Frangipani - Tempelbaum - Plumeria II

 
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Hallo Eva,

ist die Schnittstelle noch in Ordnung, also nicht braun und weich? Wenn ja, dann ist es ein Versuch wert. Ansonsten würde ich den Stecki bis in den gesunden Bereich abschneiden, einige Tage abtrocknen lassen und neu eintopfen. Beim Substrat, da bin ich mir nicht sicher, ob das mit reinem Kokohum klappt . Auf jeden Fall würde ich Perlite mit untermischen und als Abdeckung eine Schicht Aquarium-Kies daraufstreuen, damit der Steckling auch einen Halt hat und dann wie gesagt, viel Bodenwärme und trockener halten, also auch nicht ins abgedeckte Zimmergewächshaus stellen, da ist das Klima viel zu feucht.

Ich wünsch Dir viel Erfolg !
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Freystadt
Beiträge: 26
Dabei seit: 03 / 2007

Bibiana

Hallo!

Ich bewundere ja eure Plumis, da sind so tolle Sorten dabei, wahnsinn!

Habe mir auch Samen von Marcel bestellt, werden nächste Woche kommen, dann kann ich vielleicht auch mal Bildchen rein stellen wenn sie soweit sind.
Ich habe auch den letzten Thread komplett durch gelesen und war teilweise ganz schön baff wie toll die sich bei einigen entwickeln, mal schauen ob ich meine auch so toll krieg.

Ihr werdet mich jetzt hier öfter ertragen müssen, und wenn ich mal so weit bin wie ihr werdet ihr auch mit Bildern überflutet
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Hallo,

als ich am Donnerstag mal nach meiner Plumi geguckt habe, ob sie langsam aus der Winterruhe erwacht, musste ich feststellen, dass da ganz oben die kleinen Blättchen schwarz und trocken sind und viele kleine Punkte drauf sind. Was ist das? Kann ich sie noch retten? Die ist was ganz besonderes, hat mir meine Tante aus Israel geschickt und sie ist schon sehr groß.

Viele Grüße,
Mary
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Vielleicht stand sie zu trocken, die Neuaustriebe haben es dann nicht geschafft über den Winter.
Das die winzigen Austriebe mal vertrocknen das kann ich bei meinen auch immer wieder mal im Winter beobachten.
Die treibt aber wieder aus. Ich denke sie braucht mehr Licht und Sonne, dann fängt sie von ganz alleine wieder an.
Der Stamm ist aber noch OK ?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich habe eine Plumeria (bestellt im Internet vor ca. 3 Jahren) Nach dem 1.Sommer bei uns und somit einer Eingewöhnung hat sie im 2. SOmmer wunderschön geblüht und sogar unseren Umzug überstanden! Nun der 3. Sommer verging ohne Blüte. Nun steht uns der 4. Sommer gemeinsam bevor. Meine Frage: Sie wächst und wächst und wächst, einfach so in die Höhe, verliert Blätter kriegt im Frühjahr neue, aber nun sieht sie doch recht lustig aus, hoch und "Spargelförmig" Kann man die Teilen? Wir haben auf Madeira gesehen, dass das sogar Bäume werden, das schafft unsere nie, mit Ihrem 1 Stengel?!
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wann wurde die Plumeria denn zuletzt umgetopft? Und wenn sie "spargelig" aussieht wie du sagst, klingt das für mich als wäre sie vergeilt. Heißt, sie stand zu dunkel und ist dadurch in die Höhe geschossen um mehr Licht zu bekommen.

Die sollten allerdings auch im Winter kühl gehalten werden.

Infos zum Standort, Gießverhalten und ein Foto deiner Pflanze wären sehr hilfreich.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Zitat geschrieben von Mary208
Hallo,

als ich am Donnerstag mal nach meiner Plumi geguckt habe, ob sie langsam aus der Winterruhe erwacht, musste ich feststellen, dass da ganz oben die kleinen Blättchen schwarz und trocken sind und viele kleine Punkte drauf sind. Was ist das? Kann ich sie noch retten? Die ist was ganz besonderes, hat mir meine Tante aus Israel geschickt und sie ist schon sehr groß.

Viele Grüße,
Mary

Mary--mir geben die Punkte zu denken. Könnten sich auf der Plumispitze Spinnmilben tummeln ???? Dann kann auch kein Neutrieb was werden. Schau mal genau hin im Hellen. Bewegen sich die Punkte ??

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2010

lou_mistralou

Zitat geschrieben von Mary208
Hallo,

als ich am Donnerstag mal nach meiner Plumi geguckt habe, ob sie langsam aus der Winterruhe erwacht, musste ich feststellen, dass da ganz oben die kleinen Blättchen schwarz und trocken sind und viele kleine Punkte drauf sind. Was ist das? Kann ich sie noch retten? Die ist was ganz besonderes, hat mir meine Tante aus Israel geschickt und sie ist schon sehr groß.

Viele Grüße,
Mary


Hallo Mary,

ich habe bei meiner Khao Malee genau das selbe Problem (Photo folgt später).

Meines Wissens (eher bescheiden) sind schwarze Triebspitzen bei Frangipani Anzeichen von Stress.

In unseren Klimazonen treten diese Probleme immer in Zusammenhang mit der Überwinterung auf. Da kommen 2 Faktoren meist zusammen: Einräumen der Pflanzen (=toll für Spinnmilben) und der Winterstandort (eher kalt -- aber eventuell eine schlechte Kombination von zu dunkel und zu feucht).

Stelle sicher dass keine Spinnmilben mehr an den Spitzen sind und beobachte danach die Pflanze genau wie sie aus dem Winterschlaf erwacht. Werden die ganzen Spitzen schwarz, dann musst du sie glaub ich abschneiden. Sie werden aber wieder seitlich austreiben.

Quelle:
http://www.plumeriacareus.com/F17blacktip.htm

Was meine die Experten hier dazu? Kann man noch etwas anderes tun als Warten und dann im schlimmsten Fall köpfen?

mistral
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Ohoh! Kleine rote Punkte! Ich befürchte Schlimmes. Kann leider nicht grad gucken. Sie steht bei meinen Eltern zu Hause und da komm ich erst wieder übernächstes Wochenende hin. Wenn es Spinnmilben sind, was mach ich denn dann?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Black_Desire! Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Also: Sie steht immer am Fenster, im Winter im Schlafzimmer, wo es kühler ist und sonst im Wohnzimmer. Südseite beide FEnster. Gegossen wird nach Bedarf (Fingerprobe) Umgetopft haben wir im letzten Jahr im Frühjahr in Blumenerde/ sand gemisch, hatte ich mal gelesen. Foto mach ich morgen im Hellen, und stell es dann rein!
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Mein Freund hat meine grosse aus dem dunklen Office rausgebracht. Somit ist für uns Südländer Plumeria Saison geöffnet

Mal sehen ob sie dieses Jahr blüht. Sie ist ein Sämling, gekeimt im Februar 2008.
HPIM4042.JPG
HPIM4042.JPG (98.63 KB)
HPIM4042.JPG
HPIM4041.JPG
HPIM4041.JPG (87.15 KB)
HPIM4041.JPG
HPIM4040.JPG
HPIM4040.JPG (94.79 KB)
HPIM4040.JPG
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Wow, super lioriko!
Bin ganz neidisch!

Meine größte sieht jetzt so aus:
05.03.2010.JPG
05.03.2010.JPG (214.38 KB)
05.03.2010.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo lioriko,

die sieht SPITZE aus. Halt uns bitte unbedingt auf dem Laufenden, ob sie blüht.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

ich habe 3 große Plumerias (gesät im Herbst 2007), die ich den Winter über am Fenster meines Schlafzimmers (ca. 18 °C) gehalten habe. Seit geraumer Zeit haben sie wieder Blätter gebildet und sehen auch sehr gesund aus. Allerdings haben sie sich noch nicht verzweigt.
Heute habe ich nun festgestellt, daß sich in den Blattachseln der kleinsten von ihnen komische Auswüchse bilden. Könnten das evtl. Blüten werden?
DSC02628.jpg
DSC02628.jpg (56.02 KB)
DSC02628.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.