Frangipani - Tempelbaum - Plumeria II

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Was heißt Großer? Auf dem Bild die linke Plumi ist ca.5,5 cm hoch.
Habe aber auch schon größere Exemplare. Aber die stehen über den Winter im kühlen Schlafzimmer. Sie haben jetzt begonnen die Blätter abzustoßen. Sind aber noch nicht "nackig".
Hier auf dem Bild ist ganz links eine "nackige" Plumi, die nun ein Jahr alt und ca 10 cm hoch ist.
Plumis Nov.2010.jpg
Plumis Nov.2010.jpg (260.61 KB)
Plumis Nov.2010.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Huch, ne ich meinte deine Keimlinge vom 9.8. Die sind ja unterschiedlich groß, aber ich hätte nicht gedacht, dass die überhaupt in 3 mon so viel an wachstum zeigen...
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Tja, warum die sich so unterschiedlich entwickelt haben weiß ich nicht. Beide hatten gleiche Bedingungen und beide stehen seit ca. einer Woche ohne Plastiktüte am Fenster in der Stube.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine Plumeria, die einzige, die ich besitze, hat in der Mitte des Stammes so kleine Knübbelchen.
Sind das möglicherweise Ansätze von Wurzeln, so daß man da teilen könnte?
Sie wird nämlich lang und kahl
Plumi ganz.jpg
Plumi ganz.jpg (116.88 KB)
Plumi ganz.jpg
Plumi.JPG
Plumi.JPG (61.83 KB)
Plumi.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Gluggsmarie,
nee, zu dunkel ist denen das nicht...auf dem ersten Bild siehst du eine, die unten 4 Verzweigungen hat und oben drüber noch mal 3 Verzweigungen...das ist die rechte Plumi.
Die hat den vorherigen Winter auch dort gestanden und dann ein Knospenknubbel gebildet.
Sobald es im Frühjahr wieder heller wird, kommen die auch an einen anderen Platz...wo sie jetzt stehen, sind sie wirklich nur zum Schlafen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wie kalt haben sie es da, itschi?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die haben da so um die 16 Grad, wenn es kühl wird...manchmal auch etwas kühler, aber dann nicht für lange.
Das hat aber nicht sonderlich große Auswirkungen gehabt, wie gesagt, die eine hat ja sogar geblüht...(nachdem ich sie dann doch im Sommer etwas größer getopft hatte...müßt ich mit den anderen beiden im Frühjahr vielleicht auch mal machen).
Die etwas kleinere, die an dem Tisch steht, hab ich dieses Jahr blühend gekauft.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@snif


super arbeit

wenn der text komplett fertig ist, werden wir ihn hier mal rausfischen und zu den anderen FAQ´s schubsen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

danke für eure Bilder von euren großen Plumis
Jetzt weiß ich wenigstens, was mal aus meiner kleinen werden kann
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

nu kann ich die Zusammenfassung nicht mehr bearbeiten, Zeit abgelaufen Dann kriegt ihr's halt nich gleich zu sehen und ich wurschtel in Word weiter

Sind auch nicht mehr viele Fragen übrig.
Da wären noch
Steckis, die blühen, obwohl sie noch keine Wurzeln haben – soll man die Blüten dran lassen, oder lieber nicht?
Passt das dem Mist als Dünger jetzt so, oder ist der in den meisten Fällen wegen dem hohen Stickstoffgehalt eher ungeeignet?
Knospenfall – was für Gründe kann das noch haben, und kann man etwas dagegen tun?
und die Frage mit dem Blattglanzspray: Darf man bei Plumis die Blattunterseiten ebenfalls einsprühen? Wie oft muss man die Anwendung wiederholen, oder macht man das pro Blattgeneration nur einmal?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

@ snif,
war das jetzt als Frage gedacht, wo du noch sammeln mußt???
Also Knospenfall hatte ich bei einer meiner Großen, da sind die Dinger anfangs vertrocknet, weil Wasserbedarf und Wassergaben aufgrund eines zu kleinen Topfes nicht im Einklang standen. Ich konnt nicht soviel gießen, wie sie brauchte, oder hätte 2mal täglich gießen müssen.

Zum Blattglanzspray...naja, ist nicht so mein Ding, Blätter künstlich zum Glänzen zu bringen ich bin immer der Meinung, dass das doch ein wenig die Poren verklebt und man den Pflanzen, egal welchen, keinen Gefallen damit tut... In der Natur kommt doch auch niemand mit ner großen Sprühflasche und Blattglanzspray daher
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

jepp, das sind die Fragen die bei den FAQ noch nicht sicher beantwortet sind.
Das Blattglanzspray war eine Empfehlung gegen Spinnis, die mögen das wohl nicht.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

@itschi,
das mit dem Blattglanzspray, ich glaube da war hier im Forum mal die Rede davon, dass es gegen Schädlinge (Spinnmilben?) helfen soll ! Ich denke doch, dass man bei einem Schädlingsbefall auf zuverlässigere Mittel zurückgreifen sollte.

@snif
Beim Mist würde ich schon wg. des Geruchs keinesfalls frischen Mist verwenden, die Kuhfladengeriebsel sind entsprechend aufbereitet und wenn sie nicht direkt auf der Substratoberfläche liegen auch relativ geruchsfrei.


War mit der Antwort wohl etwas zu spät dran
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

frischer Mist ist auch gar nicht so "verträglich", oder? Also erst mal ein Jährchen (?) ablagern lassen?
Ich kenn mich mit dem Zeuch überhaupt nicht aus, hab keine Quelle und 's auch noch nicht verwendet

Das komische Spray ist ja nicht zur Behandlung gedacht, sondern nach der Behandlung als zusätzlihcer Schutz oder vor dem Befall als Prophylaxe
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mag ja sein, dass das die Biester nicht so schnell die Pflanzen befallen lässt, aber trotzdem: ich bin der Meinung, das verklebt die Poren...

Mit Kuhdungpellets hab ich auch schon gute Erfahrungen bei anderen Pflanzen gemacht, bei Plumis hab ich die allerdings noch nicht zum Einsatz gebracht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.