Frangipani - Tempelbaum - Plumeria IV

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

schon aber dann sollte doch auch mal mehr als immer nur eine Pflanze pro Jahr blühen. Ich habe einige, die schon recht lange bei mir sind und erst seitdem ich sie im Gewächshaus halte bekommt immer eine Blüten. Dieses Jahr ist es diese, die übrigens meine allererste Plumeria war. Die anderen wachsen wie blöd aber besser eine blüht als keine.

@ Canica

Anbei ein Foto meiner Gina. Diese Sorte habe ich damals von Marcel bekommen. Statt aber zu blühen hat sie sich bei mir verzweigt und ein kleines Bäumchen wurde aus ihr. Ich denke ich werde sie aber nächstes Jahr umtopfen, damit sie einen besseren Stand hat. Leider habe ich überall diesen blöden Roten Klee. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie ich mir den eingeschleppt habe.
Plumi-Stamm.JPG
Plumi-Stamm.JPG (162.18 KB)
Plumi-Stamm.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@Martin89

Na wenn Du sie unter Glas stellen kannst geht's ja noch. Da kann ich nur mit einem wenigstens nach SW ausgerichteten Balkon in der 7. Etage aufwarten. Und zum Glück ist nichts verbaut.
Wenn ich das hier immer so lese, wie schwierig es doch sei sie zur Blüte zu bekommen, werde ich nur noch warten bis meine mal geblüht haben und sie dann abstoßen. LG Norbert
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich weiß gar nicht,was Du hast,Norbert ??!! Deine Plumi ist doch wunderschön ,wie kannst Du da von "abstoßen" sprechen ?

Viele wären froh,wenn sich ihre Plumi verzweigen würde und man nicht so nen Spargel rumstehen hätte.....
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo in was für ein Substrat habt ihr eure Plumis stehen meine wollen garnicht richtig wachsen.
Gebe denen alle 2 Wochen dünger und es passiert nicht.
Bekommen dann auch nur alle 2 Wochen Wasser
Haben wohl paar Blätter aber wachsen tun sie nicht richt.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Ich gieße meine, wenn es warm ist teilweise mehrmals in der Woche.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Zitat geschrieben von annewenk
Ich weiß gar nicht,was Du hast,Norbert ??!! Deine Plumi ist doch wunderschön ,wie kannst Du da von "abstoßen" sprechen ?

Viele wären froh,wenn sich ihre Plumi verzweigen würde und man nicht so nen Spargel rumstehen hätte.....


Wenn ich nur nach schön gehen würde dann sicher nicht. Mit einer nach oben offenen Terrasse wäre es weniger ein Problem. Und dann habe ich auch nur 1 Zimmer. Wohin also mit den riesen Plumis im Winter später mal?

@Pflanzenboy

Ob das dein Problem löst wenn du weißt in was für Substrat wir unsere Plumis zu stehen haben? Eigentlich soll es egal sein nur genügend durchlässig sollte es sein. Blätter einfach mal ein paar Seiten zurück. Da gab es eine kleine Abhandlung über das Lechuza Pon System.
Bei den niedrigen Temperaturen draußen wachsen meine auch nicht mehr so schnell. Und stehen deine auch hell genug?

@ChasingRainbows

Wettermäßig ist im Augenblick aber etwas weniger gießen angesagt.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja Reiner, ich hab einige in Pon, einige in selbstgemischtem durchlässigem Substrat stehen.
Pon ist prima, aber so richtig wachsen wollen meine auch nicht.
Bei den Temperaturen wundert mich das auch nicht.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Zitat geschrieben von NorbertK

@ChasingRainbows
Wettermäßig ist im Augenblick aber etwas weniger gießen angesagt.

Meine stehen drinnen und es regnet zum Glück noch nicht rein!
Hab leider nur einen Ostbalkon und die Plümis die ich draussen hat sind so gut wie gar nicht gewachsen, dagegen sind die drinnen in Pon richtig explodiert, da hab ich letzte Woche meine ich alle wieder reingeholt und umgetopft und sie bekommen alle neue Blätter.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@ChasingRainbows

eine andere Alternative wäre sie nicht von oben zu gießen, sondern mit einem Tauchbad nur bis max. zur hälfte des Topfes. So bleibt sie oben weitestgehend trocken und Restfeuchte zieht noch nach oben bzw. verteilt sich. Eine von meinen kleinen hat sich nämlich mit einem matschigen Stamm kurz über der Erde verabschiedet. LG Norbert
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Meine Plumeria (meine Einzige) hab ich auch in einem Lechuza-Pott,es scheint ihr gut zu gefallen,Blätter brkommt sie auch genug! Inzwischen habe ich sie auch wieder auf der Fensterbank,bei dem Sch...wetter !!!
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Hey Norbert,
durch das Bewässerungssystem gieße ich ja quasi eh schon von unten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

Ja, schon klar, deshalb meinte ich auch alternativ.
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hm, also über mangelndes Wachstum kann ich mich trotz Wetter nicht beschweren. Zumindest die 1,5-jährigen Vera Cruz Rose und auch ein oder zwei andere schießen dermaßen in die Höhe... aber sie wollen sich einfach nicht verzweigen!!! Dabei haben die inzwischen sicherlich schon so 70-80 cm ab Topfoberkannte. Musste einige schon an einem Rankgitter anbinden, damit sie trotz großem Topf nicht dauernd umkippen. Wie kriege ich diese Spargels nur dazu, sich mal zu verzweigen, ohne ihnen gleich den Kopf abzuschlagen?

Aber mir geht es eh wie Norbert - lange werde ich sie nicht mehr behalten können! Erstens hat mein Freund gerade den Rappel, dass Pflanzen im Schlafzimmer schlecht für den Kleenen sind , was im Winter echt ein Problem ist (dabei lüften wir doch nachts immer) - ein Zimmer weniger fürs Pflanzenüberwintern!
Und wir ziehen zwar nächstes Jahr in ein Haus mit Platz und Garten, aber ich fürchte, wenn mein Kleener anfängt zu krabbeln und sich alles, was nicht niet und nagelfest ist, in den Mund zu stecken, kann ich mir solche hoch giftigen Pflanzen - so ich sie denn überwintert gekriegt habe - erst recht nicht mehr erlauben...

Meine große, blühende kann ich hoffentlich irgendwem ausleihen, bis die orale Phase vorbei ist... aber wer nimmt schon meine kleine Herde an Jungplumis?

Oder hat jemand Erfahrung mit Krabbelkiddies und Plumis und eine gute Idee?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 243
Dabei seit: 06 / 2011

NorbertK

@Tantabiddy,

wie du sie zum verzweigen bekommst? Dann lasse sie doch einfach mal blühen!

Ansonsten, bau Dir doch ne Voliere um die Plumis, dann kommt der Kleene och nicht ran. An eener jeroßen wirta ja wohl nicht rumknabbern!?

Nee, Spaß bei Seite. Wenn Ihr aber in ein Eigenheim umzieht, wird sich doch bis dahin irgendwo ein Plätzchen finden lassen. LG Norbert
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2011

ChasingRainbows

Kannst du die Pflanzen (nicht das Kind ) nicht einzäunen? Damit z.B. LINK

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.