Hallo Zifron,
langsam würde es aber Zeit werden
Hängen Deine Nepenthes draußen so, daß sie auch zumindest halbtags volle Sonne bekommen (funktioniert allerdings nur nach Eingewöhnung)? So hab ich meine besten Ergebnisse bei allen Nepenthes, egal ob Hoch- oder Tiefland. Sogar meine wirklich sehr zickige N. bicalcarata schickt sich nun endlich an, einen Kannenansatz zu vergrößern *klopfaufholz, daß das auch wirklich was wird* - nach 3 Jahren bin ich noch immer nicht dahintergekommen, was diese Nepenthes eigentlich möchte.
Bezüglich Baumarkthybriden: ich hab 2 N x ventrata, beide der selbe Klon aus einer Mutterpflanze, von mir aufgezogen. Beide wachsen gleich, bilden auch zum gleichen Zeitpunkt Kannen. Heuer gab's erstmals einen Unterschied im Wachstum: ich konnte aus Platzmangel nur eine draußen vollsonnig aufhängen. Die andere hing am nach innen geöffneten Fensterflügel, also fast genauso sonnig. War aber zu wenig. Während die eine Kanne um Kanne bildete, machte diese gar nix. Sie fängt jetzt erst an, wo ich sie zur anderen dazu gehängt hab. Siehe Bild - man sieht glaub ich ganz gut den Unterschied. Blattwachstum war gleich, nur Kannenbildung nicht.
Und dann hab ich da noch eine heuer im Frühjahr gekaufte N. 'Rebecca Soper'. Groß, mehrere Triebe - Kannen: Fehlanzeige und wird kultiviert wie alle anderen
Kannst Du mal ein aktuelles Bild Deiner Pflanzen an ihrem Standort machen? Würde mich sehr interessieren, wie's derzeit bei Dir aussieht.
Liebe Grüße
Eve