Das ist auch mein größter Ärger mit Perlite, Gluggsmarie. Wenn ich sprühe, fliegt mir das leichte Perlite im Terrarium überall rum. Jetzt hab ich mir angewöhnt, die Aussaaten darin weder zu gießen noch zu besprühen: ich nehme das Töpfchen, stelle es in warmes Wasser und lasse es sich vollsaugen. Klappt bis jetzt ganz gut.
Der Vorteil, den ich sehe, ist halt auf jeden Fall daß weder Trauermücken noch Schimmel das Zeug mag (im Gegensatz zu Kokohum). Außerdem finde ich, sind die jungen Pflänzchen dann leichter zu pikieren und ich kann das restliche Perlite dann gleich mit unter die neue Erde mischen.
Rose, einen noch günstigeren Wasserstandsanzeiger gibt es auch nicht. Sehr praktisch.