Oleander - Nerium oleander

 
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ich hab die ersten Oleanderblüten
Der gute darf tagsüber auf der Terrasse die Sonne genießen und nachts nehmen ich ihn (noch) rein.
20150423_074325.jpg
20150423_074325.jpg (719.46 KB)
20150423_074325.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

die ersten blüten in diesem jahr.
IMG_9375.JPG
IMG_9375.JPG (374.08 KB)
IMG_9375.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Oleanderzeit





nur der gelbe fehlt, den hatte ich zu stark zurückgeschnitten.
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2015

Sebgo

Schaut klasse aus mit den unterschiedlichen Blütenfarben

Meiner steht auch gut in Blüte allerdings nur in weiß
image.jpg
image.jpg (973.74 KB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2013

Harry123

Hallo.

Ich möchte mich hier mal einklinken. Ich hab da einen Weiß gefüllten Oleander, bin mir aber wegen der
Sorte nicht ganz schlüssig. "Album Plenum" oder "Mont Blanc" ?
Könnt ihr mir vllt helfen.
IMG_20150706_204406.jpg
IMG_20150706_204406.jpg (967.5 KB)
IMG_20150706_204406.jpg
IMG_20150706_204259.jpg
IMG_20150706_204259.jpg (648.19 KB)
IMG_20150706_204259.jpg
IMG_20150706_204211.jpg
IMG_20150706_204211.jpg (802.09 KB)
IMG_20150706_204211.jpg
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2012

Lookina

Ich würde sagen Mount Blanc. Aber ist echt sehr schwierig zu beurteilen. Gut schaut er jedenfalls aus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Noch ein bisschen Oleander
In die Blüte hat es geregnet, sieht nicht mehr so toll aus.
Aber ich habe ihn auch eher wegen des Laubs
[attachment=0]IMG_1592-k.jpg[/attachment]
IMG_1592-k.jpg
IMG_1592-k.jpg (265.95 KB)
IMG_1592-k.jpg
Avatar
Beiträge: 35
Dabei seit: 05 / 2015

Sebgo

Der steht am Besten da wo es kein Wasser von oben gibt. Hab auch einen da, die Blüten duften herrlich.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kennt Ihr schon den Rundbrief: rundbrief-2015-2f2016-es-geht-wieder-los-t101202-240.html ?

Ein Projekt von Greenies für Greenies. Wir nehmen frisch zum Frühjahr noch Anmeldungen entgegen.

Zu den Regeln geht es direkt hier: regeln-rundbrief-t83430.html

Wir freuen uns auf Euch!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

meine olis ziehen jetzt notgedrungen die nächsten Wochen auf die Loggia zurück. ich habe sie (mal wieder) sehr vernachlässigt und sie ringeln und rascheln die blätter. die ersten vier stehen aber schon draußen und geniessen den sommer. zumindest ist auf der Loggia tagsüber bei Sonnenschein schon sommer. blütenstände schieben sie auch schon. mal sehen, wieviele blätter sie noch werfen, das wird ein großer laubhaufen dieses frühjahr.
diesen sommer muss ich für mindestens zwei olis ein neues zuhause finden. aber erst wenn ich weiß wer wie blüht. letztes jahr haben sie nicht geblüht wegen radikalschnitt und nun hab ich leicht die übersicht verloren.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

So, hier mal meine Oleander. Alle aus Stecklingen gezogen.
Letzteren hab ich von Uli. Danke nochmal!

Wie geht es euren Oleandern?

Der hellgelbe mag noch nicht blühen.
Oleander.jpg
Oleander.jpg (189.06 KB)
Oleander.jpg
Oleander panaschiert.jpg
Oleander panaschiert.jpg (125.39 KB)
Oleander panaschiert.jpg
OleanderUli.jpg
OleanderUli.jpg (92.65 KB)
OleanderUli.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Bei mir blüht nur der uralte, zum Hochstamm gezogene, rosafarbene Oleander

[attachment=0]20160702_135516-k.jpg[/attachment]

Die anderen habe ich radikal eingekürzt, weil sie einfach zu gross wurden. Da ist in diesem Jahr noch nichts mit Blüten.
Aber sie treiben alle reichlich wieder aus.
Der Hochstamm muss im nächsten Jahr mal wieder geschnitten werden, das sind alles Blüten aus den alten Blütenständen vom letzten Jahr, die wollte ich nicht wegschneiden.
20160702_135516-k.jpg
20160702_135516-k.jpg (243.19 KB)
20160702_135516-k.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Inzwischen doch noch mehr Blüten

[attachment=0]IMG_2132-a.jpg[/attachment]
die Sicherungskopie
Und es war gut so, die Mutter gibts nicht mehr, war vor vielen Jahren mal ein Mitbringsel aus Frankreich.
IMG_2132-a.jpg
IMG_2132-a.jpg (428.93 KB)
IMG_2132-a.jpg
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

[album]26322[/album]


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Und in diesem Jahr blühen sie wieder, die radikal gekürzten
Der weiße macht den Anfang und mein Hochstamm

[attachment=1]DSCN7878-k.jpg[/attachment][attachment=0]DSCN7879-k.jpg[/attachment]
DSCN7878-k.jpg
DSCN7878-k.jpg (161.86 KB)
DSCN7878-k.jpg
DSCN7879-k.jpg
DSCN7879-k.jpg (185.83 KB)
DSCN7879-k.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.