Oleander - Nerium oleander

 
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 45
Dabei seit: 05 / 2013

enzi

Danke Gudrun!! Werd am Wochenende die Umtopfaktion starten

LG
Diana
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Bei einem meiner Olis sehen zwei Triebe aus, als wären die Blätter komplett vertrocknet. Die Pflanze nimmt auch das Wasser nicht gut auf. Kann grade leider kein Foto einstellen. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte und irgendwelche Tipps? Die Triebe abschneiden?
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Guten Abend ihr Lieben,

ich habe mir vor gar nicht allzu langer Zeit einen Oleander Steckling günstig erstanden,
nun sieht es so aus als würde er eventuell eine Knospe entwickeln, aber ich bin mir nicht so sicher,
hier mal ein Bild davon!

[IMG::]http://i39.tinypic.com/315fm29.jpg[/img]

Und hier mal ein Bild meiner Oleander Keimlinge, ich hätte nicht gedacht dass die so gut Keimen, ich muss aber langsam mal en bissel vereinzeln. Ich denke so 2-4 in einen Topf!

[IMG::]http://i40.tinypic.com/vg07ki.jpg[/img]

Liebe Grüße
Jessi
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wie niedlich, ich hab auch zwei babys, einen den ich etwas vernachlässige und einen den ich pfleglich behandele. der pflegliche ist viel größer (mag am größeren topf liegen). den anderen hab ich nur behalten weil ich ihn nicht entsorgen konnte

wegen den blütenansätze: denke die werden nimmer fertig, dafür sind die zu spät dran. hat er wurzeln und wächst er schön? ich würde die knospen evtl. abmachen, falls er sich noch ordentlich einwurzeln muss, damit er seine Energie darein stecken kann. ansonsten lass sie doch dran. schaden tun sie ihm nicht.
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

ihr habt alle tolle farben vom oleander. mein panaschierter oli blüht rosa gefüllt und duftet nach vanille.

dieser sommer ist toll für oleander, heiß und trocken
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

So ich werde mal hier wieder etwas den Thread hoch schubsen und euch meine Selbstgezogenen Oleander zeigen von 2013, die ich hier auch schon mal gezeigt hatte. Sie machen sich gut zur Zeit, treiben auch gut was wohl an dem milden Winter liegt!
Hier und da gab es zwar ein paar ausfälle da zu wenig Wasser, aber das waren nicht viele!






Vielleicht mögt ihr ja auch mal wieder erzählen wie es euren Oleander geht, wie sie den Winter im Moment verkraften usw...
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 45
Dabei seit: 05 / 2013

enzi

Oh mein Gott!! DAS sind ja mal supertolle Exemplare! Super gemacht!
Habe mir jetzt soeben vorgenommen auch einen Versuch zu starten Oleander aus Samen zu ziehen. Habe ja jetzt ein Vorbild

Den grossen Oleander auf der Terrasse geht es unter ihrem Wintervlies recht gut. So richtig kalt war es bisher auch nicht.
Die drei kleinen, die bisher immer noch drinnen im Kühlen überwintert haben wurden komplett von Sch....spinnmilben aufgefressen. Außer im letzten Jahr, wo alles super geklappt hat, sind mir jetzt seit 10 Jahren sämtliche Oleander an Spinnmilben gestorben. Werde mir nächstes Jahr wieder eine neue Taktik zulegen.

Also nochmals Kompliment an Pflänzchen!!!

LG Diana
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Nabend zusammen..

Ich hatte heute Post im Briefkasten, weil ich nach langem Überlegen mir endlich Oleander Samen bestellt habe.
Habe erstmal blöd geguckt weil die so komisch aussehen die Samen

Aber ich brauche jetzt mal eure Hilfe. Da ich noch komplett Neuling bin mit Oleander.
Wie müsste ich sie Aussäen? Muss ich bei denen etwas beachte?

Dauern die lange bis sie keimen??

LG Bubble
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da gibt die Forensuche so einiges her, z.B. hier

oleandersamen-und-nun-t98181.html#p1196446
nerium-oleander-t48630.html?hilit=oleander#p599084
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Nachdem ich kürzlich in einem anderen Thread geschrieben habe von Blüten keine Spur, habe ich jetzt bei meinem zweijährigen selbstgezogenen doch Blütenansätze entdeckt
IMG_20140327_070328.jpg
IMG_20140327_070328.jpg (547.64 KB)
IMG_20140327_070328.jpg
IMG_20140327_070427.jpg
IMG_20140327_070427.jpg (535.39 KB)
IMG_20140327_070427.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
So war es bei meinen auch - im 2.Jahr kamen die ersten Blüten
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Wah die sind ja schon groß mit 2 Jahren, meine sind jetzt so ca. 1 Jahr alt und noch relativ klein, sie passen noch ins Fensterbrett aber sie wollen hoch hinaus das merkt man

Hatte ja schon weiter oben Bilder gezeigt, sie sind jetzt schon wieder etwas größer!

Da bin ich mal gespannt ob meine nächstes Jahr auch schon blühen!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab hier ein Experiment stehen ein eher unfreiwilliges (aus Faulheit entstandenes):
zwei gleichaltrige olis, beide im letzten sommer gesät aus frischen samen. einer wurde normal gepflegt, der andere nich einmal umgetopft, der steht immer noch in seinem keimtöpfchen. der erste ist 30cm hoch, der zweite misst vielleicht 12cm, hat noch so miniblättchen, wie ein frischer Keimling. aber er hält und hält...die sind so unheimlich zäh, die olis...
eigentlich wollte ich nur einen der beiden behalten, aber als ich schon kurz vorm entsorgen war, hab ich mich anders entschieden. rausgerissenen oli wieder ins Töpfchen gestellt und fertig.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen...

Jippi meine Samen sind gekeimt...
Aber was ich beobachtet habe, die wachsen jetzt sehr langsam oder meint ihr nicht?
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Die erste Blüte meines zweijährigen selbstgezogenen ist auf
OK, das apricot der Mutterpflanze hat sich nicht durchgesetzt, aber auch ganz hübsch.
IMG_20140520_121353.jpg
IMG_20140520_121353.jpg (551.52 KB)
IMG_20140520_121353.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.