Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Ich bin ganz stolz-hab den ersten Tacsonien-Steckie bewurzelt und durchgebracht.... Alle anderen sind weggegammelt ....nun ist er in Erde gesetzt-und ich hoffe, der gedeiht weiter prächtig ....schließlich geht der ja dann auf Reisen....und dafür muss er groß und stark werden

...Und eines muss ich mal sagen-alle Passis sind als Minis hübsch!! Egal ob aus Kernchen gezogen oder als abgeschnippelter Steckie bewurzelt...aber am allerniedlichsten find ich die Mollissima ....mal schauen, ob ich diese Meinung auch noch hab, wenn die groß ist
Wenn ich mir Subtrop's Flavi-Monster-Hecke so anschau, kann ich mir das so überhaupt nicht vorstellen, dass so Mini-Zöglinge, wie sie bei mir auch im Yoghi-Becher stehen, soooo riiiieeeesig werden können.....
Liebe Grüße Yvi
DSC_0384-4.jpg
DSC_0384-4.jpg (27.93 KB)
DSC_0384-4.jpg
DSC_0384-3.jpg
DSC_0384-3.jpg (27.08 KB)
DSC_0384-3.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich muss euch mal was erzählen.... Es ist nicht immer von Vorteil, seinem GG neue Pflanzen zu verschweigen und einfach unter zu jubeln.

Fast wäre es zur Total-Katastrophe gekommen:
(Bevor jetzt jemand einen Herzkasper bekommt: es ist alles gut gegangen!)
Ich sitze vorhin gemütlich auf der Couch, da sehe ich aus dem Augenwikel, wie mein Mann mit unserem grünen "Rasenschnitt-und-sonstige-Gartenabfälle-Sammel-Sack" daher schoppert. Bewaffnet mit Handschuhen, einer kleinen Schaufel und der Rosenschere.
Schneiden und entsorgen macht er ja zu gerne....
Ich habe mich gewundert, was er wohl anstellen will. Mir fiel so gar nix ein, was gerade beschnippelt werden könnte. Also nachfragen, was er vor hat.
Da strahlt er mich an und sagt: Ich wollte schon mal die Passionsblume am Kaminholzregal raus rupfen und entsorgen. Da wolltest du doch was anderes hin haben.

=> ich kann mich gar nicht dran erinnern, mal erwähnt zu haben, dass da andere Passis hin sollen....
=> am Kaminholzregal stand die Outodoor-Caeruela, die ich aber bereits vor zwei Wochen selbst entsorgt habe (als er nicht da war)
=> am Kaminholzregal stehen jetzt meinen beiden neuen Ulmer-Passis Betty Myles Young und White Queen (gepflanzt als er nicht da war und ich habe absichtlich nix gesagt)


Puh - gerade noch mal gut gegangen....
Ich darf gar nicht darüber nachdenken, wenn ich ihn nicht zufällig gesehen hätte....

Dass in den Vorjahren nur in einem Toof ne Passi war und in dem anderen eine Chili, ist ihm gar nicht aufgefallen.


Übrigens, die White Queen setzt gaaaaanz zaghaft kleine Knospen an!
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Huch, da hattest du aber echt Glück. Mein LG weiss, dass er nicht mal die "heiligen" Passis berühren und schon gar nicht sich mit Gartenschere nähern darf. Er darf sie nicht einmal aufstellen, wenn der Wind eine umwirft ... nene, da muss schon die Chefin kommen und den Schaden begutachten, eventuell lose Ranken neu festklammern, schauen ob was abgebrochen ist und daraus Steckis machen usw.

Unterjubeln brauch ich keine Passi mehr, hätt selbst schon Schwierigkeiten, dass mir auffällt, dass da eine Neue steht.
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Andrea,

da hast Du aber echt Masel gehabt

Yvi,

ich hab noch keine Passi gesehn die so schnell zum Monster wird wie die Flavi. Die war bei mir am schnellsten unter der Decke
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Denkt bitte dran


Passi-Abend im Chat!

Ab nächster Woche Montag gibt's
jeden 1. Montag im Chat

einen Stammtisch zum Thema Passionsblumengewächse. Dazu sind nicht nur alle Eingeladen, die bereits Passionsblumen haben, sondern auch alle, die erst noch welche bekommen wollen.

Aber Achtung, höchste Suchtgefahr!

Das Ganze findet
ab 20:00 Uhr im Chat-Raum Pflanzen,Umwelt & Natur statt.


Wir freuen uns,

euer Chatmod-Team
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Kann ich bestätigen, die flavi ist echt schnell unterwegs. Letztes Jahr war mein Sämling im Frühjahr noch 30cm und im Herbst musste ich sie mit der Baumschere stutzen, weil ich mit der normalen Schere keine Chance mehr hatte.

Ich hab ja von Ulmers eine karwinskii bekommen. Die ist echt schon groß und hat einige Knospen drauf. Heute hab ich mich gefragt, ob ich sie klettern oder hängen lassen soll. Was wäre besser?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Susanne und Petra:
Ja, ich habe auch immer noch dieses komische Gefühl im Bauch, weiß nicht, wie ich es bechreiben soll?! Eine Mischung aus Schock und Erleichterung und im Hinterkopf: Was wäre gewesen, wenn....


Zitat geschrieben von Peg01
...ich hab noch keine Passi gesehn die so schnell zum Monster wird wie die Flavi. Die war bei mir am schnellsten unter der Decke

Kann ich bestätigen..... Zwar ist meine noch lange nicht bis zur Decke, aber die ist geschätzte 20 cm hoch und hat Riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesenblätter.
Wenn ich morgen an die Kamera oder Handy denke, mache ich mal ein Foto. Die steht nämlich bei meinen Ellis.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Sooo...

Habe es heute getan und meine Adularia Umgeleitet...
Ich hoffe es sieht gut aus
G. Adularia.JPG
G. Adularia.JPG (245.24 KB)
G. Adularia.JPG
Gewickelte Adularia.JPG
Gewickelte Adularia.JPG (240.91 KB)
Gewickelte Adularia.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Soweit ich das erkennen kann, sieht's gut aus.

Ich hätte zwar einen größeren Topf und somit auch ein größeres Gerüst gebaut, denn das hat die ratzfatz erklommen, aber ich stehe ja nunmal auf Riesentöpfe.

Die Triebe, die so lang nach oben gehen, würde ich auch um die Rankhilfe wickeln. Nur den Draht nicht zu fest drehen, weil der Trieb im Laufe der Zeit dicker wird.
Bei meinen wickel ich zum Teil die "Fangarme", die sich schon kringeln, um die Stäbe. Das gibt zusätzlichen Halt.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Ok Danke Andrea,

Dann bin ich ja zufrieden, das ich es gut gemacht habe *Auf die Schulter Klopft*



Und ja mal gucken wie schnell sie es "Eingenommen" hat
Hauptsache sie wächst schön weiter
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hier ein Blütenfoto von meinem Neuzugang.
Hab sie gleich in einen größeren Topf gesetzt.
Nun steht sie im Garten.
Passionsblume,3 Blüten zugleich.jpg
Passionsblume,3 Blüt … eich.jpg (241.85 KB)
Passionsblume,3 Blüten zugleich.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wie schafft Ihr das nur immer mit dem Bewurzeln? Ich krieg so ziemlich alles kaputt, was nicht schon Wurzeln hat, wenn es hier ankommt.

Kurti, die sieht ja toll aus. Ich bin mal gespannt, ob meine Avalanche dieses Jahr blüht. Auf jeden Fall treibt sie auf dem Balkon kräftig aus.

Sheila
Avatar
Beiträge: 1188
Dabei seit: 11 / 2007

Pomelo

@Curlysue

ich hab öfters gehört das karwinskii eigentlich mehr als Bodenkriecher bzw. Hängepflanze gehalten wird. Das hab ich glaube ich auch schon mal bei dem kleinen blauen Ulmerbüchlein gelesen, aber sicher bin ich mir nicht.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Pomelo, hab ich auch schon mehrmals gelesen. Die Frage ist ja, was besser für die Pflanze ist. Sie hat zwar "Fangarme", aber nicht recht viele. Und ein Foto wie sie in der Natur vorkommt, kann ich leider auch nicht finden. Naja, ich schau mal wo ich sie hinhängen könnte und wenn ich dafür keinen guten Platz finde, dann lass ich sie irgendwo klettern oder am Boden kriechen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Eine der Mini-Knospen der White Queen:


Die braunen Triebe sind Reste der Caeruela, die ich als Kletterhilfe dran gelassen habe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.