mal ein Foto von meiner blühenden Passi lutea. Die Blüten sind wirklich winzig und hellgrün, also leicht zu übersehen.
Und meine unbekannte Passi hat inzwischen auch Knospen angesetzt, bin ja soooo gespannt, wer sie nun ist....
Also xbelottii ist Blumbärchens Unbekannte mit Sicherheit nicht. Ich würde eher auf tucumanensis tippen (von Laub her zumindest)...Aber das ist auch eher ein Griff ins Leere!
@ZiFron: Die andren beiden Pflanzen hab ich leider nicht. Wobei deine ehemals als Amethyst betitelte Passi durchaus eine Maxima sein kann!
also die belotti wird es wirklich kaum sein, da diese der Verkäufer der Samenmischung meines Wissens nicht im Sortiment hatte, bin aber schon schwer neugierig als was sie sich dennoch beim Aufblühen entpuppt
_________
Meine luglaris sind sehr viel "dankbarer" als die zickigen edulis, die Ligularis wachsen brächtig und haben die edulis(2-3x mal so alt) schon überholt, wenn die si weiterwachsen .
Huhu!!! Sag mal, Blumbärchen-duften die Subpeltatas eigentlich??? -hab die beiden größer getopft, sehen prima aus!!! Sind zwar noch keine Knospen in Sicht-aaber, man weiß ja nie.... .....