Zitat geschrieben von Univac
Ich war heute den ganzen Tag in Gartencentern auf der Suche nach fleischfressenden Pflanzen, bzw. eigentlich der Drosera rotundifolia, also dem rundblättrigen Sonnentau. Wie es eben so ist, gab es den natürlich nirgendwo- die scheinen die immer schnell wegzuräumen, wenn ich mal einen will...
Ich bin zwar nicht darüber informiert, was Gartencenter in ihrem Bestand führen oder eben nicht führen, aber meines Erachtens steht der Rundblättrige Sonnentau
Drosera rotundifolia unter strengstem Naturschutz - genauso wie sein seltener Lebensraum, das Hochmoor.
Natürlich kann es sich im Gartencenter um Nachzuchten handeln - ich bestreite dies durchaus nicht, aber man sollte auch immer vorsichtig sein mit dem, was man da kauft.
@ Epic, Eve:
Der Dornfinger befindet sich ja im Moment auf dem Vormarsch, dank Klimawandel & Co. Hier eine Meldung dazu (ist aber schon "älteren Semesters" - 2006):
Warme Temperaturen locken Giftspinnen nach DeutschlandUnd ich will ja niemandem auf die Füße treten, bloß weil er Spinnen ermordet, die ja auch irgendwie nützlich sind... aber ich hab da was gefunden, das sollte man sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen
(oder auch nicht ):
Zitat
Der Dornfinger ist eine aus dem Mittelmeer eingewanderte Sackspinne. Typischerweise trifft am sie an trockenen Wärmeinseln an. In der Kaiserstuhlregion, Brandenburg und in dem Rhein-Main-Gebiet wird sie häufiger gesehen, steht aber in Deutschland auf der roten Liste der gefährdeten Arten. Im gesamten Mittelmeerraum ist sie häufig anzutreffen.
Quelle:
Naturlexikon - Dornfinger
Ich hab's mal fett markiert...
lg
Henrike