Frangipani - Tempelbaum - Plumeria III

 
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ui, welchen Plumi-Samen denn? Diese Online-Shops sind ja so gefährlich! Da gehören echt so Warnhinweise dran wie an Glücksspielautomaten und Zigarettenpackungen. Ein Glück haben die z.Zt. noch keine Stecklinge, falls ich irgendwann mal einen Steckling "Crazy Splash" oder "Three Kings" bei denen sehe, bin ich verloren!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Sollch Online Shops sind doch nicht gefährlich . Hab mir mittlerweilen 10 neue Sorten besorgt und mit den zwei geschenkten sind es dann 12.javascript:emoticon('](*,)') Wenn die alle was werden grieg ich ein echtes Platzproblem. Da aber von meine kleinen Plumis, die ich im Herbst gesät hatte, leider viele eingegangen sind, wollte ich es nochmal versuchen. War halt der erste Versuch und da ich bei den Pflanzen generel gerne zuviel als zu wenig giese, war es den meisten halt zu viel Liebe. Hab mich halt nicht entscheiden könne welche mir am Besten gefallen. Werde aber nicht alle auf einmal aussähen, sondern immer nur zwei Samen pro Sorte, wenn dann eine Plumi eingeht habe ich noch Reserven.

Hab eine Frage. Kann mir jemand verraten welche Plumi die Plumi in meinem Avatar sein könnte? Das war nämlich die erste Plumi die ich je gesehen hatte. (Mauritius) Diese Blüte ist schuld an meiner Plumisucht. Hätte nämlich gerne so ein Plumi.

Danke für etweiige Antwort.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Es sind Plumeria rubra- Aztec gold. Promotionpreis 5 Samen 1,25€

Vom Exotenversand hab ich bisher noch nichts negatives gehört oder gelesen. Ich hatte bisher auch eine sehr gute Keimrate mit deren Samen.

@plumi fan: Schau mal hier: www.exotenversand.de

Da findest du sie bestimmt.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

@ Plumi-Fan
Hm, finde ich so ganz ohne Blätter usw. schwierig. Könnte es vielleicht eine Alba sein? Die blühen so ähnlich...
http://image30.webshots.com/46…HRk_ph.jpg
Aber es gibt auch einige Rubra-Hybriden, die so ähnlich aussehen... da müssen wohl mal die Experten ran.
Woran sind Dir denn Deine kleinen Plumis eingegangen?

@ Heinze
Das einzig negative am Exotenversand ist, dass die viel zu viele tolle Sachen haben. UND dass die Samen dazu auch noch viel zu gut keimen! *Plumi-Wäldchen auf Fensterbank beäug*
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

@heinze
Danke für den Tipp. Vom Exotenversand hab ich fast alle meine neuen Samen bestellt und auch eine ähnliche gefunden. Aber halt nur ähnlich. Kann aber nichts negatives über den Exotenversand sagen. ganz im Gegenteil. Bin sehr begeister davon. Die Samen die ich bis jetzt gesät habe, im Herbst, sind alle gekeimt. Doch haben einige meine Pflege nicht überlebt.

@Tantabiddy
Ich weiß, dass es nicht leicht ist. Vorallem da sie auch nicht ganz aufgeblüht ist. Hab die Blüte immer am Boden neben dem Strauch (war nicht so groß wie ein Baum) aufgehoben und mir ins Zimmer gelegt. Waren im Sept 2000 auf Mauritius (dort Frühling). Vielleicht finde ich ja noch ein Foto vom Stauch. Stelle es dann bei Gelegenheit ein.
Die kleinen Plumis hatten es zum Teil leider etwas zu feucht bzw. gab es einen kleinen Unfall und ein paar sind abgebrochen. Kleine Kinder und kleine Pflanzen im Wohnzimmer vertragt sich nicht so gut. Leider.
P9050308.JPG
P9050308.JPG (212.26 KB)
P9050308.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tantebiddy,
Schmilben- hihihi super Wort....ich hoffe, du wirst sie erfolgreich bekämpfen können, den Jungpflanzen tut das eigentlich nicht so viel...

Plumi-Fan,
die zu bestimmen, könnte schwierig werden, da weltweit ein Plumifieber besteht und es immer wieder neue Kreuzungen gibt, ich glaub, da wird es viele ähnliche Exemplare in Form und Farbe geben....traumhaft ist sie trotzdem
Ich hab auch noch jede Menge Jungplumis- einige auch noch sehr klein- Aussaat aus Juni 2010....von ca. 120 Pflanzen sind mir nur ca. 5 eingegangen.
Hab die ganz frech in eine Winterruhe geschickt- jetzt hab ich eine Batterie von blattlosen Stengelchen....aber alle ganz prall....
Hast deine vielleicht doch überpflegt- also zu feucht gehalten
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Hey,

schick euch mal ein paar Fotos von meinen Plumis. Leider habe ich meine Pflanzen in letzter Zeit ein bisschen vernachlässigt. Das sieht man auch an den Plumis.
Wir sind umgezogen und bis das Haus fertig ausgebaut ist, müssen die ganzen Pflanzen auf Biertischen verteilt vor den Fenstern stehen.

Meine Plumis hab ich jetzt zu mir ins Zimmer geholt und ans Fenster gestellt. Es sind fast alle Blätter abgefallen (Winter?) aber ansonsten sehen sie noch ganz in Ordnung aus, auch der Stamm ist fest.

Was meint ihr, kann ich die noch aufpäppeln und was sollte ich noch beachten?


http://www1.minpic.de/bild_anz…95260&ende
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

itschi

Plumifieber ist glaub ich auch die richtige Bezeichnung. Mir hat die damals echt gut gefallen. Vorallem der Duft ist mir heute noch in Errinnerung.
Ja, ich hab sie warscheindlich totgepflegt (zu viel gegossen). Von 45 Pflänzchen im Herbst sind leider nur mehr 13 über. Wobei 6 von den 45 ja abgebrochen sind. War meine Schuld. Hatte sie im Wohnzimmer auf die Fußbodenheizung in die Sonne gestellt und nicht weggeräumt bevor die Kinder von den Großeltern kamen. Die haben dann leider ein paar Töpfe nicht gesehen und schon wars pasiert.

Aber ich hab ja viiiieeeellle neue Samen gekauft und hab dann hoffentlich mehr Glück.
Hab ja auch gelesen, dass der Herbst (mitte Sept.) nicht umbedingt die besste Zeit war zum Aussähen. Wird vieiieicht auch ein Grund gewesen sein. Kanns jetzt eh nicht mehr ändern. Die Plumibabys, dies geschaft haben sehen wenigstens wirklich gut aus und meine große Plumi beginnt auch wieder ganz leicht auszutreiben. Hab sie heuer erstmals in Winterruhe geschickt. Wusste vorher nicht, dass dies für eine Blüte sinnvoll ist. Hoffe daher, dass sie heuer blüht. Hab sie als Blüfähig geschenkt bekommen, hat aber bis jetzt nicht geblüht. Mal schaun.


Hallo Exotikblümchen

Ich bin zwar keine Fachfrau, aber ich würde sagen, dass die garnicht so schlecht aussehen. Ich würde eventuell die kleine, wo mehrere in einem Topf sind, in einzelne Töpfe setzten, damit die Wurzeln nicht ineinander wachsen, aber sonst so weiterpflegen. Vielleicht meldet sich noch jemand mit mehr Erfahrung. Hab ja erst im Herbst mit dem Plumizüchten begonnen.

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Exotikblümchen: Mach Dir keine Sorgen. So sehen meine bei der Überwinterung auch aus. Solange die Stämmchen fest sind, ist alles im grünen Bereich.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

@plumi-fan und canica:
Uff, da bin ich ja froh, dann schau ich mal, dass jedes Pflänzchen den eigenen Topf bekommt
Ein paar sehen ziemlich gaggelig aus, kann sein, dass sie zu wenig Licht hatten
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hätte heute um ein Haar gegartes Plumi-Püree produziert! Mitten bei der Arbeit (Englischstunde )viel mir auf einmal ein, dass ich die Heizung angemacht, aber nicht die Heizdecke ausgemacht hatte, als wir heute morgen aus dem Haus sind!
Bin dann schnell über mittag heim gehetzt und musste entsetzt feststellen, dass meine Anzuchtkästen schon auf nahezu 34 Grad hochgeheizt waren! Will gar nicht wissen, welche Temperaturen die bis heute abend um 8 erreicht hätten. Hab erst mal für Frischluft gesorgt... Hoffentlich haben Plumis und Hibis das gut überstanden...

@ Exotikblümchen
Wenn die Plumis älter als ein Jahr sind, ist das meiner Erfahrung nach eigentlich ziemlich schnupp, ob die im Winter hell stehen oder nicht. Habe meine alte im Winter früher unter einem Oberlicht, jetzt im fensterlosen Flur stehen. Sobald die einmal alle Blätter abgeschmissen hat, scheint das für sie keinen Unterschied zu machen. So kriegt sie wenigstens ihre Winterruhe. Nur bei ersten Anzeichen von Austrieb muss sie dann zurück an einen möglichst hellen Platz.

Wie alt sind denn die Plumis auf Deinen Fotos? Sind die alle aus Samen oder zT. Stecklinge? Habe nämlich letztes Jahr auch zum 1. Mal Plumi-Samen gezogen und bin ganz gespannt, wie die sich so in den nächsten Monaten entwickeln werden. Im Moment sind es mehr so kleine grüne Bleistifte mit großen schlappsigen Blättern an der Spitze.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das eine Plumi-Baby, das die Samenschale net abbekam - und dem ich dann nachgeholfen hatte - hat's leider nicht geschafft ... da waren die Keimblätter beim Rettungsversuch schon in der Schale braun ...

Dafür steht das Geschwisterchen da wie 'ne eins
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

@Tantabiddy: Na, das nennt man Pflanzenliebe . Ich glaub' schon, dass sie das packen. Meine Daumen sind gedrückt.

Ihr gebt Euch alle soviel Mühe mit Euren Plumis. Meine sehen oft so aus, weil ich mal wieder vergessen habe zu giessen. Das ist das Stämmchen meiner grossen:


Die grosse im Ganzen:


Meine mittlere:


Die kleinste:

Alle sind aus Februar 2010.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

@Tantabiddy: Also das Foto hab ich heute erst gemacht... ich hab mir leider kein Datum aufgeschrieben, wann ich sie gesät habe. Ich hab in jedem Topf eine andere Art, also immer 1-3Samen in einem Topf. Die Meisten sind super gekeimt und bis jetzt ist keine kaputt gegangen
Ich schäze mal, ich hab sie letzten Sommer gesät . Die dicksten Stämme, sind so dick, wie mein kleiner Finger

Deine werden bestimmt noch, viele von meinen sind auch noch ziemlich schlacksig.
34°C. Die hättest ja echt fast gebacken . Denke aber, dass ihnen das nichts ausmacht. Im Sommer wirds ja auch sehr warm...


@Maranta: Die sehn doch (meines Wissensstandes nach ) super aus. Ein Schluck Wasser, würde aber bestimmt nicht schaden . Wie alt sind die ungefähr?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Wasser haben sie schon vor dem Foto bekommen . Die drei sind ziemlich genau 1 Jahr alt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.