Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Hallo ihr Lieben, ich habe heute schon meine bestellte Pflanze erhalten und bin teilweise richtig enttäuscht

ersteinmal kam die Pflanze in einem losen Karton bei mir an,wer weiß wie die Post den rumgeschmissen hat ...jedenfalls hat die Plumi schon vor dem auspacken ein paar blätter verloren.
Nun sind alle Blätter verstaubt,trocken,verbrannt,eins ist sogar total dunkel. Ganz neue Blätter die oben raussprießen sind auch an den Enden schwarz was ist das? und woher kommt das?

Die Plumi kam in einem mosigen Substrat, der Händler meinte sie ist ein Import und wäre schon lange in dem Substrat,beim umtopfen konnte ich davon nicht viel lösen, hab sie jetzt in einen Lechuza Topf gesetzt und mit reinem Pon aufgefüllt.

Ich lade jetzt mal einige Bilder hoch und ich wäre sehr sehr dankbar wenn Ihr mir eure Meinung zu der Gesundheit der Pflanze sagt und mich vielleicht aufklärt was das ein oder andere schwarze und braune blatt bedeutet.

Ach ja und zum Dünger wollte ich auch noch kurz was sagen. Ich habe jetz mehrmals in anderen Foren entnommen wie gut doch Guano auf die Pflanze wirkt. Ich habe ja 4 Sämlinge und werde den Test starten mit den verschiedenen Düngern. Dann werde ich euch berichten wie sich der Dünger auswirkt
Foto 22.JPG
Foto 22.JPG (351.1 KB)
Foto 22.JPG
Foto 17.JPG
Foto 17.JPG (362.61 KB)
Foto 17.JPG
Foto 15.JPG
Foto 15.JPG (331.95 KB)
Foto 15.JPG
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (368.52 KB)
Foto 1.JPG
Foto 3.JPG
Foto 3.JPG (546.54 KB)
Foto 3.JPG
Foto 2.JPG
Foto 2.JPG (452.92 KB)
Foto 2.JPG
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

@pflanzenliebe

Sei mal nicht enttäuscht, das letzte Foto sieht doch richtig gut aus.
Das arme Ding hat vermutlich bisher ein trauriges Dasein gefristet. Die Wuchsform finde ich schön und der Blattaustrieb sieht gesund aus. Die schwarzen Flecken sind nicht beunruhigend und die scharzen Stellen sind vertrocknete Blattaustriebe, das haben sie manchmal, wenn sie sich überlegen, dass sie da doch kein Blatt bilden wollen, das Schwarze fällt dann ab und zurück bleibt ein Auge.
Also: Kopf hoch, lehrermäßig würde ich sagen: Was lernen wir daraus? Richtig, Ungeduld zügeln und warten, bis Marcel soweit ist, dessen Pflanzen waren in TOP-Zustand, 1a verpackt und saßen in lockerem Substrat.
Du bekommst es aber sicher hin, dass ein Prachtexemplar aus der Pflanze wird!

Liebe Grüße
Barbara
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Danke Barbara Du hast mir ein bisschen meine Angst genommen, dachte die Pflanze ist total krank. Manche Blätter sehen wirklich schlimm aus.

Trauriges Dasein!!! Ja! Da sagst Du was, die Blätter waren sowas von verstaubt und verkrümelt keine Ahnung wo sie gestanden haben muss. hab erstmal alle liebevoll abgewischt.

Kann ich nicht die sehr vertrockneten Blätter abschneiden?

Danke Dir für Deinen lieben Zuspruch , ich denke auch bei mir ist sie gut aufgehoben
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich denke auch,dass das noch was wird,pflanzenliebe,warte mal ab !
Die Blätter würde ich nicht abschneiden,warte bis sie von selbst abfallen oder ganz trocken sind !



Ich habs getan und meine Plumi besteht nun aus 3 Teilen !

Die OP fand,bei strahlendem Sonnenschein,auf dem Balkon statt. Steriles Besteck, "Verbandsmaterial" und Desinfektionsmittel bereit gestellt und los ging es.....

Es hat wirklich Überwindung gekostet! Nun heißt es : Daumen drücken und abwarten
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Pflanzenliebe,
ich find auch, dass die gut aussieht....wenn man allerdings an den Zustand mit dem Ballen denkt, kann man nur hoffen, dass die gut angeht...aber das wird schon...
Und wie Hawaii schon sagt....besser auf Marcels Plumis warten....


@ stefhuvie,
ich würde die mal nicht umtopfen...in der Topfgröße, die du da zeigst, stehen meine großen Pflanzen...zuviel Substrat kann im Winter zu viel Feuchtigkeit speichern und somit zur Fäulnis führen..Plumis kommen - im Verhältnis zur Pflanze - mit echt kleinen Töpfen aus
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Danke itschi, ich hoffe einfach mal das sie sich erholt...was da alles vertreten war, in dem Moos in dem sie gesessen hat, konnte ja nur nen Teil abklopfen weil sie wirklich ein tolles Wurzelgebilde hat aber dabei sind mir kleine Schneckenhäusschen und Regenwürmer entgegen gefallen

und ja eine von Marcel werde ich mit Sicherheit noch zu mir holen

Ich hab jetzt das Projekt Guano gestartet bei einer meiner kleinen Plumis, ab heute gibts Guano Dünger, bin gespannt ob und wie sich das auswirkt, ich werde in jedem Fall berichten

EDIT: Als ich meine Plumis grade gegossen habe und die neue große Plumi grade so schön in der Sonne stand hab ich das Ausmaß des Elends erst richtig gesehen!
Auf ALLEN Blättern tummelten sich tausende von kleinen Viechern es waren keine Schmierläuse,sie waren aber auch weiß! Was hab ich gemacht, sie abgebraust unter der Dusche und radikal alle Blätter entfernt

Ich kann nur hoffen das sich keines der Viecher auf meine kleinen übertragen hat
man ich bin echt traurig und sauer!
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

@pflanzenliebe

Alle Blätter entfernt? Was waren das denn für Viecher? Die können doch eigentlich nur aus der Erde gekommen sein, sonst hättest du sie gestern schon bemerkt. Natürlich ist das oberärgerlich und ich wäre auch stinksauer, aber die Tierchen haben der Pflanze (noch) nicht nachhaltig geschadet, dazu sieht sie zu gesund aus. Vielleicht probierst du mal Axoris Schädlingsfrei AF von Compo, das kann man Spritzen und Gießen und die Plumis vertragen es einwandfrei, ich habe es gegen Spinnmilben gesprüht.
Killt alles...
Der Frust tut mir wirklich sehr leid für dich...

Besonders liebe Trostgrüße
Barbara
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 01 / 2013

Exzellenz

Hey Leute,
ich hab mir mittlerweile Axoris geholt. Hoffe es bringt was und vll hätte es bei dir Pflanzenliebe auch geholfen anstatt alle Blätter abzureißen (Aber wenn sie so einen krassen Wurzelballen hat dann denke ich auch dass die ordentlich wird) Naja gestern habe ich noch eine kleine Entdeckung gemacht. Das Substrat meiner Plumeria war sehr trocken und ich hab sie gleich gegossen. Weiss nicht obs daran lag aber ich hoffe sie wird wieder... könnt ihr mir sagen ob das von der Trockenheit kommt oder dass es eher Verbrennungen sind von zuviel Licht?

Grüße aus Nussloch
20130504_185030.jpg
20130504_185030.jpg (889.22 KB)
20130504_185030.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Danke für die tröstenden Worte!

Blätter abreißen, hmmm ja also ich habe sie mit einem scharfen Messer abgetrennt..so weh es mir getan hat, aber die Blätter sahen auch sehr schlimm aus, verklebt, verstaubt, verbrannt, überseht mit viechern, glaube es war besser so. Das Spray werde ich mir besorgen, falls wieder mal ein paar Schädlinge kommen sollten.
Da die 2 Stämme so gut und frisch Grün aussehen bis auf ein paar Schwarze stellen und sie wirklich schön verwurzelt ist habe ich mich dafür entschieden.
Ich habe dem Häbdler eine Nachricht geschrieben, bin gespannt was er für eine Stellung bezieht.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Pflanzenliebe,

die „weiße Fliegen“ mögen die Frangipanis auch zum Fressen gerne – vielleicht waren es welche, google doch mal danach. Die sitzen fast immer an der Blattunterseite wenn man die Pflanze aber bewegt, dann fliegen sie meistens hoch. Kontrolliere die nächsten Tage unbedingt Deine Pflanze, denn das Viehzeug hat meistens schon für Nachwuchs gesorgt.

Hier mal ein Link dazu: Klick!
oder hier, das ist auch was krabbelndes Weißes: Klick!
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2012

hawaii

@Magenta

Interessante Seite, danke, die kannte ich noch nicht.
Pfui Teufel, was man sich für ein Ekelzeug einfangen kann, bäh!

Schönes Wochenende
Barbara
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Hallo Gitte, ersteinmal vielen Dank für Deine Mühe, die Seiten sind sehr interessant und informativ, klasse!

Schädlingsmittel sind bestellt, jetzt heißt es abwarten und beobachten.

Ihr seit alle wirklich ganz toll hier im Forum, schön das es euch gibt

wünsch euch auch ein schönes Wochenende noch
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Hallo Ihr Lieben, die Sonne scheint und meine kleinen Plumis tanken herrlich die Sonne. Hier mal meine kleinen und ein Foto meiner jetzt nackigen großen Plumi.

Ich würde echt gerne auch mal wieder Bilder von euren Plumis sehen

Ich hab eine meiner kleiner Plumis mit einer Spezialcam aufgenommen,sieht echt interessant aus so vergrößert
Foto 37.JPG
Foto 37.JPG (660.4 KB)
Foto 37.JPG
IMG_2526.jpg
IMG_2526.jpg (336.75 KB)
IMG_2526.jpg
IMG_2522.jpg
IMG_2522.jpg (289.44 KB)
IMG_2522.jpg
IMG_2524.jpg
IMG_2524.jpg (280.36 KB)
IMG_2524.jpg
IMG_2531.jpg
IMG_2531.jpg (880.57 KB)
IMG_2531.jpg
Avatar
Beiträge: 76
Dabei seit: 04 / 2013

Koeh

Hallo Leute!

EIN HILFERUF:
Meine gute Plumeria geht es nicht gut. Folgendes: der Stamm wird weich was soll ich jetzt tun? Seit ich sie vor 1 1/2 Wochen (?) umgetopft habe (ihr erinnert euch) hab ich sie 1x etwas gegossen und das Substrat war von Anfang an etwas feucht. Seit 1woche wurde sie jetzt nicht mehr gegossen nur etwas die Blätter besprüht. Es gab dazwischen einige sonnig Wärme Tage, wo sie auf dem Balkon in der sonne stand. Jetzt das Problem: DER STAMM WIRD WEICH UND IST JETZT AUCH SCHON SEHR WEICH. Was nun? Zu wenig Wasser? Bin voll verunsichert und will nicht das die Plumeria abkackt

Beste Grüße
Andi
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2011

pflanzenliebe

Hallo lieber Andi, leider bin ich noch nicht so vertraut mit den Plumis das ich dir ratschläge geben kann, aber ich glaube es würde allen helfen wenn du mal ein foto von deiner Plumi hochlädst. Dann lässt sich meistens besser beurteilen. Oft hilft ein Rückschnitt des Stammes,alles weiche wird weggeschnitten, jedoch weiß ich nicht wie fortgeschritten es bei Dir ist.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.