Plumeria gekeimt

 
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Bei mir keimt gerade sie nächste Miami Rose.
Die Rubra Yellow sind fast fertig alle.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Bei den Spezies ist auch schon etwas zu erkennen.
Ich denke ,jeder hat da seine methode mit der er am besten vorwärts kommt.
Wenns dann bei jemanden nicht klappt,dann kann er genug probieren.
Martin
Ich wünsche deinen Plumis gutes keimen,
hoffentlich klappt es.
Ich decke außerdem meine Feuchten tücher immer schön mit Folie ab
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Wo legst du die feuchten Tücher dann hin? auf eine Heizmatte? oder Fensterbank?

Ich habe jetzt noch einen Versuche nach Chivas Anleitung gestartet. Ich hoffe das es diesmal klappt.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Martin
Ich lege die feuchten tücher in eine plastikschale und decke sie dann ab mit Folie und die schale kommt dann ins beheizte Aquarium wo es mindestens 25 Grad wärme hat.
Die samen werden auf das feuchte tuch gelegt und dann klappe ich das tuch nochmal drüber,so das sie von beiden seiten feucht sind
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich hatte es genau so gemacht nur habe ich das Tuch in einen Keimbeutel gelegt und dann auf die Heizmatte gelegt.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ist das normal das die Plumeria Samen nachdem sie jetzt in der Erde sind so weich werden oder ist das ein Zeichen von Schimmelbefall?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Martin , die Samen befinden sich in einem feuchten Substrat, also werden sie automatisch etwas weicher . Das geschieht bei allen dünnwandigen Samen. Solange sich keine Belag auf den Samen bildet ist kein Schimmel/Pilz vorhanden . den würdest du ganz schnell entdecken .
Grau-weißlicher Belag und solche eklen Fäden, wie Spinnweben .

Mein Samen von der Bauhinia machte auch solche erweichenden Anstalten , sah zwar keimig aus, der Samen war ganz labberich weich , war aber kein Pilz. Scheint der natürliche Gang zu sein damit der kleine Keim besser rauskommt. .
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke Mara23

Wir sind nur durch Zufall draufgekommen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich glaube da kann man nur weiterhin probieren bis man den richtigen Einfall dazu hat. Warm stand meine auch , ich habe sie auch gut mit Erde bedeckt , meist schimmeln Samen wenn sie rausschauen aus dem Substrat und dann noch zu viel Luftfeuchte herrscht . das habe ich dieses mal so richtig gut miterleben können .
Alles ein Lernprozeß.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ja das hast du recht alles ein Lernprozess.

Dann kann es sein das das der Grund war. Ich werde es weiter probieren.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Mara ......
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="Martin89"]Ist das normal das die Plumeria Samen nachdem sie jetzt in der Erde sind so weich werden oder ist das ein Zeichen von Schimmelbefall?[/quote]


Plumeria samen werden prall und fest wenn sie voll gesogen sind.
Wenn sie weich werden,
dann sind sie verfault.
Teste es:
Ein leichter druck darauf und das innere spritzt raus,
das ist überhaupt nicht gesund,
da keimt nix mehr!!!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Das Substrat ist aber nicht nass. Es ist leicht feucht.

Ich habe vorhin nachgeschaut und da habe ich gesehen das die weich sind dann habe ich leicht draufgedrückt und dann ist ein bisschen Wasser oder Flüssigkeit da raus gekommen.

Dann werde ich mal nochmal welche aussäen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Am besten die Erde bei der Anzucht gar nicht nass machen.. so hats bei mir immer am besten geklappt.. wenn sich die ersten Würzelchen gezeigt haben hab ich ihnen einen gaaaanz kleinen Schluck Wasser gegeben.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Martin
Kannst sie ja gerne noch liegen lassen,
aber wenn Flüssigkeit raus kommt dann ist es nicht gut.
Habe selbst schon erfahrungen gesammelt.
Erst kommt etwas flüssigkeit raus und beim nächsten mal der zersetzte kern.
Wie gesagt,Plumisamen sollten bis zum keimen prall und fest sein.
Schimmel sieht man außerdem.
Probiere es nocheinmal,es klappt schon irgendwann.
Ich lasse mich da nicht so schnell entmutigen.
Aber bitte weiche die samen vorher nicht ein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.