Rührmichnichtan - Mimose - Mimosa pudica

 
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hmm

Ich habe das Gefühl das nicht wirklich viele so Glück mit Mimosen haben...

Sind das denn so empfinliche Pflanzen?!?
Das die so oft Kaputt gehen...
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Bubble

Wenn dich das beruhigt, damit geht es dir nicht allein so .

Sie zum Keimen zu bringen ist keine Kunst. Dann fangen sie auch brav an zu wachsen .
Und dann tut sich plötzlich nichts mehr, sie mickern und gehen ein
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ja genau so war das auch bei mir

Bei mir haben sie gut gekeimt. Sind am Anfang auch schön gewachsen...
Und dann sind sie ca. 5 cm groß gewesen habe sie dann in ein etwas Größeren Topf getopft und dann sind sie mir ein gegangen, haben immer mehr gelbe Blätter bekommen...

Wer weiß wo dran das liegt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das liegt wohl daran, dass die Mimosen heißen
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Laaach...

ja ich glaub da dran liegt das echt

Hast du schon mal was mit Mimosen gemacht??
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ja, ich habe auch schonmal Mimosen gesät. Irgendwo hier im Thread gibts auch noch bilder. aber die Pflanzen leben alle nicht mehr
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Also genau so wie bei mir ne??

Ja ich werde nächstes jahr nochmal versuchen vielleicht klappt es dann ja besser
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Willkommen im Club der "Mimosen - Himmler"

Nächstes Jahr auf ein neues!
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Hallo!
Tut mir ja Leid für euch und eure Mimosen, aber meiner gehts von Anfang an gut.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Kaktee

Wer weiß vielleicht hast du Zauber Hände

@Nicole

Ja Willkommen im Club
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Huhu,

ich hab auch seit ein paar Wochen eine, am Anfang hat es auch so ausgesehen als ob sie sich wieder verabschieden will, mittlerweile geht es ihr super und sie blüht ständig irgendwie rum

Ich hab den Topf an einem Ostfenster in einer Schüssel mit feuchter Erde stehen, ich glaub das mag sie...
MC457.jpg
MC457.jpg (232.4 KB)
MC457.jpg
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Wow Marti

Die sieht ja echt schön aus die Blüte

Glückwunsch ^^

Und mach so weiter damit sie nicht kaputt geht, weil denk dran: Es sind Mimosen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Also mit den Mimosen hatte ich grundsätzlich auch keine Probleme... Den ersten Schwung hab ich dann allerdings gehimmelt als ich mal übers Wochenende weg gefahren bin. Keine Ahnung warum aber in einer Zeitspanne von etwa 3 Tagen waren alle strohartig vertrocknet... dabei hatte ich sie vorher schon viel länger stehen lassen ohne mich um sie zu kümmern - nur dann meist mit Wasserversorgung über Wollschnüre (damit hab ich irgendwie gute Erfahrungen gemacht) und unter einem selbst gebastelten größeren Folienhäuschen für drin.

Und dieses Jahr musste ich die nächste Mimose dann wieder entsorgen weil ich mit Schädlingen zu kämpfen hatte und sie schließlich auch befallen wurde - davor hat sie aber brav fleißig geblüht. Das einzige was mich sehr nervt ist, dass sie halt so sparrelig wachsen...

Aber wie gesagt nächst Sommer gibts auch bei mir den nächsten Versuch =)
Auf meinem Blog im Ordner "Mein neues Heim" hab ich Fotos von der letzten Mimose online gestellt. Da sie dann zu groß für besagtes selbst gebastelte Folienhäuschen wurde hab ich sie kurzerhand in eine Obstschale mit Steinen und Wasser gestellt - das hat ihr glaub ich recht gut getan.
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Hallo!
@Marti: Tolle Bilder!
@all: Ich habe meine Mimose auch Feucht/Nass stehen, vielleicht liegt es daran?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Also noch lebt sie. Ich habe sie jetzt fast täglich gegossen, mit der Konsequenz, dass die Erde jetzt schimmelig ist. Heißt also, weniger gießen(?) Sie wirft täglich einige Blätter komplett vertrocknet ab, kriegt aber nebenher auch Neue.
Irgendwie steig ich da nicht hinter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.