Rührmichnichtan - Mimose - Mimosa pudica

 
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

So, ab heute beginnt mein kleines 'Mimosen-Experiment'

Habe 4 kleine Mimosen und jede hat ein unterschiedliches Substrat bekommen

die 1. sitzt komplett in Lechuza-Pon im selbstgebauten Lechuza-Topf
die 2. sitzt in normaler Blumenerde
die 3. sitzt in normaler Blumenerde mit Sand gemischt 50/50
die 4. sitzt in normaler Blumenerde und Kokohum und Sand und Lechuza-Pon 25/25/25/25

bin mal gespannt welches Substrat am besten ist und welche Mimose sich am wohlsten fühlt
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Cool Royal....

Kannst ja nochmal Fotos dazu machen
Ich bins ehr gespannt wie sie sie ich dem Pon machen...

Halte uns auf dem laufenden...
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

ja, ich werde im laufe des Tages ein paar Fotos ins Netz stellen
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Hab doch gleich mal ein paar Fotos gemacht, leider sind die Bilder nicht gerade die besten

Ich glaube und hoffe, dass die Mimose im Lechuza-Pon gut wächst aber ich denke schon.
Habe bereits 1 Schlafbaum in Lechuza-Pon gepflanzt, die mögen es eigentlich auch nicht immer nass und die haben schon gewissen Ähnlichkeit mit den Mimosen, er wächst viel besser als der 2. Schlafbaum in normaler Blumenerde

Achja, noch was, habe die kleinste Mimose in das Lechuza-Pon gesetzt, so kann ich sehen ob sie die anderen Mimosen im Wachstum noch einholt
Lechuza.jpg
Lechuza.jpg (801.47 KB)
Lechuza.jpg
alle 4.jpg
alle 4.jpg (916.21 KB)
alle 4.jpg
Blumenerde.jpg
Blumenerde.jpg (669.5 KB)
Blumenerde.jpg
Blumenerde + Sand.jpg
Blumenerde + Sand.jpg (1.07 MB)
Blumenerde + Sand.jpg
Blumenerde + Sand + LechuzaPon + Kokohum.jpg
Blumenerde + Sand +  … ohum.jpg (714.2 KB)
Blumenerde + Sand + LechuzaPon + Kokohum.jpg
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 04 / 2012

Daaniel

@royalblack viel Erfolg bei dem Experiment werde es auch weiter verfolgen.

@Gerda ja die "Irrläufer" sind wirklich der Knaller, denke mal das ich, wenn ich nochmal an Mimosen geraten sollte, werde ich es weiter im Freiland versuchen. Die Wohnungsbewohner sind wie du sagst, weniger der Hingucker, werde die natürlich behalten und pflegen, aber die Hoffnung auf die schöne Pflanze die ich einst hatte, schwindet weiter dahin...

LG Daaniel
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 80
Dabei seit: 05 / 2008

Baru

ich habe mich dieses jahr auch mal an die mimosen gewagt.
eine ist leider eingegangen, der anderen scheint es ganz gut zu gehen, sie wächst wie verrückt.
hängt bestimmt auch damit zusamme, dass ich fast im obersten stockwerk eines mehrfamilienhauses wohne und die temperaturen zu dieser jahreszeit selten unter 25° sind.
ich hoffe mal sie macht ihrem namen nicht doch noch alle ehre
DSC01053-.jpg
DSC01053-.jpg (99.02 KB)
DSC01053-.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Baru,

hübsch Deine Kleine.

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Baru,

Deine kleine sieht echt gut aus...
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Hallo!

Ich habe auch eine Frage zu Mimosen.

Ich habe ein Gratistütchen mit Samen bekommen
(50 Stück, ist das großzügig oder nötig wegen schlechter Keimung???)
und da steht, dass man die Mimose nicht beschneiden darf, weil sie sonst keine weiteren Seitentriebe bildet. Gleichzeitig steht aber auch im englischen Wikipedia, dass der Strauch anderthalb Meter hoch wird.

Soll ich also niemals die Äste stutzen und damit leben, wie sie wächst? Egal WIE sie wachsen wird?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Erfreue dich daran, wenn sie so groß werden sollte! Sie dahin zu bekommen, ist nicht einfach.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Och Bella,

Jetzt nimm ihr doch nicht die ganze Hoffnung... Nenene...
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Also ich nehme dann mal an, die 50 Samen sind nötig, ja?

Habt ihr schon Samen von euren eigenen abnehmen können?
Wie macht eine Biene das, sie zu bestäuben, wenn die Pflanze so empfindlich ist?
Sie erschreckt sich dann doch sicher vor jeder kleinen Fliege oder?

Sollte ich meiner lieber ein Fliegennetz überstülpen? Meine Katze streichelt sich gerne mit Pflanzenblättern, das findet diese Pflanze dann sicher nicht lustig oder?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Thira,

Also erstmal Willkommen bei den Mimosen

Sooo...
Also ich habe eben gelesen das du ein Gratistütchen bekommen hast?!?
Dann würde ich sie jetzt erstmal aussäen, bevor du so weit ausholst mit Bestäuben usw....

Zu der Keimung kann ich aus meinen Persönlicher Erfahrungen sagen, das es nicht so schwer ist die kleinen zum keimen zu bringen.

Aber halt wenn sie dann etwas größer sind dann brauchen sie eine gute Pflege...

Also wie gesagt mache ein Schritt nach dem anderen und nicht schon an bestäuben denken
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Gut, dann wären meine ersten Fragen folgende:

1. Sollte ich lieber mehrere aussäen, falls die Kleinen dann vielleicht doch eingehen?
2. Muss ich mit den Samen irgendwas machen? Sie stratifizieren, anfeilen oder was auch immer?
3. wieso sind alle Bilder, die ich google rosa und auf meinem Tütchen die weiß?
4. Wäre es okay für die Pflänzchen, wenn ich die Samen in feuchte Torfquelltöpfchen stecke?
5. Darf ich das Pflänzchen anfassen oder ist das so wie bei der Venusfliegenfalle, dass sie das auch nicht leiden kann?

PS: danke für das Willkommen, in meinem Übereifer hab ich das total vergessen. Ach und "hallo erstmal Bubble"

PS PS: ja, ich hab ein Gratistütchen bekommen. Manchmal ist was bei dem Händler dabei, was gratis ist.
Da letztens einige Sachen so gut wie garnicht gekeimt haben, bzw überhaupt nicht gekeimt haben, hat er mir diesmal einige Gratissachen beigelegt.
Neben den Mimosen auch ein Tütchen mit Pistazien, wilde Papayas, Seetrauben und Gooseberrys.

PS PS PS: Bei einem Bestellwert ab 15€ gibt es 50 Samen gratis von einem Buddha Baum (Ficus Religiosa) zur Bestellung dazu. Angebot gilt bis zum 31.08.

Lohnt sich das? Hat jemand Erfahrung mit diesem Bäumchen? Dann bestell ich noch was, dass ich auf 15€ komme, wenn das ein schöner Baum ist.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Genau solche Fragen sind erstmal wichtig

Zu 1: Du kannst mehrere aussäen weil es geht bei allen Sämlingen mal irgendwas ein oder kaputt. Aber ich würde nicht mehrere in ein Töpfchen machen immer nur 1 Samen pro Topf.

Zu 2: Ich habe nicht mit den Samen vorher gemacht und meine sind super gekeimt. Aber manche legen sie trotzdem für 1 Tag oder so ins Wasser

Zu 3: Ich kenne bisher auch nur die Rosanen. Aber ich weiß nicht ob es auch weiße gibt. Das müsstest du dann heraus finden, wenn deine "Blühen" sollten

Zu 4: Ja kannst du.

Zu 5: Ja du darfst die Pflänzchen auch anfassen. Aber ich würde sie halt noch nicht in so einen sehr jungen Stadium anfassen eher wenn sie etwas größer sind. Aber wenn du mal dran kommen solltest und die Blätter ziehen sich zusammen ist es auch nicht soooo schlimm.


So ich hoffe ich konnte deine "Anfangs" Fragen gut beantworten.
Dann würde ich sie schnell aufs Substrat machen damit du nicht noch so lange warten musst

Edit: Zu deinen Ps: Sachen da musst du mal in einem anderen Thead fragen, weil hier geht es wirklich nur um Mimosen. Ich sage das jetzt mit das andere Thema von dir mit den Samen nicht zu sehr ausgedrehnt wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.