Rührmichnichtan - Mimose - Mimosa pudica

 
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Oki, danke schonmal.
Was mache ich denn mit den ganzen Insekten, die hier ab und an in der Wohnung sind?
Irgendwie verirren sich viele Brummer bei mir, die gern an meine Pflanzen gehen.

Muss ich die Kleinen erstmal vor allen Reizen schützen?
Und was ist, wenn sich so ein kleines Ding mal verletzt? Wenn mal ein Blatt abbricht?
Hat sie dann solche Schmerzen, dass alle Blätter sich zusammenkräuseln und sie tot geht?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Thira...

Also erstmal hast du die Keimlinge ja im Zimmer Gewächshaus stehen..
(Kriegt man im Baumarkt recht günstig)

Und da ist ein Deckel drauf so das den Keimlingen nix passieren kann. Und glaub mir auf die Brummer werden den pflanzen nicht schaden, in der Natur sind auch gaaaaanz viele Brummer und die Pflanzen leben. Also mach dir doch nicht so ein Kopf da drüber...

Du musst die Pflanzen aber auch nicht so betüddeln, das mögen die gar nicht. Habe ich selbst schon Erfahrungen mit das man die nicht soo betüddeln soll.

Und wenn mal ein Blatt abbricht dann ist es so. Das kann auch mal passieren. Das ist aber nicht so schlimm, entweder sie verkraftet das oder sie geht halt kaputt.

Und NEIN, die hat keine Schmerzen wenn sie die Blätter zusammenkräuselt. Und sie geht davon auch nicht tot wenn sie die Bätter zusammenzieht...
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Hm, vielleicht interpretiere ich zu sehr in den Namen "Rühr mich nicht an" hinein?
Ich denk dann: *les* rühr mich nicht an? okay, mach ich nicht, liebes Pflänzchen.
Weil wenn die das so sagt, dann meint sie das wohl auch so.
Und dann denk ich: ja, wenn die das so meint, dann muss ich auch aufpassen, dass da auch keiner was anderes macht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Neeneee...

Keine Sorge... Die geht schon nicht tot wenn du sie berührst...

Sie macht durch das einklappen der Blätter nur den Name "Mimose" bekannt
Also ich drücke dir die Daumen, das du eine gute Keimung bekommst
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Könntest du mir vielleicht noch was zu den Samen sagen?
Manche Samen haben eine Delle.
Und manche Samen sind heller als andere.
Kannst du mir sagen was diese Samen hier für eine Qualität haben?
PS: ich hab auch noch so nen Humusbackstein. Möchten die Kleinen lieber darin wohnen oder lieber doch in einem Torfquelltüpfchen?

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Über den Button mit dem gelben Stift oben rechts kannst du deine eigenen Beiträge nachträglich bearbeiten. Danke!







Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Guten Morgen Thira,

Es ist ganz normal, das nicht alle Samen gleich aussehen...
(Wir Menschen, Tiere usw sehen ja auch nicht alle gleich aus oder? )


Du kannst auch gerne deine Kleinen in Humus setzen oder in die Torfquelltöpchen, das is dir überlassen Ich habe sie immer in kleine Plastik Töpfchen mit Aussaat Erde getan.

Viel Glück...
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Hier mal meine mimose
Foto57.JPG
Foto57.JPG (143.83 KB)
Foto57.JPG
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Bubble
Och Bella,

Jetzt nimm ihr doch nicht die ganze Hoffnung... Nenene...

Sorry, ist meine realistische Einschätzung aufgrund eigener Erfahrung

Versuch macht kluch, einfach aussähen, gucken was passiert.

Keine Mimose stirbt, wenn sie einmal angefasst wird, aber gut tut es ihr auch nicht. Daher würde ich es lassen, sie anzufassen.
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Soweit ich weiß, schließt nur mimosa pudica beim Anfassen ihre Blätter. Die anderen Mimosen "schlafen nur" nachts.
Es tut den Pflanzen sicherlich nicht gut, wenn man sie jeden Tag (mehrmals) anfasst. Aber sie sterben auch nicht gleich.
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Hat diese Funktion denn eigentlich einen Nutzen?
Also, sie macht das doch nicht zum Spaß, da muss doch was dahinter stecken.
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Na klar hat das einen Nutzen. Das ist ein Schutzreflex... Les mal hier nach. (edit: unter "Seismonastie")
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

ja aber was für ein Schutz?
Da steht nur wie es ausgelöst wird, aber nicht warum.
Hat die Pflanze Angst, gegessen zu werden oder macht sie dem Tier, was da durch sie hindurchtrampelt Platz?

Die Venus klappt zu weil sie Hunger hat.
Warum muss die Mimose sich schützen, also welchen Nutzen hat das Zusammenklappen?
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 04 / 2012

Daaniel

Schönen guten Morgen alle zusammen!

Wie ich sehe haben wir Mimosen Zuwachs bekommen. Sehr schön und viel Spaß damit.

Mal ein kleines Status-Update zu meinen Mimosen:
Mission Mimose gescheitert!
Meine Irrläufer die sich nach draussen geschlichen haben sind den Spinnmilben zum Opfer gefallen. Innerhalb 1 Tages, Tod. Die 3 in der Wohnung sind ohne weiteres zutun gestorben. Sie stehen zwar noch hier, haben allerdings so gut wie kein schönes Blatt mehr! Habe hier 3 fast nackte Mimosen :/

Erklären kann ich es nicht. Es ist gescheitert.

:'(

Liebe Grüße Daaniel
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Thira, ne, um eine Symbiose ("Pflanze macht Tier Platz") handelt es sich nicht. Das dient dem Zweck des Überlebens ("Ich darf nicht gegessen werden"). Ich weiß aber leider nicht, um was für Fressfeinde es sich genau handelt.

Daniel, ach, das tut mir leid! Zu viel gegossen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.