Frangipani - Tempelbaum - Plumeria III

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Sagt mal: Womit düngt ihr die Plumis. Nehmt ihr den Plumidünger vom Exotenversand, oder gibt es auch einen den man so hier im Gartencenter oä kaufen kann?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist eine interessante Frage
Ich habe die bisher nämlich wie meine Sukkis gedüngt, mit Kakteendünger in halber Konzentration
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hatte doch Plumis ausgesät, sind auch schön gekeimt und jetzt ist bei einer immer noch das Samenhäubchen drauf ... soll ich langsam mal "Geburtshilfe" spielen? Das sind jetzt schon fast 2 Wochen
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Als ich hier im Forum die Frage gestellt habe, hatte mir jemand den Tipp gegeben, das Häubchen mit Wasser einzusprühen, um es etwas anzuweichen - vielleicht magst Du das auch mal probieren? Mit etwas Glück löst sich das Häubchen dann doch noch von selbst. Bei einer allerletzten Plumi habe ich dann aber doch auch Hand angelegt, weil da schon die ersten echten Blätter nach unten hin rausquollen. Da ist dann allerdings auch eins der Keimblätter mit abgegangen. War jetzt nicht tragisch, weitergewachsen ist sie trotzdem. Aber bei allen anderen ist die Restsamenhülle von selbst abgegangen, bei einigen früher, bei anderen echt erst sehr spät. Die wachsen ja auch so unterschiedlich schnell!
Avatar
Herkunft: In Süd-Baden - Wo di…
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2010

Sterntaler

Die Granatäpfel hab ich auch aus Supermarktfrüchten gelutscht. Funktioniert prima! Mal sehen, wie sie sich weiterentwickeln.

Also bei uns im ED***ka kann man die Granapäpfelsamen auch einzeln, schon herausgelöst bekommen, und zwar in der Kühlteke bei den Antipasti etc. Die sind schon gewaschen, und manchmal kann ich sehen, dass schon welche keimen. Sind auch nicht viel teuerer als ein frischer Granatapfel. Aber man hat nicht so die Sauerrei.

Au fein werde ich dann auch mal probieren, wollte schon immer mal einen Granatapfel züchten.

@ magenta

ich würde auch empfehlen, so schnell wie möglich den Stamm großzügig zu kürzen, damit sie neu austreiben kann. Tröste dich doch bitte mit dem Gedanken, dass sie dann mehrer Seitentriebe bildet. Aber handle bitte schnell, umso mehr Pflanze kannst du retten.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@Sterntaler,
das hab ich schon gemacht und bis in die gesunden weißen Teile zurückgeschnitten, aber leider sind dann zum Teil nur noch ein Stummelchen und ein kleiner Teil der Spitze übriggeblieben, da die braunen und weichen Stellen meist in der Mitte waren . Ob die nochmals austreiben, das bezweifle ich .
Aber die Hoffnung stirb ja bekanntlich zuletzt und deshalb bleiben die verbliebenen Reste einfach mal stehen und auch die „Mini“-Spitzen bekommen eine Chance zum bewurzeln .
Avatar
Herkunft: In Süd-Baden - Wo di…
Beiträge: 20
Dabei seit: 11 / 2010

Sterntaler

Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass sie wieder toll austreibt.

Anmerkung der Moderation: Bitte verzichtet auf unnötiges Zitieren. Wenn Ihr auf direkt vor Euren stehende Beiträge antwortet, wird auch so deutlich, worauf Ihr Euch bezieht.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@heinze1970: Ich dünge schon mit dem erstgenannten Plumiedünger. Wenn Du nach einer Alternative suchst, guck doch mal ob Du an die NPK-Werte 10:52:10 so nah wie möglich rankommst.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Es kreucht und fleucht auf meinen 10 Wochen alten Jungplumis!
SCHWEINEMILBEN!!!

Mein erster Instinkt war, direkt die Chemiekeule auszupacken, wie ich das bei alten Plumis tun würde, aber habe doch erstmal jede Plumi einzeln mit einem feuchten Tuch abgewischt und jede Spinnmilbe individuell hinterrücks erdolcht. Naja. Okay. Zerquetscht. (*Stirb, Elende!!!* Nimm das! Und das!!!*) Bin echt sauer, dass die sich jetzt schon an wehrlosen Babies vergreifen.
Bisher hält sich der Befall aber auch noch Grenzen - im Schnitt vielleicht ein oder zwei Milben pro Pflanze.
Habt ihr Erfahrungen mit Spinnmilbenbefall bei so kleinen Plumis? Haben die Plumis eine Chance, das zu überleben? Und wenn, dann doch eher mit Chemie? Oder schadet das den Pflanzen mehr als den Spinnmilben?

Vielleicht mache ich mal einen Testversuch mit ein oder zwei Befallenen, sprühe die ein und gucke mal, was passiert...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Tantabiddy ... auf meinen Plumis waren sie bisher noch nicht ... aber meine Baby-Hawaii-Palmen kämpfen immer wieder damit ... ich dusch die dann ab, und streich jedes Blatt mit einem befeuchteten Küchenkrepp ab ... bisher hab' ich die Biester immer wieder wegbekommen ... die verlieren zwar dann erstmal ihre Blätter (bis auf die Neuaustriebe), aber das ist zur Schädlingsbekämpfung leichter
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Danke, Rouge, das macht mir Mut. Dann bleibe ich erstmal bei der 'manuellen' *@§&%*-Milben-Bekämpfung und hoffe, dass meine Plumis überleben und die Mistviecher mir nicht noch in meine anderen Anzuchtboxen rüberwandern...
Leider hat Deine Antwort auch noch eine unerwünschte Nebenwirkung - kannte Hawaii-Palmen noch nicht und hab mir mal ein paar Bilder angeschaut und *auch woll*
Schlimm dieses Forum, ansteckender als Spinnmilben!
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Wollte euch mal meinen Stecki zeigen.
Er war fast zwei Monate aus Thailand zu mir unterwegs. Hatte schon alle Hoffnung aufgegeben, dass der noch mal was wird. Nach einem Fußbad in ST habe ich ihn aber trotzdem eingepflanzt.
P2133937_2.jpg
P2133937_2.jpg (365.43 KB)
P2133937_2.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tantebiddy,
ich würde bei den Plumibabys die Sch.....-Spinnis mit der Chemiekeule bekämpfen, denn die Biester sitzen leider nicht nur auf den bereits ausgebildeten Blättern sondern mögen herzensgern auch die kleinen Winkel und Ecken am Neuaustrieb- also oben an der Spitze, wo sich die neuen Blätter bilden...und dort kann man auch mit aller Vorsicht nichts vernünftig abwischen, ohne die neuen Blattansätze zu verletzen.
Besorg dir Kanemite oder Kiron und sprüh die mal ein....das ist mit Sicherheit für die Babys sinnvoller
Ich hatte an meinen Großen Spinnis entdeckt sind aber schon eliminiert
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hm ja, ich habe dieses Anti-Spinni-Zeug von Bayer und damit auch schon meine Große eingenebelt, die Sch...milben (Hihi... Schmilben ) hatten mir bei der freundlicherweise den Gefallen getan, durch ihre neonorangene (!) Farbe extrem auffällig zu sein, also echt, die haben quasi im Dunkeln geleuchtet (Hähähä ), so dass ich sie da schön früh erwischt habe. Muss diese Woche nochmal nachsprühen, aber sieht ganz gut aus soweit.

An den kleenen Plumis sitzen die leider in dezent weiß und sehr viel versteckter, von daher hast Du wohl schon recht, dass proforma 2x Sprühen wohl das beste ist. Hatte mit meiner manuellen Mordtechnik zwar zunächst Erfolg, aber beäuge die schon mehrmals täglich sehr skeptisch, weil mir das schon fast ZU einfach vorkam.
Ich hatte nur ein bisschen Sorge, mit den Schmilben auch noch die Plumis zu exxen. Habe also letzte Woche erstmal 4 schwerer Befallene aus größtmöglicher Entfernung besprüht, die scheinen das aber bis auf das ein oder andere gefallene Blatt gut überlebt zu haben, so dass ich die Tage vielleicht doch noch mal alle einnebele.

Habe aber auch die Luftfeuchtigkeit in den "Brutkästen" noch mehr erhöht und hoffe, damit den Spinnies auch schon etwas den Appetit zu verderben... *seufz* Keine Rose ohne Dorn, keine Plumi ohne Milb...
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

So, nachdem ich hier in der Gegend erfolglos alles nach geeigneten Dünger abgegrast habe, hab ich ihn nun beim Exotenversand bestellt.
Hat jemand Erfahrung mit dem Fledermausdünger, der dort auch angeboten wird? Der eignet sich sicher auch gut für die Wüstis, oder?
Ich konnte es nicht lassen und hab mir noch ein Tütchen Plumisamen mitbestellt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.