Brauche Hilfe bei Amaryllis

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2022
Blüten: 150

Julia_83

Hallo zusammen!

Ich habe Samstag eine Amaryllis geschenkt bekommen und habe leider keinerlei Ahnung von dieser Pflanzenart. Hinzu kommt, dass ich denke, sie ist in keinem besonders guten Zustand und ich mich frage, was ich nun mit ihr machen soll:

Die Knospe ist bereits welk. Soll ich abwarten oder sie lieber abschneiden?

Bei den Blättern sieht es so aus, als seien sie in der Vergangenheit abgeschnitten worden... Zwei wachsen derzeit noch. Ob da noch mehr kommen?

Besteht generell Hoffnung, dass sie "nochmal die Kurve kriegt"? Ich hatte sie als erstes in neue Erde getopft, so bis zur halben Höhe der Zwiebel ca, habe sie ein wenig gegossen und hell gestellt.

Vielen Dank schonmal für Eure Ratschläge:)
Brauche Hilfe bei Amaryllis
amaryllis1.jpg (122.39 KB)
Brauche Hilfe bei Amaryllis
amaryllis2.jpg (338.37 KB)
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 01 / 2021
Blüten: 210

DrParasek

Mit deiner Pflanze stimmt Alles! Es kann durchaus sein, dass der Blütenstil beschädigt ist und dadurch etwas welch ist- dies kann ich aber am Foto nicht beurteilen.
Amaryllis Pflanzen (eigentlich Hippeastrum) halten eine Winterruhe, davor schneidet man die alten eingezogenen Blätter ab- diese Schnittstellen sind klar zu erkennen.

Der Vorteil dieses minimalen Rückschnittes in gesundes Gewebe ist der, dass in der nächsten Saison die Blätter beim Austrieb sich etwas leichter tun, es kommt sonst teilweise dazu, dass sie gleich durch das eigene Gewicht umknicken, oder nur mit einer Beschädigung aus der Knolle kommen.

Diese Pflanze benötigt während der Blütephase kaum Wasser und auch in der Wachstumsphase nicht übergießen! Das mögen sie nicht!

Also einfach abwarten und hoffentlich kannst du in ein bis zwei Tagen die Blüte genießen!

LG
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2022
Blüten: 150

Julia_83

Hallo und danke für die schnelle Antwort!
Leider ist aus der Knospe doch nichts geworden, war total schrumpelig und welk, konnte gar nicht richtig aufgehen. Schätze, Februar war wohl einfach zu spät...
Hab den Stiel dann knapp über der Knolle abgeschnitten und hoffe mal, die Pflanze kann nun mehr Energie in die Blätter stecken. Die wachsen auch bisher ganz gut.
Ab August/September dann nicht mehr gießen und kühl und trocken lagern und alles abschneide, ist das richtig?
Danke und liebe Grüße!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1720
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3300

Schokokis

Nee Der Monat ist nicht das Problem. An der Spitze ist doch aber was braunes und Schimmel? Zu sehen? Ich vermute das die Blüte nen Kälteschaden hatte.
Ach schade. ich finde die Dinger zwar hübsch aber zwischen den Blüten wenig atraktiv.

ICh schneide nicht ab meistens welken die Blätter von alleine allerdings blühen die dann nicht um die Weihnachtszeit sondern meistens erst im Frühjahr.

fütter sie gut.. Wenn du glück hast kommt im Frühjahr nochmal eine Blüte.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.