Es gibt Amas, die kann man sehr gut als Pollenspender verwenden, da klappt fast jede Bestäubung, und dann hatte ich auch welche (evergreen z.B.), da konnte ich nicht einen einzigen Samen bekommen.
Ich habe die Pollen vom ersten Jahr aufbewahrt und immer bestäubt, wenn was geblüht hat.
Im nächsten Winter habe ich die selben Pollen einfach noch einmal probiert, das hat nicht geklappt.
Aber wie lange sie jetzt genau halten weiß ich nicht. Das wird auch bei jeder Sorte anders sein.
Pollen kannst du übrigens auch von Schnittblumen nehmen.
a-head, ich kaufe mir auch immer mal wieder eine, wenn meine nicht so wollen. Aber wenn sie jetzt blühen, dann kriegst du hier ja praktisch eine tägliche Anleitung, und dann wird das schon mit dem Blühen.
Nachdem ich gestern noch geunkt habe, dass meine nicht wollen, hab ich heute die erste kleine Knospe entdeckt, wahrscheinlich die Dancing Queen, die dann schon das dritte Mal bei mir blüht.
Freu mich schon und hoffe, dass die anderen sich ein Beispiel nehmen.
@Serya, mistkrücken hab ich nicht, , aber die Ruhephase ist schon sehr vorteilhaft für eine weitere Blüte. Meine landen nach dem Sommer immer im Keller und machen ein paar Monate Pause, andere machen jetzt noch Pause und blühen dann im Frühjahr oder Sommer.
LG, leines