Rührmichnichtan - Mimose - Mimosa pudica

 
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Der gehts gut
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das hört man gerne...

Wenigstens bei einer fühlen die sich wohl
Nicht so wie bei mir
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Hi ihr,

ich hab auch Mimosen ausgesäht und von meinen 10 kleinen hat dann nur eine überlebt und jetzt hat diese Blattläuse. Wie bekomm ich die denn weg? Einsprühen ist glaub nich so das wahre, da die anderen davon kaputt gegangen sind und abwaschen ist ja auch schwierig weil die Mimose nicht berührt werden möchte.

Vielleicht habt ihr noch eine Idee. Achja solche Stäbchen die, die Blattläuse vertreiben sollen stecken schon in der Erde, aber so richtig tut sich an ihr nichts.

lg
Mausi
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Mausi

Hmm ich kenne nur das mit den Stäbchen und das mit Fit Wasser....
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hmm...

Meiner Kleinen geht es immer noch nicht besser...

Obwohl ich eure Tipps jetzt befolgt habe
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Also ich geh glaub ich grundsätzlich dazu über die Mimose einjährig zu halten
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Sorenja

Also versuchst du erst gar net mehrjährig zu halten??

Bei mir halten ssie noch nicht ma nen Jahr...
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

naja also meine sind auch immer im Sommer mal eingegangen und dann s letzte mal eigentlich wegen den Schädlingen. Und die hab ich ja auch im Winter, also das werd ich mir glaub ich nicht antun - noch so eine empfindliche über den Winter zu bringen.
Dieses Jahr hab ich versucht Samen zu kriegen, aber das hat nicht geklappt. Geblüht hat sie aber schön. Dieses Jahr probier ichs wohl wieder. Die Samen bekomm ich von meiner Cousine, bei der treibt und blüht die Mimose schon seit zwei Jahren oder so... inklusive Samenproduktion....
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Das is wahrnsinn... Siehste ma wie unterschiedlich das ist...

Und ich war eben nochmal bei meiner Mimose gucken und habe aber gesehen das ich sie Morgen wieder entsorgen kann

Ich habe irgendwie 0 Glück mit dennen..Egal was ich mache....
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Hast dus schon über einer Wasserschale probiert? So hats bei mir super geklappt. Also schön sonnig und warm und eben mit möglichst hoher Luftfeuchtigkeit.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hmmm...

Ne... Musste mir mal genauer erklären
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 34
Dabei seit: 03 / 2011

Killerthedj

Hallo ihr Mimosen,
Seit vorgestern bin ich auch eine.
Die ist einfach in den Wagen gehüpft

Ich finde diese Pflanzen einfach nur cool.

Da ich die Finger nicht von der kleinen lassen kann, habe ich mich gefragt ob das für die Pflanze schädlich ist wie bei der venusfliegenfallen?

Lg Henrik
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Tut mir leid, hat bissl gedauert bis ich mich wieder melde.... ^^ hab nicht mitbekommen dass du mich gefragt hast was ich genau damit meine. Hier ein Foto:

Heuer werde ich doch keine Mimose anziehn... haben zwei junge Katzen bekommen. Das kann ich vergessen, die Mimose würde schon gleich von Anfang an die Hufe hoch machen denke ich... außer wenn ich sie außer Reichweite plazieren kann - was schwierig wäre
DSCN4775.JPG
DSCN4775.JPG (487.47 KB)
DSCN4775.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Killerthed:
Ja das stimmt das ist wirklich eine sehr schöne Pflanze, vorallem auch eine Interessante Pflanze

Aber ich habe mit dennen leider nicht so nen Glück
Die gehen bei mir irgendwie immer Hopps

@Sorenja

Also ich habe dein Tipp mal versucht das ich sie im Wasser stehen lassen soll...
Aber das hat auch irgendwie nix gebracht... Kann aber auch sein das dafür meine Pflanze schon zu kaputt war. Weil da war ja nicht mehr viel Leben dran

Aber ich muss eins sagen, deine Mimose sieht doch echt toll aus
Darf ich fragen wie alt die ist??? Weil die schon so groß ist...

Naja und ich weiß nicht ob ich es nochmal versuchen soll mit dem aussäen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Oh tschuldigung Hab hier schon lang nicht mehr rein geschaut, das stimmt.

Also bitte die Wasserschale nicht falsch verstehen! Der Topf der Mimose darf nicht im Wasser stehen, das wäre viel zu nass. Die Wasserschale ist im Grunde nur für die Luftfeuchtigkeit da. Bei mir in der Wohnung ist es nun mal sehr trocken - anders geht das kaum. Mit der Wasserschale hat sich die Mimose aber ganz gut entwickelt - zumindest bis die Spinnmilben kamen...

hm die Mimose auf dem Foto ist nicht so alt. Das Foto hab ich wohl irgendwann im späteren Sommer gemacht und ausgesät hab ich im Frühjahr denke ich. Also ein paar Monate ist sie nur alt.
Jedenfalls hab ich letztes Wochenende wieder die Mimose bei meiner Tante bestaunt - von ihr bekomm ich ja die Samen. Mittlerweile dürfte die Mimose mindestens 2 Jahre alt oder vl auch 3 sein - sie hat schon einen sehr kräftigen Stamm entwickelt und blüht sogar jetzt... Sie haben ihr ein kleines Spalier gemacht, so dass sie am Küchenfenster steht und vl eine Höhe von etwa 30 cm hat. Gut verzweigt, ohne vergeilte Triebe.

Hab auch überlegt ob ich noch eine säen soll.. aber da wir seit Silvester zwei katzen haben..... Ich hab nicht so viel Platz und auf den Boden stellen is nicht mehr - die würde das kaum länger überstehn wenn die Katzen ständig dran rum machen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.