Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Herkunft: Langenau
Beiträge: 1153
Dabei seit: 04 / 2008

Blumbärchen

hmm Yvi, ich bin mir nicht ganz sicher und falls ja dann nur ganz schwach, sonst hätte ich es besser in Erinnerung
Meine Jung-Subpeltatas wollen auch noch nicht blühen, aber Deine Caps haben nun auf jeden Fall Knöspchen angesetzt
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@ Yvi - dein Foto mit den Raupen ist echt gruselig!

@ Zifron - dann löse ich mal dein "Passirätsel" - da ich Star of Clevedon und Maxima besitze, würd ich mal sagen, dass deine Amethyst eine Purple Haze ist
(Vielleicht kannst du mir bei der Bestimmung meiner Musa mal helfen forum/ftopic68629-795.html).

Hier die Bilder (weitere Bilder gibts in meinem Blog):

Maxima


Purple Haze


Star of Clevedon
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Ooh!! Curly!! Da seh ich die Purple Haze ja mal taufrisch!! Tolle Blüte!!! Muss die Pflanze eine bestimmte Größe haben, bis sie Blüten ansetzt??? Da kann man's ja kaum erwarten!! *Wibbel*!!!

Ok, Blumbärchen, dann muss ich hier wohl auch warten, bis die Damen Knospen ansetzten .....
Meine Caps-Mama hängt nun auch voll Knospen.....
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich weiß zwar immer noch nicht, wie eine Morifolia-Blüte in echt aussieht , weil ich die ja aus Zeitmangel immer verpasse, aber wie ein Früchtchen aussieht weiß ich zwischenzeitlich.
K1024_IMG_1380.JPG
K1024_IMG_1380.JPG (125.26 KB)
K1024_IMG_1380.JPG
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

@Yvi - ja leider, die braucht tatsächlich eine bestimmte Grösse. Das Bild ist vom Vorjahr. Die große Mutterpflanze habe ich leider durch die Passiwelke verloren und der gerettete Steckling macht keine Anstalten zu blühen.

@Jule - so ein kleines Früchtchen hab ich auch hängen und das nach der ersten Blüte. Also stimmt es tatsächlich, dass man keine Zweite zum bestäuben braucht.

Gestern hab ich mal die Fotos vom letzten Jahr angesehen und hab festgestellt, dass meine Passis vom Wachstum her genau zwei Wochen hinten sind. Hoffe echt, dass wir noch einen schönen warmen September und Oktober bekommen und sie noch etwas aufholen können. Gerade bei den Neuzugängen ist die erste Blüte am spannendensten und ich kanns kaum erwarten.
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

@ Curlysue
Deine Musa sieht der Musa velutina ähnlich
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Meine Purple Haze hatte ich letztes Jahr als Stecklinge bekommen. Sie hat dann den Winter über so vor sich hingetrödelt.
Als ich sie dann rausgestellt habe, hatte sie ziemlich schnell eine einzige Knospe (die ich auch noch versäumt habe)
Jetzt ist sie bestimmt schon 1,20 hoch, wuchert fröhlich vor sich hin und bringt eine Blüte nach der anderen.

@all
Klasse Blüten
MC1493.jpg
MC1493.jpg (505.48 KB)
MC1493.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ich hab den Feiertag heute ausgenützt und mal vormittags eine Fotografierrunde gemacht. Karwinskii bekomm ich ja immer nur zum Wochenende zu Gesicht.
Die caps VC hat heute auch ihre erste Blüte geöffnet - die duftet tatsächlich vanillig.
Als ich mit Bestäubungspinsel und Kamera ausgerückt bin, hab ich aber feststellen müssen, dass da schon jemand fleissig am Werk ist. Naja, aber Pech, sie ist noch nicht soweit - keine Pollen.

@Marti, kann das sein, dass deine Kamera die Farben etwas verfälscht? Die Purple Haze ist nie und nimmer so intensiv lilablau.
Passiflora karwinskii 2.jpg
Passiflora karwinskii 2.jpg (408.46 KB)
Passiflora karwinskii 2.jpg
Frucht vitifolia 1.jpg
Frucht vitifolia 1.jpg (409.23 KB)
Frucht vitifolia 1.jpg
Passiflora morifolia 1.jpg
Passiflora morifolia 1.jpg (428.07 KB)
Passiflora morifolia 1.jpg
Passiflora capsularis VC.jpg
Passiflora capsularis VC.jpg (463.75 KB)
Passiflora capsularis VC.jpg
Passiflora capsularis VC mit Besuch.jpg
Passiflora capsulari … such.jpg (486.77 KB)
Passiflora capsularis VC mit Besuch.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich glaube eher, dass Marti die Nachbearbeitet. Wobei mich mal interessieren würde, welche Einstellungen sie da verändert.
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Morifolia ist voll niedlich und duftig!! Schade, dass Du die verpasst, Andrea.....Frutties sind 3 dran-wenn ich nix übersehen hab.....
Mama-Capsularis hat ihre erste dicke Frucht ....auch hier ohne Gewähr, dass nich noch mehr dran sind......

Marti-da kommt dann ne Kernchen-Schwemme auf Dich zu ....
DSC_0589.JPG
DSC_0589.JPG (149.91 KB)
DSC_0589.JPG
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Meine morifolia hat noch keine Knospen
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich musste eben den Passi Regenwasser notforrat anbrechen . Der Reicht für max. 1 Woche, es muss mal wieder Regnen .

Marti verwndet mindestens HDR und wird wahrscheinlich noch etwas die Sättigung hochdrehen

LG
Stefan
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa


P. Banshee

P. Blue Desire

P. conzattiana

P. tenuifila alba

P. Tinalandia
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa


P. Byron Beauty

P. Decaloba spec. Peru

P. Purble Passion
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Bei Euch gibt's ja tolle Blütenmeere

Bei mir gibt's nun endlich auch bei den bisher nur gewachsenen Passis Knospen. Spät, aber doch - wenn auch nicht bei allen. Susi, Du hast Recht, mir kommt's auch so vor, als wären sie heuer gut 14 Tage im Wachstum zurück. Ich befürchte, daß ich von einigen meiner Pflanzen heuer keine Blüten mehr zu Gesicht bekomme. Genau jene, wo ich gern gewußt hätte, wie die Blüten aussehen werden

Wegen Bildbearbeitung, HDR etc. - jeder wie er mag. Ich mag's am liebsten so, wie's der Natur am nächsten kommt. Auch wenn das kräftige Violett-Blau schon auch was hat. Vielleicht sind Martis Pflanzen aber tatsächlich so intensiv gefärbt

Achja, heute hab ich wieder eine Passi zu Grabe tragen müssen. Diesmal war's die P. ornithoura. Stamm unten kurz überm Substrat ausgedörrt und 'zerfleddert', Wurzeln ok. Ich hab Stecklinge geschnitten und hoffe, daß die was werden. Die Blätter dieser Passi sind sooooo schön.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.