Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Eure Plumis wachsen ja toll! Bis auf eine, wollen meine noch nicht so dolle!
Ich hab mir gerade einePlumeria rubra - Lueang Sakonbei Marcel bestellt!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Scallly, danke für´s Daumen drücken. Würde mich echt ärgern, wenn die einget. Ist nämlich eine von den Zwillingen aus dem letzten Jahr.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, USDA 8a
Beiträge: 52
Dabei seit: 05 / 2009

frangi33

Es gibt gute Nachrichten von meinem Stecki mit Blütenansatz.

Ich hab heute die ersten Wurzeln entdeckt!

Endlich hat die Zitterei ein Ende... Vielen lieben Dank an alle, die die Daumen gedrückt haben, es hat gewirkt

Viele Grüße
frangi33

Hier noch ein ganz frisches Bild dazu:
IMAG0138_600x600_600KB.jpg
IMAG0138_600x600_600KB.jpg (171.52 KB)
IMAG0138_600x600_600KB.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hi frangi,

das ist ja klasse, da freue ich mich für dich mit. Dann wünsche ich dir, dass sich deine Blütenknospen ausbilden, und du auch traumhaftt schöne Blüten bekommst.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Hallo frangi!

Freu mich für dich und drück auch die Daumen, dass sich der Blütenansatze gut enwickelt. Und freu mich dann schon auf tolle Blütenbilder.

@ alle
Eine Frage. Bei meiner beschnittenen Plumi ist die Spitz bzw. die Schnittstelle jetzt ganz schrumpelig geworden. Ist dass normal? Hab ja noch nie eine Plumi beschnitten und frag daher etwas bllöd.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf, USDA 8a
Beiträge: 52
Dabei seit: 05 / 2009

frangi33

Hallo Scally und plumi-fan, vielen liebe Dank!

Ich werde euch auf jeden Fall an den Blüten teilhaben lassen (und alle anderen hier natürlich auch!), wenn es denn soweit ist

plumi-fan, die Schnittstelle schrumpelt ziemlich stark wenn sie eintrocknet. Das ist normal und kein Grund zur Sorge!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Damke für die Info. Dann hoff ich mal das Beste für meine kleine Plumi.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

Hallo ihr!


Ich habe auch Neues von der Plumi Front zu berichten :
Der Steckling aus Varadero, Kuba vom Sommer 2011 blüht, duftet herrlich und hat sich 2-fach verzweigt. Er ist nunmehr
76 cm hoch,steht in einem Lechuza Gefäß und bekommt eine Plumi Dünger Dauerdüngung.

Was für eine Plumi Art könnte diese sein? Dunkle rosafarbene Streifen unter den Blüten, mit gelb und weiß?!
Hier ein paar Fotos,


Gruß,
Carol
IMG_1054.JPG
IMG_1054.JPG (425.58 KB)
IMG_1054.JPG
IMG_1056.JPG
IMG_1056.JPG (1.02 MB)
IMG_1056.JPG
IMG_1052.JPG
IMG_1052.JPG (1.12 MB)
IMG_1052.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2007

Carol

konnte leider nur 3 Bilder hoch laden...
Gruß,
Carol

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 1124
Dabei seit: 02 / 2010

Scally

Hey Carol,

das ist ja klasse und sieht traumhaft schön aus, die Plumi mit den Blüten und den Verzweigungen. IGlücckwunsch. Irre, ich freue mich für dich mit. Welche Sorte das ist, kann ich dir leider nicht sagen. Bestimmt ein anderer.

Dann genieße weiterhin deine blühende Plumi und erfreue dich an ihr.

LG Scally
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Carol

deine Plumi ist ja traumhaft schön Der Wuchs ist klasse und die Blütenfärbung wunderschön
Schade, dass man die über PC nicht riechen kann
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Carol: Die sieht toll aus. Danke fürs Zeigen.

Eine Frage habe ich aber doch - Du schreibst, sie steht in Lechuza, aber Du gibst eine Plumie-Düngung. Verstehe ich das richtig - zusätzlich? Oder ist sie schon so lange in Lechuza, dass der Dünger im Pon aufgebraucht ist?
Avatar
Herkunft: Im Schwobaländle
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2011

";El Chico";

@Carol

Die sieht ja echt super aus, Glückwunsch.

Ich wäre froh, wenn mein Steckling den ich im Oktober 2011 aus Fuerteventura mitgebracht habe auch mal etwas Gas geben würde.
Aber so wie es aussieht tut sich da gar nix. Der steht jetzt seit 6 Monaten unverändert in einem Topf auf der Fensterbank und rührt sich nicht.

Edit: Hier noch ein Bild von meinem Steckling.
DSC00257-1.JPG
DSC00257-1.JPG (40.83 KB)
DSC00257-1.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Meine Plumis dürfen heute auch mal wieder die Sonne genießen...

Es sind drei selbst gezogene Plumeria Alba, eine Daeng Udon und eine Celadine.

Bei der Celadine (ganz rechts) ist mir was komisches aufgefallen...
Die Blätter, die sich in der Winterruhe nicht ganz ausgebildet haben bilden am Ansatz etwas.
Könnte das eine Verzweigung werden? Sieht so aus, als wenn sich dort winzig klein neue Blätter bilden.
Wenn dem so wäre dann hätte ich !6! neue Verzweigungen. Kann man auf dem Bild erkennen, was ich meine?
P5174551.jpg
P5174551.jpg (451.46 KB)
P5174551.jpg
P5174550.jpg
P5174550.jpg (115.27 KB)
P5174550.jpg
Avatar
Herkunft: Im Schwobaländle
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2011

";El Chico";

Zitat geschrieben von "El Chico"
Ich hab meine Plumis mal in den letzten zwei Tagen wo es so warm war nach draußen gestellt um Sonne zu tanken, bin mir aber nicht sicher ob es evtl. schon zu viel des Guten war.
Bei manchen Plumis drehen sich jetzt die Blätter nach innen ein.
Muss ich sie wohl doch langsamer dran gewöhnen.


So, jetzt hab ich mal zwei Bilder von den Blättern gemacht, da sie sich immer mehr eindrehen.
Ich hoffe, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann, bzw. mir evtl. sagen kann was da bei meinen Plumis los ist.
DSC00256-1.JPG
DSC00256-1.JPG (34.9 KB)
DSC00256-1.JPG
DSC00255-1.JPG
DSC00255-1.JPG (31.42 KB)
DSC00255-1.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.