Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!! Oh, Embresa, schöne Blüties!!! -meine Karwinskii hat wohl grad Sommerpause . Sie bildet aber schon neue Knöspchen ...

Boah!!! -ich erfreu mich grad an der Marijke, die schonwieder 2 Blüten offen hat... und was sichte ich????? UUUUAAAHHH!!!

SchockschwereNot!!! So-fort das Nexalotte (Natürliches Insektenspray-auf Chrysanthemen-Basis) draufgesprüht und die voll-befallenen und bewuselten Blätter abgeschnippelt!!!

...Hier zur Beruhigung noch die Mixta2-sooo gefallen mir die Blüties *stolzbin*

Jetzt ist die Blüte wirklich vergleichbar offen, wie bei Vilgen Verhoeff

Eine Belotii von mindestens 5 Blüten....

Gestern Abend hab ich diese 2 Buddies hier geknipselt...
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Da juckt es ja einen selber wenn man so viele krabbelviecher sieht, sind das Raupen?
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

ich glaube schon-es sei denn diese Stinkwanzen "raupen" erst, bevor sie "wanzen" tun.....
Im Winterquartier hab ich die letzten Jahre immer so schwarze "Küttelchen" unter manchen Passis gesichtet-hin und wieder hab ich auch eine dicke Raupe entdeckt . Diese Art von Blattfraß hatte ich allerdings noch nicht . Und 2 Gelege hatte ich ja schon entsorgt.... -also heißt das nun weiterhin Augen auf, ob was wuselt!!!
Mönsch, wenn ich mir vorstelle, die zerfressen mir die hübschen Blüten!!!!
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Passi ich will nicht dein wissen in Frage stellen aber Stinkwanzen haben keine Raupen . Ich würde eher auf irgendwas Blattwespenähnliches tippen

Bei mir Blühen:
violicea
caerulea
Withe wedding
Amethyst weiß und normal
ab und zu allardii

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

...das sollte auch eher als Scherz gedacht sein!! Natürlich haben Wanzen keine Raupen-Kinder.... . ...Nur hatte hier vor ein paar Seiten auch jemand ein Gelege gesichtet-da hatte man diese Wanzen vermutet....
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Achso , der jenige der die Eier hatte war zufällig ich .

_________

Ich vermute mal ich warte mit dem Okulieren bis die Ligularis größer sind und nehme dann einen Seitenast da die stängel sooo dünn sind.

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Aaha!! ...also entweder ver-wanzte oder ver-raupte Pflänzkes
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Eine wild gewachsene Wunderblume waechst sich in die Flavi hinein und riecht so gut @ 4 o'clock
mira 2.jpg
mira 2.jpg (1.05 MB)
mira 2.jpg
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adler93

Hallo, wusstest du dass die Passionsblume eine katholischen hintergrud hat?

Strahlenkranz = Dornenkrone
Griffel = Drei Nägel die bei der kreuzigung verwändet wurden
3gelappt Blätter = Heilige Dreifaltigkeit
5gelappte Blätter 0Häünde des gekreuzigten
10 Blütenblätter Anzahl der Aposteln die bei der Kreuzigug anwesend waren
gestielter Fruchtknoten Kelch des letzten Abendmahls

das so eine Blume was drauf hat

lg Adler93
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Adler und herzlich Willkommen bei uns Greenen!

Ganz stimmt es nicht....
Der Name Passionsblume ist ein eindeutiger Hinweis auf die Passion Christi, dies galt zunächst für die Passiflora incarnata (von incarnare "sich verkörpern") -> also ganz frei: Das Leiden Christi, das sich in der Blume verkörpert. Mittlerweile gilt das aber für alle Passionsblumen.

Das ist die gängige christliche Ikonografie:
Die Ranken stehen für die Geißeln, mit denen Christus geschlagen wurde,
dreilappige Blätter symbolisieren die Lanze,
die fünf Staubblätter stehen für die fünf Wundmale Christi,
der Fruchtknoten gilt als Geißelsäule;

Das ist übrigens nicht die einzige Pflanze, die Bezüge zur christlichen Ikonografie hat.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Bei mir Passionsblumt es auch ordentlich - sind einige Erstblüher darunter, die jetzt erst in die Gänge kommen - die dicke Caerulea hat natürlich mehr Blüten tgl offen, als sein müsste. =D
Tempt.JPG
Tempt.JPG (166.06 KB)
Tempt.JPG
Maxi.JPG
Maxi.JPG (153.87 KB)
Maxi.JPG
caeru.JPG
caeru.JPG (166.8 KB)
caeru.JPG
Ameth.JPG
Ameth.JPG (161.21 KB)
Ameth.JPG
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

ZiFron...

...Schön dich wieder zu sehen. Warst ja lange nicht mehr da...

Und deine Tempt. ist ja Super schön
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich finde es net so toll das die Pflanzen für irgendwelche deutungen darhalten müssen

@Zi
Deine erste ist auf keinen fall eine Amethyst sondern eine Maxima, die "Maxima" ist auch keine Maxima sondern eine Amethyst. Ich glaube du hast die Bilder verwechselt .

Die Knospen meiner Citrina sin ca 3cm lang und fast komplett gelb, die Lady Magarhete Knospen sind nur 1cm lang(beides ohen Blühtenstiel)
Avatar
Beiträge: 267
Dabei seit: 05 / 2010

Lidgecko

Ich schalte mich auch mal wieder ein.
ZiFron, die vorletzte sieht mir eher nach der 'Star of Clevedon' aus, als eine Maxima oder Amethyst...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also wenn ich was verwechselt habe, dann sie Steckschilder...

Also - um es auf den Punkt zu bringen: Die Amethyst ist eine Maxima und die angebliche Maxima eine Star of Clevedon?
Wie sieht denn dann die Amethyst aus? =D (Ich und mein Steckschildchen-Schlampertum =/)

@ All: Ich bin eigtl sehr oft da - nur les ich meistens bloß, da meine Arbeitstzeiten der Wahnsinn sind und meine Hobbys (Pflanzen, Hunde und Fitness u.a.) sonst unmöglich wären - ich bleib euch aber erhalten und ich äußere mich immer, wenn ich das Gefühl hab, dass ich helfen kann (ist nur leider meist bei den Musas der Fall =D) - les hier mindestens alle zwei Tage und wenn ich (wie jetzt) Urlaub hab, bin ich auch länger da. =)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.