. Und von da an kann man sie auch ruhig düngen und durch die rascher länger und auch wärmer werdenden Tage legen sie an Fahrt zu. Aber vorsicht vor allzu praller Sonne, besonders wenn der Himmel sehr klar ist. Bei meinen Kleinen habe ich bei einigen so das Gefühl, dass sie jetzt am liebsten in Ruhezeit gehen wollen.

Zitat geschrieben von pflanzenliebe

was meinst du mit wie lange es bei den alten samen gedauert hat? hab doch alles ganz lieb dokumentiert wann se geschlüpft sind


Ist Dir wohl nicht aufgefallen aber die Frage war nicht an Dich gerichtet, sondern an Mara23.

@Dämonenblüte

sieht ganz nach einer Dämonenplumi aus!

@The-Dude

Habe von diesem speziellen Dünger ein ganzes Kilo da. Einfach mal eine PM an mich wenn Bedarf besteht.

@Alle

So, und weil Ihre soviele schöne Bilder habt auch von meinen welche:
IMG_3300.JPG
IMG_3300.JPG (174.8 KB)
IMG_3300.JPG
IMG_3290.JPG
IMG_3290.JPG (158.94 KB)
IMG_3290.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Soo ich melde michmal wieder , mit Bildern vom aktuellen Stand(sie wachsen und gedeihen )
Erstmal allen einen schönen Sonntag!

Meine Plumis sind schon ganz schön gewachsen, wann müssen sie denn aus der anzuchtserde raus und welche erde oder welches substrat nehmt ihr denn dann?

Muss man die Plumis unbedingt rausstellen? oder können sie auch im haus bleiben? hab sie nur im haus stehen, sie stehen genau vor dem offenem Fenster
IMG_5771.JPG
IMG_5771.JPG (268.31 KB)
IMG_5771.JPG
IMG_5766.JPG
IMG_5766.JPG (622.92 KB)
IMG_5766.JPG
IMG_5762.JPG
IMG_5762.JPG (382.52 KB)
IMG_5762.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Hallo Pflanzenliebe,

die sehen doch wunderbar aus. Ich hatte versuchshalber anfang Mai nochmal welche ausgesät und sie dann eigentlich viel zu früh rausgestellt. Momentan ist es mit der Witterung leider nicht so dolle. Es fehlt einfach genügend Wärme.
Irgendwie hatte ich ja gehofft, dass sich mein Erfolg vom letzten Jahr wiederholen würde aber leider zeichnet sich ein gänzlich anderes Bild ab.
Ich drücke Dir die Daumen das es mit Deinen besser klappt.
Zu Deiner Frage bezüglich der Erde hätte ich sie lieber gleich zu Beginn ins richtige Substrat ausgesät/gesetzt. Ich würde die Aussaaterde nur vorsichtig abschütteln. Wenn da noch ein wenig hängen bleibt, sei's drum. Lasse sie jetzt aber erstmal weiter wachsen, denn sie stehen ja bei Dir sehr tief im Topf und werden sicher recht bald mit ihren Wurzen unten herauskommen. Das wäre für mich dann der richtige Zeitpunkt.

LG Norbert
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@NorbertK: Es hat ungefähr drei Wochen gedauert, dann sind die ersten gekeimt. Ging also für das Alter relativ flott.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Ich habe gelesen das man am besten perlit zum ausäen nehmen soll, da ich das in keinem der gartencenter oder baumärkte finden konnte habe ich aussaaterde genommen und es hat ja auch prima geklappt:) meine Frage war nur was nehme ich als endgültiges Substrat, sollte ich perlit bestellen? In was fühlen sich eure herangewachsenen plumis am wohlsten?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@Mara23,

3 Wochen halte ich schon für relativ lange. Da würde ich schon mal eine leichte Ziehprobe machen um mal zu test wie fest der Samen in der Erde sitzt. Spätestens nach der vierten Woche würde ich ihn dann ganz herausziehen. LG Norbert


@ Pflanzenliebe

nee, es muß nicht unbeding Perlit sein, es geht auch Seramis Tongranulat oder was ich jetzt gemacht habe Lavasplit. Ansonsten kannst du ruhig ein gemisch aus Kakteenerde + Kokohum + Sand + Perlit/Tongranulat nehmen. Wichtig ist halt nur, das das Substrat gut durchlässig ist.
LG Norbert
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nö, für so alte Samen finde ich es gut.
Ich lasse meine sowieso alle im Keimbeutel keimen (nicht nur die Plumeriasamen), da sieht man dann gleich, ob das noch was wird oder nicht. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht, gerade auch für tropische/ exotische Pflanzen.

@pflanzenliebe: Perlite gibt es in den Baumärkten, aber nicht beim Garten-/Pflanzensortiment, sondern bei den Baustoffen. Einfach danach fragen, aber nicht erschrecken, die gibt es nur in sehr großen Säcken.
Ich bin mittlerweile beim fünften Sack, da ich das gerne untermische. Nur Perlite als Substrat, davon rate ich hingegen ab. Als Untermischung ist es hingegen hervorragend geeignet.
Ich habe meine Plumerien ausnahmslos in guter Kübelpflanzenerde gemischt mit Perlite, Kies, Kokohum, Blähton etc. Viele nehmen auch mineralisches Substrat, aber ich habe mir den Tipp eines tahitianischen Gärtners zu Herzen genommen, der mir sagte, "die wachsen fast überall auf jeden Boden wie Unkraut"- klar bei denen mag das zutreffen.... , "man solle da nicht so viel Gewese drum herum machen, gute Pflanzenerde locker luftig gemischt, ist das Ideale".
Und es stimmt.... jedenfalls bei mir.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Ich mische Kakteenerde mit Seramis und Ochideen-Erde. Das sind so Kokoschips.
Zwei meiner Plümis stehen momentan in Lechuza Pon und explodieren geradezu.
Die eine (Aussaat Sommer 2011) fängt grad an sich zu verzweigen. Muss mal wieder Bilder machen.

Leider hab ich immer noch Probleme mit den blöden Spinnmilben!!
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hab' auch mal was Blühendes.
LG
Horst
002-002.JPG
002-002.JPG (303.13 KB)
002-002.JPG
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Horst, wow, sind die schön! *schnüffel* Man riecht sie förmlich! Meine Plumi schiebt auch brav eine Blüte nach der anderen, aber die letzte wurde gestern, kaum geöffnet, gleich abgeregnet. Sind noch zwei dicke Knospen dran, ich hoffe, die dürfen mal die Sonne sehen, blühen und duften!

@ Pflanzenliebe

Ich würde Perlit wenn überhaupt auch nur untermischen. Ich schließe mich aber den Meinungen meiner Vorredner an, andere Sachen zur Erd-Auflockerung tun es auch ganz wunderbar, was halt da ist. Ich hab bei meinen auch freihand Seramis, Orchi-Erde, Aquarienkies, Kokohum, Perlit mit etwas normaler Erde zusammengeschüttet, finden die super.
Meine drei größten stehen so sogar ungeschützt im Regen und trocknen immer gut wieder aus.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Horst: Wunderschön!!!
So mach ich das auch!
Ich mische, was ich gerade da habe. Etwa die gleichen "Zutaten" wie du Tantabiddy
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hier mal meine "Keine-Ahnung-wie-die-Blütenfarbe-wird"-Plumeria....
ich lasse mich einfach mal überraschen.
Plumeria_Bluete.JPG
Plumeria_Bluete.JPG (344.85 KB)
Plumeria_Bluete.JPG
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

@ Horst: Glückwunsch zu deinen wunderschönen Blüten.

@Mara: Ebenso Glückwunsch zu deinen Blütenknospen.

Das dauert aber auh bei diesem schiet Wetter, bis sich die Blüten bei den Plümis endlich mal so richtig entfalten bzw. aufgehen.

LG Scally

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.