Ratlos beim Oleander

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2021

Blüten: 5
Betreff:

Ratlos beim Oleander

 · 
Gepostet: 12.06.2021 - 09:10 Uhr  ·  #1
Guten Morgen,
ich bin neu hier und hoffe das mir euer Expertenwissen helfen kann.
Zwei meiner Oleander haben in den letzten Tagen merkwürdige weiße Flecken auf den Blättern gebildet.
Da die Pflanzen auch schon älter sind hatte ich sie nach dem Winterquatier gut zurück geschnitten.
Die Pflanzen haben keinen Kontakt zueinander, sondern stehen im guten Abstand.

Ich habe schon das Net durchsucht aber leider keinen Hinweis gefunden.
Bilder von Blattober-und Unterseite setzte ich mal mit ran.
Kann es sein das sie etwas zu feucht stehen oder ist das Umtopfen schuld?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
MfG Rose2940
So schaut aus
IMG_20210612_084912.jpg (391.54 KB)
So schaut aus
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.