Rührmichnichtan - Mimose - Mimosa pudica

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Ich war gestern im einkaufen und habe durch Zufall was schönes gesehen
Und habe natürlich direkt zugeschlagen und direkt in mein Körbchen gelegt...

Da konnte ich nicht so dran vorbei gehen ohne eine mit zu nehmen ^^
Mimose.JPG
Mimose.JPG (274.74 KB)
Mimose.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

hm das sind bestimmt mehrere, oder
Da ist dann die Frage ob du sie beisammen lässt (sie behindern sich warscheinlich gegenseitig beim wachsen) oder ob du sie trennst (Mimosen mögen umsetzen gar nicht....)
Ich würde sie vermutlich eher mal zusammenlassen und einen ausreichend großen Topf nehmen sobald sie sich behindern. Jedenfalls schaun die Mimosen nach dem Umtopfen immer furchtbar zugerichtet aus. Vielleicht hat ja sonst auch noch jemand Erfahrung damit.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Sorenja,

Ich hätte sie auch erstmal Zusammen gelassen weil bei meiner Mimose die ich selbst ausgesät habe, die ist mir dann nach dem Umtopfen kaputt gegangen und anscheinend sind das sehr empfindliche Pflanzen...

Ich hoffe das die mir nicht so schnell kaputt geht...
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

hallo!
In meinem Topf mit Mimosen sind auch mehrere drin. Bisher geht es ihnen gut. Ich habe sie auch schon (so wie sie sind) umgetopft und es geht ihnen immernoch gut. Es waren vor einiger Zeit zwar mal ein paar Blätter abgefallen, aber das nur wegen einem Frostschock.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja also ich kann nur sagen, das ich schlechte Erfahrungen mit dem Umtopfen gemacht habe,
weil sie bei mir dann direkt kaputt gegangen sind, ich weiß bis heute nicht, wo dran das gelegen hat...

Aber von Kaktee sahen die Mimosen ja immer toll aus
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Naja.....
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Ja also bei Umtopfen hab ich letztes mal einfach nur nen größeren Pott genommen und die alte Erde fast zur Gänze so wie sie war wieder eingepflanzt. Die äußersten Schichten hatte ich entfernt glaub ich. Und beim halten der Pflanze muss man halt sehr vorsichtig sein und sie nur so wenig wie möglich berühren. ne richtige Mimose halt.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Bubble

dann berichte mal , ob sich die gekauften Mimosen besser machen als die selbstgesäten.Ich bin gespannt
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Steffi

Da bin ich auch mal gespannt, mich hat es eh gewundert das ich die vorgestern im Laden gesehen habe, weil doch normalerweise die zeit vorbei ist oder nicht?

Und ich werde trotzdem nächstes mal versuchen wieder welche auszusäen
Bin dann mal gespannt, ob die "gekaufte" Mimose dann noch lebt...

Steffi hast du denn auch eine Mimose???
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Meine neu gekaufte Mimose geht schon wieder ein...

Langsam gebe ich echt die Hoffnung auf... Was soll ich denn noch machen?!?

Ich gieße sie doch regelmäßig, ich glaube die mögen mich net...
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Bubble, probier doch einmal den Topf in ein kleines Schüsselchen mit sehr feuchter Erde zu stellen und immer gut feucht halten. Das funktioniert bei meiner prima (sie war mir schon einmal fast vertrocknet, doch als ich sie dann wieder ihr Sumpfbettchen aufgefüllt habe gings ihr wieder blendend!)
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Hallo!
@Bubble: Wenn noch nicht alles verloren ist, stelle den Topf in einen zu großen Untersetzer und fülle den mit Wasser. Und pass auf, dass immer Wasser drin ist!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Kaktee & Marti

Echt?

Bei meinen selbstausgesäten habe ich sie immer feucht gehalten und das hatte dennen auch irgendwie nicht gepasst und sind dann zu Grunde gegangen...

Ich wollte gestern schon meine Mimose wieder weg werfen und da war aber noch etwas Grün dran... Und da habe ich mir gedacht ach weißte was, stellst du sie erstmal ins ZGWH wo es schön warm und Feucht ist (25 Grad) vielleicht erholt sie sich ja wieder...

Da bin ich mal gespannt...

Aber ich höre mal auf eure Tipps
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Viel Glück!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Kaktee...

Vielen Dank... Ich gebe mein Bestes...

Und wie geht es deiner Mimose?? Lebt sie noch???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.