itschi
Plumifieber ist glaub ich auch die richtige Bezeichnung. Mir hat die damals echt gut gefallen. Vorallem der Duft ist mir heute noch in Errinnerung.
Ja, ich hab sie warscheindlich totgepflegt (zu viel gegossen). Von 45 Pflänzchen im Herbst sind leider nur mehr 13 über. Wobei 6 von den 45 ja abgebrochen sind. War meine Schuld. Hatte sie im Wohnzimmer auf die Fußbodenheizung in die Sonne gestellt und nicht weggeräumt bevor die Kinder von den Großeltern kamen. Die haben dann leider ein paar Töpfe nicht gesehen und schon wars pasiert.
Aber ich hab ja viiiieeeellle neue Samen gekauft und hab dann hoffentlich mehr Glück.
Hab ja auch gelesen, dass der Herbst (mitte Sept.) nicht umbedingt die besste Zeit war zum Aussähen. Wird vieiieicht auch ein Grund gewesen sein. Kanns jetzt eh nicht mehr ändern. Die Plumibabys, dies geschaft haben sehen wenigstens wirklich gut aus und meine große Plumi beginnt auch wieder ganz leicht auszutreiben. Hab sie heuer erstmals in Winterruhe geschickt. Wusste vorher nicht, dass dies für eine Blüte sinnvoll ist. Hoffe daher, dass sie heuer blüht. Hab sie als Blüfähig geschenkt bekommen, hat aber bis jetzt nicht geblüht. Mal schaun.
Hallo Exotikblümchen
Ich bin zwar keine Fachfrau, aber ich würde sagen, dass die garnicht so schlecht aussehen. Ich würde eventuell die kleine, wo mehrere in einem Topf sind, in einzelne Töpfe setzten, damit die Wurzeln nicht ineinander wachsen, aber sonst so weiterpflegen. Vielleicht meldet sich noch jemand mit mehr Erfahrung. Hab ja erst im Herbst mit dem Plumizüchten begonnen.
Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.