Passionsblumengewächse - Passifloraceae II

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • 99
  • Seite 98 von 99
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

Die Bewurzeln bei mir auch nie die wachsen zwar noch ein ganzes Stück,
aber Wurzeln bilden sie nie

Ich habe jetzt samen von einer Maracuja eingepflanzt
kann ich denn überhaupt damit rechnen das das etwas wird ?
und wenn ja wie lange würde es dann dauern bis etwas Wächst oder später vieleicht Blüht ?
Ich habe sie jetzt zwei Tage im Minigewächshaus (ziemlich weit oben teilweise auf der erde)
und es keimt oder Grünt nicht

Eure Pflanzen sind alle traumhaft wenn ich doch bloss auch nur einen grünen Daumen hätte
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

hallo joel,

hoffentlich hast du nicht zu viele samen angesetzt.
bei mir ware jeder samen ein volltreffer. ich hatte in kürzester zeit über 30 pflanzen. damit hab ich dann jeden, der mir einfiel, beglückt.

welche maracuja hast denn genommen? die dunkel violette?
ich hab meine letztes jahr gesät und die erste hat blüten angesetzt.

achja, ich hab von einer lieben userin steckis bekommen. am schnellsten ist die white mirror. die hat schon wurzeln. die anderen sehen gut aus, zieren sich aber noch. ich hab jeweils einen versuch in erde und in wasser gemacht. in erde steht nur noch die white mirror. die anderen haben sich verabschiedet.

grüße yvonne
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

@Lorraine Ich bin mir 99% sicher das dass Passiflora "Lady magarete" ist

Meine Byron beauty Frucht wird schon hell an der unterseite . Die anderen beiden brauchen noch länger
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Embresa und Hylocereus, Danke schon mal. Das würde mich ja wirklich freuen. Wie lange muss ich denn etwa rechnen, bis aus diesem Knospenstatium eine Bluete wird?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich würde sagen du musst dich noch ca. 1 Woche gedulden , meine Knospen wachsen recht langsam, das ist aber von Dünger, Wasser, Licht und Wärme abhängig.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke Stefan, dann wird ja meine Neugierde nicht so arg strapaziert.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Das ist aber nur geschätzt .

Ich glaube citrina ist eine meiner neuen lieblings Passis .

_____________________
Meine ligualris wachsen um die Wette , kann man die in purem Seramis halten? Ich habe jetzt schon verschiedene Substrate, ich nehme 3 verschiedene Gießwässer und jewals 10 verschiedene Substrate. 2 Stück werden ausgepflanzt, einmal vollsonne und einmal Halbschatten.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Meine Passis sind letzte Nacht mächtig geflogen.
Alles kreuz und quer.
029.JPG
029.JPG (818.15 KB)
029.JPG
025.JPG
025.JPG (808.18 KB)
025.JPG
024.JPG
024.JPG (816.82 KB)
024.JPG
023.JPG
023.JPG (805.69 KB)
023.JPG
016.JPG
016.JPG (822.43 KB)
016.JPG
015.JPG
015.JPG (821.96 KB)
015.JPG
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Schöne Fotos! Ist das zweite die garckei?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Was ist denn das letzte?
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Ja das ist sie, bin aber nicht so glücklich mit ihr.
sie wächst nicht so gut.
Wird schon noch werden.

Ist das echt war, das Steckis austreiben können, aber
keine Wurzeln bekommen. Hab mich schon so gefreut,
das meine Steckis austreiben.

Lorraine, das ist die aurantia

LG Hanni
Avatar
Herkunft: tiefster Westen
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2011

PassiMöger

Huhu!!! Mit datt Wurzelen-Ziehen ist doch gaaanz einfach-eigentlich
Steckies schnippel ich für gewöhnlich am Morgen-irgendwie gammeln die dann nicht so flott weg.
Ausnahmen bestätigen die Regel: die von mir abgerupfte Caerulea, die nun Wurzeln gezogen hat, hab ich Abends eingesetzt-und die hat kräftige Wurzeln bekommen
Ferner mein persönlicher Tipp: buntes Glas, kein klares. Ich nehm ausgediente Pillengläser (Braunglas), Vasen (Blauglas)....
Auch hier die Ausnahme: für die Abgerissene Caerulea musste ich klares Glas nehmen, weil alles andere belegt war....ich guck mal, dass ich da morgen Bilder reinsetze- Wurzeln und der komplette Trieb.
Übrigens hab ich früher grundsätzlich EINEN langen Trieb eingesetzt-ich bin ja lernfähig und setz heute kürzere ein-je nach Länge 2-4 mal geteilt . Darum hab ich nun 4 Foetida Gossypifolias .

Und ich tu grundsätzlich KEINE Alufolie um Klarglas-dann ist flott das Wasser wech, und die Steckies sitzen trocken...und man sieht's nicht ......
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

naja, solange sie blüht ist doch alles im grünen (oder in deinem Fall lilanen) Bereich, hanni
Die soll ja angeblich eine Gewächshauspflanze sein und deine steht wohl im Freien? Vielleicht kränkelt sie deshalb.
Avatar
Beiträge: 531
Dabei seit: 11 / 2011

Hanni66

Das kann sein, aber blühen will sie

Meine Holosericea möchte ja auch lieber drinnen sein, aber sie wächst
und setzt Blüten an.

Gruss Hanni
Avatar
Beiträge: 162
Dabei seit: 03 / 2012

Embresa

Früchte an


P. tucumanensis

P. Banshee
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • 99
  • Seite 98 von 99

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.