Plumeria gekeimt

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke euch beiden dann säe ich morgen nochmal welche aus.

Vorher nicht einweichen
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Genau nicht einweichen, den Samen zur Hälfte in die Erde und den Flügel rausschauen lassen, dann klappt das auch.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Genau,nicht einweichen
und am besten in feuchtes Papier,
dann kannst du es gut kontrollieren.
In Erde kannst du sie nicht so gut kontrollieren
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Auf der Anleitung stand 2 bis 3 Stunden einweichen. Dann weiß ich jetzt warum die so matschig und weich sind.

Danke
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Martin
Wo hast du die samen denn her,
wenn sowas auf der Anleitung steht?
Hab ich noch nie gelesen sowas
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die erste Plumie meines Lebens ist gekeimt .
Ich hatte sie in feuchtes Seramis gepackt , Sie heißt Plumeria rubra var. rubra . Sie hat noch den Hut auf , aber die Blätter kann man schon zart hervorschauen sehen .



Martin , ich habe auch noch nie gelesen das man diese relativ dünnwandigen Samen einweichen muß. Das macht man eher mit dickschaligen Samen, damit sie schneller keimen .
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Als ich mir sie gekauft habe kam eine Anzuchtsanleitung mit geschickt wo drauf stand das ich sie einweichen muss. Die sehen aber etwas vertrocknet aus oder ist das normal?

Ich habe gestern ein Samen so in einen Topf mit Kokohum reingemacht jetzt hoffe ich mal das der angeht.

Wie lange brauchen die Samen normaler weise bis sie keimen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die Samen sehen ein bisschen vertrocknet aus, das ist normal. Plumis brauchen überhaupt net lang zum keimen.. in spätestens einer Woche müssten die da sein.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke Schnupp1987. Ich melde mich wieder mit meinen Ergebnissen.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Brigitta
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten sämling.
Wenn er sich schwer tut die samenhülle ab zu schmeißen,
kannst du sie auch vorsichtig abziehen,
da mache ich auch immer,
dann müssen sie nicht so lange kämpfen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe meine nächsten 30 Samen im Kokohum. Ich weiche sie übrigens auch ein. Vorher mit ST im Kamillentee, jetzt mit FS. Am nächsten Tag kommen sie dann in Kokohum, dass fast Trocken ist. Und ab damit in das Anzuchtbecken.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Heike
Bin gespannt wann sie keimen
Und ich freu mich auf Bilder.
Welche sorte ist es denn?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

ein Mix, also keine Ahnung! Fotos gibts immer.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ich habe mich auch dazu entschlossen es nochmal zu versuchen
Habe mir vier verschiedene Sorten bestellt, die bereits eingetopft sind. Jetzt heißt es abwarten und ob ich dieses Mal mehr Glück habe, als bei den letzten Versuchen.
Vorgequollen habe ich sie auch nicht. Hatte aber mal welche, bei deren Anleitung stand auch darauf "ein paar Stunden einweichen". Sind dann natürlich alle verschimmelt
Na, macht nichts, aus Fehlern lernt man
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="Chiva"]ein Mix, also keine Ahnung! Fotos gibts immer. [/quote]

Och ein Mix?
na da heißt es dann abwarten bis sie blühen,damit man weiß was es ist.
Aber ich finde ja die gesamte Pflanze schon toll

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.