Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ja, ja sagt mir doch nur alle, wie schnell und toll eure Samen gekeimt sind
Mein Kokohum war nicht zu naß, aber was genau ich falsch gemacht habe, ich weiß es nicht.
Mit Perlite traue ich mich gar nicht solche schimmelanfälligen Kanditaten zum Keimen zu bringen, denn dann schimmeln die ganz bestimmt bei mir
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

hast du denn die samen auch schön warm gestellt?ich habe meine Plastikschale mit der Folie drüber neben die Heizung gestellt
Avatar
Herkunft: Epfach
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2008

JUMA69

Zitat geschrieben von Santarello
Ja, ja sagt mir doch nur alle, wie schnell und toll eure Samen gekeimt sind
Mein Kokohum war nicht zu naß, aber was genau ich falsch gemacht habe, ich weiß es nicht.
Mit Perlite traue ich mich gar nicht solche schimmelanfälligen Kanditaten zum Keimen zu bringen, denn dann schimmeln die ganz bestimmt bei mir


Hallo Santarello,
ich weiß wie du dich fühlst, bei mir hat es auch ewig gedauert und von 10 Samen sind leider nur drei aufgegangen, der Rest ist leider vergammelt.
Also wie du siehst, bist du nicht alleine.

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Plumeriensamen können am besten in ausgedrücktem Kokohum keimen. Die dürfen nicht so feucht gehalten werden, wie andere. Statt zu giessen, besprühe ich sie nur ein wenig.
Und ich habe bisher eine 100% Keimrate.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe am Samstag auch welche ausgesät!

Ich bin gespannt!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

@ Enie

Sorry, ich sehe deinen Beitrag erst jetzt
Ja, meine Samen standen warm auf der Heizmatte, aber trotzdem tat sich, ausser Schimmel, leider nichts

@ Juma69

Das freut mich, dass es auch noch andere gibt, denen es genauso geht wie mir
Ich habe die Samenanzuchten der Plumeria´s jetzt aufgegeben und mir gleich einen 50cm großen, bewurzelten Steckling gekauft
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Einen grossen Steckling habe ich mir ja letztes Jahr auch gekauft. Aber der hat 38€ gekostet.
Das finde ich sehr heftig. deshalb ziehe ich jetzt aus Samen und verkaufe die Jungpflanzen.Vielleicht müssen die grossen Händler dann irgendwann mit ihren Preisen runter!!!
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Heike !

€ 38,- ist ja echt heftig. Da hätte ich mir das genau überlegt, aber da meiner nur € 15,- gekostet hat, musste ich einfach zuschlagen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, da hätte ich gleich 2 genommen!
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine Samen sehen heute auch nicht mehr so gut aus...

Drei von den fünf haben schon Schimmel angesetzt... Dabei hab ich die auch nicht groß feucht gehalten... Ich versteh das nicht!
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Feucht halten ist bei Plumis eigentlich schon zu nass.. die müssen fast trocken zum keimen gebracht werden.
Mir sind bei den ersten Versuchen auch ettliche Samen weggeschimmelt.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2008

exot

Hallo Schnupp,
da habe ich ja Glück gehabt, meine sind sehr feucht im Anzuchthäuschen vor etwa 2 Wochen gekeinmt und haben jetzt schon die ersten zwei Blätter. Jetzt sind sie draussen und ich werde sie weniger feucht halten.
Ich habe ja seit Jahren alle möglichen Pflanzen, eben bevorzugt das was irgendwie exotisch aussieht, aber seit ich hier im Forum bin,weis ich dass ich nichts weis, denn sie waren noch dazu ganz "unter der Erde"...

Übrigens bin ich durch das sehr gut riechende ätherische Öl Frangipani auf die Pflanze gekommen, und hoffe nun, dass ich sie groß kriege...

Liebe Grüße von
exot
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Könnt ihr euch an den Plumiskeimling erinnern, der irgenswie vertrocknet, oder auch verfault war. Er scheint nicht aufgeben zu wollen.
PICT0776.JPG
PICT0776.JPG (89.32 KB)
PICT0776.JPG
PICT0259.JPG
PICT0259.JPG (14.19 KB)
PICT0259.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Toll!

Ich hab gerade mal gebuddelt bzw. die "Nasen" aus dem Kokohum gezogen... 4 von 5 haben schon einen Wurzeltrieb gebildet!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine beiden Jüngsten!
PICT0793.JPG
PICT0793.JPG (85.16 KB)
PICT0793.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.