Perlite (Isoself von Knauf) zur Anzucht

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo searchcountry,
mel hat doch da ein überzeugendes argument mit ihren links hier eingestellt.
warum bist du so giftig, wenn du alles liest stellst du fest das ich nicht die ganze zeit überzeugt war von dem baumarktperlite.
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

ich hätte moderatorinnen der schöpfung schreiben sollen.

viele grüße
sc
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

vertragt euch wieder - ist ja langweilig so.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Es ist doch jedem selbst überlassen, mit was er seine Pflanzen zum Wachsen und Blühen bringt, warum hört ihr also nicht endlich mit dieser Diskussion auf? Die Seiten sind geklärt und jeder hat seine Meinung gesagt. Jeder in diesem Forum sollte sich jetzt selbst seine Meinung bilden können was er benutzt und was nicht.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Zitat geschrieben von searchcountry
hallo,

ich glaube nicht, dass ihr an einer diskussion oder an einem austausch von informationen interessiert seit!

sollte eine antwort nicht so sein, wie ihr euch das vorstellt, dann wird dieser thread mit sicherheit wieder gesperrt.

fazit: ich habe fakten geliefert und jetzt sind die damen der schöpfung dran !

gruß
sc

was ist eigentlich ein profi für dich ?


Hm, search, ich sehe nur Behauptungen und keinerlei Informationen oder Fakten. Gib mir doch bitte mal fundierte Informationen oder wenigstens deine Quelle. Ich würde deine Behauptung wirklich gerne mal prüfen.

Leider wirfst du immer nur irgendwelche Stichworte in den Raum, antwortest nie auf Fragen und ignorierst alle Gegenargumente. Das ist keine Grundlage für eine Diskussion. Das ist reine Hetzerei, sonst nichts. Sorry.

Weisst du, alles schlecht reden, Panik machen und andere verunsichern ist leicht, aber wenn es schon sein muss, bitte beweise es dann auch.
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

hallo,

@papillon, genau jeder soll das für sich entscheiden ! ich denke auch, dass genug zu dem thema gesagt worden ist, es gibt wichtigere dinge.

einen schönen dritten advent
searchcountry
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von searchcountry
:oops: ich hätte moderatorinnen der schöpfung schreiben sollen.

viele grüße
sc

ach searchcountry, jetzt hör aber auf.
was soll der quatsch, mel hat nur ihre meinung vertreten.
wen du nicht ihrer meinung bist, ist das auch ok.
das ist doch alles kein grund gleich so böse zu werden.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

http://www.fguenther.de/forum/messages/11072.html)
-> Perlit, roh oder aufgebläht, wird unter anderem in Form von silikonimprägnierten Perlen mit etwa fünf Millimetern Durchmesser zur Wärmedämmung zum Beispiel als Schüttung im Wohnungsbau hauptsächlich in Decken bzw. Fußböden oder von Flüssiggastankern verwendet. Außerdem dient es als Brandschutz. Die Silikonimprägnierung verhindert die Aufnahme von Wasser.
Als Isoliermaterial verwendet man Perlit in der Kältetechnik. Ein Beispiel hierfür ist die Füllung von Kühlboxen bei Luftzerlegungsanlagen.
In der Gärtnerei dient es als steriles Aussaatsubstrat oder als Zusatzstoff für Blumenerde, der vor zu starker Verdichtung schützt und damit die Luftdurchlässigkeit verbessert.

------
So, und jetzt sollten alle erst mal tiiief durchatmen und den Thread für eine Weile ruhen lassen - ich selbst werd ihn garantiert die nächste Zeit nicht mehr lesen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von searchcountry
hallo,

@papillon, genau jeder soll das für sich entscheiden ! ich denke auch, dass genug zu dem thema gesagt worden ist, es gibt wichtigere dinge.

einen schönen dritten advent
searchcountry


Ach SC!

Welche Beweise? Habe ich das überlesen?

Es ist schade, dass Du immer wieder Behauptungen ohne Beweise aufstellst und unsere Mitglieder hierzu bringst:

So, und jetzt sollten alle erst mal tiiief durchatmen und den Thread für eine Weile ruhen lassen - ich selbst werd ihn garantiert die nächste Zeit nicht mehr lesen.


@Papillon
Vielen lieben Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast! Das wäre seine Aufgaben gewesen


An die greeenen!
Bitte ignoriert ihn!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Zitat geschrieben von melsk
Das wäre seine Aufgaben gewesesn


Nein, Mel, das hätte er wohl kaum angeführt! Es beweist ja, dass Isoself sauber ist. Das wiederlegt seine Behauptungen ja. Die Perliteprodukte, die gegen Wasser impägniert werden, haben weder du, noch ich, je empfohlen. Sie würden ja auch gar nicht funktionieren, weil sie eben kein Wasser aufnehmen...

So, und jetzt sollten alle erst mal tiiief durchatmen und den Thread für eine Weile ruhen lassen - ich selbst werd ihn garantiert die nächste Zeit nicht mehr lesen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Papillon, hallo searchcountry,

vielen Dank für eure Hinweise und Informationen.

Liebe Grüße
Steffi

INFO::: FAKE
Synonym searchcountry nach IP abgleich
HALLO Steffi ! Warum schreibst du nicht unter deinem echten Benutzernamen SEACHCOUNTRY ? -


Gruß
Shrek
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

So ihr lieben, nachdem wieder Ruhe eingekehrt ist im PerliteParadies werde ich noch ein bischen Werbung und Gegenwerbung machen.

Die Pro-Werbung ist für diese Seite:
http://www.perlite.org/perlite_info.htm#Plant
Dort wird beschrieben, wie man Perlite einsetzen kann, z.B. im Zimmerpflanzenbereich - es wird wohl auch mit Erfolg zur Pflege von Orchideen verwendet.

Die Contra-Werbung:
Obi-Gartencenter
Ich war vor ein paar Tagen dort und hab gefragt (an der Pflanzeninfo) ob es Perlite gäbe, wäre auch manchmall im Dämmstoffbereich zu finden, das gäbs aber auch speziell für teuer Geld für Pflanzen... Da sagen die "nee, sowat gibbet nich, hammer nich". Heute war ich wieder dort und hab mich totgesucht bei den Baustoffen, und gaaanz oben in luftiger Höhe von ca. 3 Metern - was denkt ihr da, was ich finde? - ja, richtig, Isoself und imprägniertes Dämmstoffperlit. 80 Liter für 15 Cent pro Liter.
Dann bin ich wieder rüber zu den Pflanzen und hab gefragt, ob die das aufmachen, oder, da jetzt die Existenz bewiesen ist, bestellen können. Und die Antwort? "Nee, geht nich."

Tja, es gibt schon Leute / Firmen, die eine Vollausstattung an Ignoranz haben.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bei Praktiker hat mich der Lehrling zum Isoself geführt....

Als ich Perlite gesagt habe, haben mich drei Fachverkäufer mit riesen Augen angestarrt. Das Zauberwort war dann Isoself, das ich angesichts der Ahnungslosigkeit sofort hinzufügte. Die Gesichter hellten sich auf und da wusste selbst der Lehrling gleich Bescheid.

Aber abfüllen werden die das auch nicht, 80 Liter oder nix...

Also vergesst Perlite, sagt gleich Isoself!
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hallo,
ich habe 2 monate in sämtlichen baumärkte und gärtnerreien nach perlite gesucht.
zum schluß hatte ich das gefühl das ich nach einem phantom suche, durch zufall erhielt ich bei hornbach dann das perlite.

die gärtner kannten das ganze gar nicht, obwohl es ja auch perlite für den gartenbau gibt.
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 68
Dabei seit: 10 / 2006

KatEng

Hallo,

hab mir über ebay Perlite gekauft und es auch gleich ausprobiert... und tatsächlich, es funktioniert . Mir sind zwei Samen des Pfauenstrauchs (erster Versuch, Anzuchterde), welche ich über Nacht eingeweicht hatte, wunderbar verschimmelt. Nun hab ich beim zweiten Versuch die Samen nur ca. 4 h quellen lassen und in Perlite gelegt und siehe da, der erste hat schon seine Keimwurzel gezeigt.... Ging ganz fix, Schon nach zwei Tagen keimte das Sämchen...
Nach diesem Erfolg werde ich das jetzt auch mal mit meinen Orangenjasminsamen versuchen!!

Ich wünsch Euch allen (auch den Streithähnen) ein wunderschönes und vor allem geruhsames Weihnachtsfest mit ganz vielen grünen Geschenken!!

Liebe Grüße, Katrin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.